Mit Beutolomäus, Kikaninchen und Co. durch die besinnlichste Zeit des Jahres / Das Advents- und Weihnachtsprogramm im KI.KA begeistert ab Mitte November mit vielen Highlights

Auch in diesem Jahr feiert der Kinderkanal von ARD
und ZDF ab Mitte November die schöne und besinnliche Advents- und
Weihnachtszeit. Die KI.KA-Zuschauer können sich auf spannende
Spielfilme, abenteuerliche Weihnachtsgeschichten, beliebte
Märchenklassiker und spannende Premierenprogramme freuen.

Wie jedes Jahr bekommt Beutolomäus, der einzig wahre Geschenkesack
des Weihnachtsmannes, seinen großen Auftritt. In „Beutolomäus und die
Wunderflöte“ stürzt er sich in ein neues Abenteuer, das er diesmal an
der Seite der achtjährigen Pina Nussbaum erlebt. Die liebt das Spiel
auf ihrer Walnussflöte – angeblich eine Wunderflöte. Doch anstatt
Wunderdinge zu vollbringen, strapaziert Pina mit ihrem Flötenspiel
vor allem die Nerven ihres Vaters. Den plagen große finanzielle
Sorgen, weil das Nussgeschäft der Familie kurz vor der Pleite steht.
Es kommt zum heftigen Streit zwischen Pina und ihrem Vater. Sie läuft
von Zuhause weg. Und als wenn dies nicht schon schlimm genug wäre,
verkracht sich Pina auch noch mit ihrer besten Freundin Konstanze.
Für Beutolomäus ist daher klar: In dieser traurigen Situation wird er
eng an Pinas Seite bleiben. Dies wird umso wichtiger, als die
zwielichtige Schaustellerin Miranda auf Pinas Walnussflöte aufmerksam
wird. Sie erkennt das Potenzial, das in der Flöte schlummert, und
macht Pina ein verlockendes Angebot: Wenn Pina mit ihrem Flötenspiel
Teil von Mirandas magischer Show wird, will Miranda alle Einnahmen
mit Pina teilen. Mit diesem Geld könnte Pina die finanziellen Sorgen
ihrer Familie lösen. Doch Beutolomäus ist skeptisch: Wird Miranda ihr
Versprechen wirklich halten? „Beutolomäus und die Wunderflöte“ ist
eine Produktion der STUDIO.TV.FILM GmbH im Auftrag des KI.KA in
Zusammenarbeit mit der ARD (SWR). Premiere feiert der
Weihnachtsspielfilm am 25. Dezember 2011 um 8:00 Uhr im Ersten. Im
KI.KA ist er erstmals am 25. Dezember um 16:35 Uhr zu sehen.

Kikaninchen und Christian stimmen unsere jüngsten Zuschauer auf
Weihnachten ein. Sie besuchen den Weihnachtswald und singen dort mit
den Tieren des Waldes „O Tannenbaum“. Wenn Christian auf dem großen
Geschichtenkissen vom kleinen Rentier Tonki erzählt, das so gerne wie
seine Eltern mit dem Schlitten vom Weihnachtsmann fliegen möchte,
lauscht Kikaninchen ganz gebannt diesem Abenteuer. Das
„KiKANiNCHEN-Spezial: Weihnachten“ zeigt der KI.KA am 25. und 26.
Dezember 2011, jeweils um 18:40 Uhr.

In der biblischen Zeichentrickserie „CHI RHO – Das Geheimnis“
(KI.KA) werden Kinder auf eine spannende Abenteuerreise ins Neue und
Alte Testament eingeladen. Auf der Suche nach ihrem entführten Vater
landet Cora in der Zeit des Alten und Neuen Testaments. Schon bei
ihrem ersten Abenteuer trifft sie auf den Jungen Habib, der sie auf
ihrer spannenden Reise durch die Bibel begleitet. Immer mit dabei
sind auch die lustigen „Wonderers“, eine wahrhaft tierische Band,
bestehend aus einer Springmaus, einem Klippdachs, einer Eule und
einem Chamäleon. Diese fabelhaften Vier verlieren selbst dann nicht
ihre gute Laune, wenn es brenzlig wird. Denn nicht nur Coras Vater
ist in Gefahr: Die Kinder Cora und Habib müssen auch die Geschichten
der Bibel selbst retten. Nur mithilfe der so genannten Bibelcodes,
die Coras Vater Professor Petersen hinterlässt, können die Kinder
entschlüsseln, in welche nächste Bibelgeschichte sie ihm folgen
müssen. „CHI RHO – Das Geheimnis“: vom 28. November 2011 bis 10.
Januar 2012, montags bis freitags um 17:10 Uhr im KI.KA. Begleitend
erwartet die Zuschauer am 24. und 25. Dezember 2011, jeweils ab 13:20
Uhr, die vierteilige Reportagereihe „Schnitzeljagd im Heiligen Land“
(KI.KA), die in diesem Jahr mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde.
In den Folgen geht KI.KA-Moderator Ben gemeinsam mit israelischen
Kindern der Frage „Wo ist Gott?“ nach.

Einen Rückblick auf die aufregendsten Momente des Jahres bietet
„KI.KA LIVE“ in der Show „Das Beste aus 2011“. Im Studio erwarten Ben
und Jess die diesjährigen Gewinner verschiedener „KI.KA LIVE“-Shows.
Natürlich sind auch in der Weihnachtszeit verschiedene Stars zu
Besuch im „KI.KA LIVE“-Studio und versüßen die letzten Tage bis zum
großen Fest.

Umfangreiche Informationen zu diesen und anderen Highlights im
diesjährigen Advents- und Weihnachtsprogramm des KI.KA stehen in der
Presselounge unter www.kika-presse.de in der Rubrik „Presse Plus“ zum
Download bereit.

Weihnachtliche Inhalte sind ab Mitte November auch unter
www.kika.de und im KI.KA-Text ab Tafel 800 zu finden. Bildmaterial zu
den einzelnen Sendungen können Sie jederzeit unter
bildredaktion@kika.de nachfragen.

Pressekontakt:
Der Kinderkanal ARD/ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen