Taufkirchen/München, 20. Juli 2013. — Die IT-Redaktion Dr. Philipp Grieb hat in Zusammenarbeit mit dem Winternitz-Forscher Dr. Debabrata Chakrabarti (Kolkata, Indien) in ihrer Reihe „Fontes Auriferi“ die Tagore-Monografie des Indologen Moriz Winternitz neu herausgegeben. Gegenüber der Erstauflage wurde sie mit einer Einführung, zusätzlichen Dokumenten, Biografien und zahlreichen Anmerkungen ergänzt.
Der systematische Wissenschaftler westlicher Prägung und der geniale, kreative und unabhängige Geist aus dem Osten fanden Gemeinsamkeiten und lernten sich in vielen Begegnungen schätzen. Mit dieser Schrift ehrte der Indologe Moriz Winternitz 1936 den Dichter und Denker Rabindranath Tagore an seinem 75. Geburtstag. Mit scharfem Verstand zeichnete er das Bild des großen Mannes, der in seiner indischen Heimat als epochaler Dichterfürst und Reformer gilt und uneingeschränkte Verehrung genießt.
Das neue E-Book (für Amazon Kindle und die kostenlosen Kindle-Apps auf Windows PCs, iPad und Android) macht das fast verschollene Werk wieder allgemein verfügbar.
Redaktionen erhalten auf Wunsch ein Rezensionsexemplar im PDF-Format.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen