– Zweiteilige Sky Original Dokumentation „Mythos Borussia: Eine Legende wird 125“ (https://www.sky.de/serien/mythos-borussia-eine-legende-wird-125): Teil 1 läuft seit dem 29. August, Teil 2 gibt es ab dem 21. November auf Sky Documentaries und über Sky und WOW auch auf Abruf
– Die Jubiläumsfeier von Borussia Mönchengladbach mit exklusiven Einblicken
– Legenden wie Günter Netzer, Lothar Matthäus, Jupp Heynckes, Rainer Bonhof, Allan Simonsen und Berti Vogts blicken auf die erfolgreichen Zeiten zurück
– Außerdem kommen Max Eberl, Tim Kleindienst, Rocco Reitz, Yann Sommer und Fans zu Wort
– Bilder hier (https://app.mediasilo.com/review/68f7b1854c20080e19125b65) herunterladen
Unterföhring, 24. Oktober 2025 – 125 Jahre Leidenschaft, Tradition und Fußballgeschichte: Nach dem erfolgreichen ersten Teil erzählt der zweite Teil der Sky Original Doku „Mythos Borussia: Eine Legende wird 125“ (https://www.sky.de/serien/mythos-borussia-eine-legende-wird-125) die Geschichte von Borussia Mönchengladbach weiter – von den legendären Erfolgsjahren bis in die Gegenwart. Wieder mit exklusiven Einblicken und spannenden Gesprächspartnern. Gladbach-Legenden wie Günter Netzer, Lothar Matthäus, Jupp Heynckes, Rainer Bonhof, Allan Simonsen und Berti Vogts blicken auf prägende Erfolge, besondere Begegnungen und ihre persönliche Beziehung zum Verein zurück. Die Fortsetzung der Liebeserklärung an den Traditionsverein vom Niederrhein läuft ab dem 21. November auf Sky Documentaries und ist auch bei Sky und WOW auf Abruf verfügbar.
Über „Mythos Borussia: Eine Legende wird 125“ Teil 2:
Im zweiten Teil der Sky Original Doku steht die Jubiläumsfeier von Borussia Mönchengladbach am 1. August 2025 im Mittelpunkt. Mit einem ausverkauften BORUSSIA-Park, zahlreichen Legenden und der Enthüllung der Fohlen-Statue. Neben den einzigartigen Eindrücken der Feier liefert die Doku spannende neue Einschätzungen: Max Eberl spricht über seine „goldenen Entscheidungen“ als Geschäftsführer Sport – ehrlich, offen und selbstbewusst. Jupp Heynckes erzählt mit leuchtenden Augen, wie er einst den jungen Lothar Matthäus entdeckte und der kommende Weltfußballer hier seinen ersten Profivertrag unterschrieb.
Um die einstigen Helden aufzuspüren, ist die Doku außerdem quer durch Europa unterwegs: Von Vejle in Dänemark, wo Allan Simonsen von seinen Anfängen bei der Fohlenelf erzählt, bis nach Mailand, wo Yann Sommer über seine prägende Zeit am Niederrhein spricht. Zudem begleitet Sky Rocco Reitz und dessen Schwiegervater Karl-Heinz Pflipsen auf einer gemeinsamen Golf-Runde. Ein besonderes Aufeinandertreffen zweier Generationen mit einer gemeinsamen Leidenschaft für die Borussia.
Bei fast jedem Heimspiel füllt sich der BORUSSIA-Park bis auf den letzten Platz: 60.250 Menschen, die mit Leidenschaft hinter ihrer Borussia stehen. So kommen auch die Fans als Fundament des Vereins in „Mythos Borussia: Eine Legende wird 125“ zu Wort. Ob leidenschaftliche Diskussionen mit Dauerkarteninhaber*innen oder stimmungsvolle Besuche in Mönchengladbachs Fankneipen – hier wird deutlich, wie besonders und einzigartig die Fankultur in Mönchengladbach ist. Sebastian Nellis und Thomas Ludwig geben dabei einen Blick in das Innenleben der Borussia-Fanszene.
„Mythos Borussia: Eine Legende wird 125“ ist eine Produktion für Sky Deutschland von Jens Westen, der auch Regie geführt hat.
Material:
Bilder Teil 2 hier (https://app.mediasilo.com/review/68f7b1854c20080e19125b65) herunterladen
Bilder Teil 1 hier (https://app.mediasilo.com/review/68f7b1b5c60875620a89c9cc) herunterladen
Über Sky Deutschland:
Sky Deutschland ist einer der führenden Entertainment-Anbieter in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Programmangebot besteht aus bestem Live-Sport, exklusiven Serien, neuesten Filmen, vielfältigen Kinderprogrammen, spannenden Dokumentationen und unterhaltsamen Shows – unter anderem Sky Originals. Die Zuschauer können das Programm zuhause und unterwegs über Sky Stream (https://sky.de/stream) und WOW (https://www.wowtv.de/) sehen. Die neue TV-Plattform Sky Stream bietet das perfekte Fernseherlebnis auf einer Oberfläche: Sky und Free-TV-Sender, tausende Filme und Serien auf Abruf, Mediatheken und viele weitere Apps. Mit WOW streamen Kunden Serien, Filme und Live-Sport räumlich und zeitlich flexibel sowie auf monatlich kündbarer Basis. Sky Deutschland mit Hauptsitz in Unterföhring bei München ist Teil der Comcast Group und gehört zu Europas führendem Medien- und Unterhaltungskonzern Sky.
Über WOW:
Der Streamingdienst WOW (https://www.wowtv.de/) ist jederzeit, überall und ohne lange Vertragsbindung verfügbar. Für WOW benötigen Kunden lediglich ein internetfähiges Gerät. Ein Receiver ist nicht nötig. Ganz gleich, ob Kunden preisgekrönte Serien, Blockbuster-Filme, Live-Sport oder einfach nur ein Extra-Fernsehprogramm für die Kinder sehen möchten, WOW bietet jederzeit die passenden Pakete für Serien, Kino und Sport. Apropos Sport: Mit WOW erleben Kunden den besten Live-Sport, darunter alle Spiele der Bundesliga am Samstag, alle Spiele der 2. Bundesliga, des DFB-Pokals und der Premier League, alle Formel-1-Rennen, die LIQUI MOLY Handball Bundesliga, die Wanda Diamond League, sowie das Beste aus Tennis und Golf. Film- und Serienfans streamen mit WOW jederzeit ohne lange Vertragsbindung mehr als 1.000 Filme, Blockbuster-Serien von HBO und Peacock sowie preisgekrönte Sky Originals. Für weitere Informationen besuchen Sie wowtv.de.
Pressekontakt:
Sky Deutschland:
Thomas Schöffner
Content PR
Tel: 089/9958 6837
Thomas.Schoeffner@sky.de
Kontakt für Fotomaterial:
Bilder.Presse@sky.de
bzw. direkt über das Fotoweb: https://picturemedia.sky.de
Original-Content von: Sky Deutschland, übermittelt durch news aktuell
