– HISTORY-AWARD 2012 mit Helmut Markwort und Prof. Dr. Guido Knopp
in der Jury widmet sich dem Verhältnis von Mensch und Umwelt.
– Bundesweiter Schülerwettbewerb von HISTORY[TM] mit FOCUS-Schule
Online und P.M. HISTORY wird empfohlen vom Verband der
Geschichtslehrer Deutschlands und unterstützt von Sky
Deutschland.
Die „Umwelt“ ist als Begriff für Natur, Klima und Erde untrennbar
mit dem Menschen verbunden. Und doch glaubt der Mensch die
Möglichkeit zur unmittelbaren Einflussnahme zu haben. Vor allem, wenn
es um Kontrolle, Zerstörung oder Schutz geht. Wie nahe Macht und
Ohnmacht beieinander liegen, haben unlängst die Katastrophen von
Fukushima gezeigt. Der Geschichtssender HISTORY nimmt diese zum
Anlass, das Verhältnis von Mensch und Umwelt zum Thema seines
bundesweiten Schülerwettbewerbs zu machen. „Mensch und Umwelt. Eine
Beziehung mit Geschichte“ lautet demnach der Titel des HISTORY-AWARD,
der bereits zum achten Mal ausgelobt wird. Ab sofort sind alle
Informationen zum Award und zur hochkarätigen Jury sowie die
Ausschreibungsunterlagen auf www.history-award.de abrufbar.
Gemeinsam mit seinen Partnern P.M. HISTORY und FOCUS-Schule Online
ruft HISTORY Schüler aller Altersklassen und Schultypen dazu auf,
sich filmisch mit dem Thema „Mensch und Umwelt“ auseinanderzusetzen.
Wie hat sich das Naturverständnis verändert? Lernt die Menschheit aus
Natur- und Umweltkatastrophen? Welche Entscheidungen beeinflussen den
Klimawandel? Die möglichen Fragestellungen zum Thema des
HISTORY-AWARD 2012 sind zahllos und erlauben eine Einbindung
verschiedener Fachbereiche, von Geschichte über Geografie, von Physik
bis zu Biologie oder Chemie. Und zu den meisten Fragen beginnt die
Recherche in der eigenen und unmittelbaren Umwelt – dem Wohnort, der
Stadt, der Region oder dem eigenen Bundesland.
Juroren des HISTORY-AWARD sind unter anderem der Historiker Prof.
Dr. Guido Knopp (ZDF), FOCUS-Herausgeber Helmut Markwort, der
Vorsitzende des Verbandes der Geschichtslehrer Deutschlands Dr. Peter
Lautzas und Dr. Sascha Priester, Chefredakteur P.M. HISTORY. Zu
gewinnen gibt es vor allem öffentliche Aufmerksamkeit für das
Engagement der Schüler. Der hölzerne HISTORY-AWARD in Form des
HISTORY-Senderlogos für den ersten Platz ist mit einem Preisgeld
dotiert. Unterstützt wird der HISTORY-AWARD 2012 von Sky Deutschland
sowie DOK.education und empfohlen vom Verband der Geschichtslehrer
Deutschlands e.V.. Bis zum 15. Dezember können sich Interessenten für
den Wettbewerb anmelden, der Einsendeschluss für Projektbeiträge ist
der 15. April 2012. Die Preisverleihung erfolgt nach der
Jury-Entscheidung und einem Online-Voting in der zweiten Juniwoche
2012.
Dr. Andreas Weinek, Geschäftsführer HISTORY: „Ein Geschichtssender
widmet sich dem Thema Umwelt? Ganz genau! Die Auseinandersetzung mit
der Umwelt gibt es nicht erst seit Entstehung der Grünbewegung. Und
wie facettenreich die Thematik ist, werden ganz bestimmt die
Einreichungen zum HISTORY AWARD 2012 zeigen.“
Pressekontakt:
Sebastian Wilhelmi
Tel.: 089-38199-730
sebastian.wilhelmi@nbcuni.com
www.history.de
www.history-award.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen