Mit der Dokumentation „Unterwegs zu den Kulturen der
Welt“, informiert ZDF-Autorin Carola Wedel am Sonntag, 22. Dezember
2013, 0.20 Uhr über „Die Zukunft des Berliner Schlosses“ und zeigt
den Stand der Arbeiten: Erstmals begleitet ein TV-Team den
Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Prof. Herrmann
Parzinger, bei einer virtuellen Begehung des Hauses. Er hält die
Fäden für die gigantische inhaltliche Planung zusammen. Weiter werden
die Innenarchitekten und ihr Chef Ralph Applebaum, New York, bei
ihrer Arbeit vorgestellt, und die zukünftigen Nutzer erklären ihr
Konzept: Sie wollen das Humboldtforum ab 2019 im neuen Berliner
Schloss zu einem ganz neuartigen, faszinierenden und einmaligen Ort
der „Kulturen der Welt“ machen.
Der Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses ist das größte, aber
auch umstrittenste Bauprojekt der Bundesrepublik. Zwei Drittel der
Deutschen sind gegen den von Franco Stella entworfenen Bau. Das neu
entstehende Preußenschloss gilt vielen als das falsche historische
Zitat in der Mitte des vereinten, neuen Deutschland.
Seit dem Jahr 2002 berichtet Carola Wedel in ihrer
Langzeitdokumentation „Jahrhundertprojekt Museumsinsel“ über die
Bau-und Sanierungsfortschritte auf der Museumsinsel in Berlin. Die
Museumsinsel, UNESCO Welterbe, hat nicht zuletzt durch die intensiv
betriebene Medienpartnerschaft mit ZDF und 3sat im letzten Jahrzehnt
enorm an Bekanntheit gewonnen.
www.museumsinsel.zdf.de
http://twitter.com/ZDF
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen