
Es geht um Selbstverständnis, Anspruch und Versprechen, um Haltung und Botschaft, kulminiert in zwei kurzen Worten: „Mehr Licht“. Unter dieser Headline hat die Süddeutsche Zeitung (SZ) als eine der führenden deutschen Medienmarken im Jahr 2023 den Qualitätsjournalismus als ihr Markenzeichen öffentlich hervorgehoben. Im wahrsten Sinne des Wortes: Die insbesondere auf Out of Home (OOH) und Digital Out of Home (DOOH) veröffentlichte Kampagne spielte mit den verschiedenen Deutungsmöglichkeiten und Wechselwirkungen des Begriffs „Licht“ und visualisierte sie in den Motiven ausschließlich durch Licht und Schatten. Höchst effektvoll vor allem in DOOH, denn hier wurden die Botschaften durch das Wechselspiel überhaupt erst sichtbar gemacht.
Diese ebenso konsequente wie raffinierte Umsetzung des Markenversprechens in Konzept und Gestaltung der Kampagne bescherte ihren Urhebern viel Aufmerksamkeit – und im Jahr 2024 gleich zwei Awards. Neben der PlakaDiva in der Kategorie Beste Kreation konnten die Süddeutsche und ihre Agentur Rebmann+Poguntke auch einen Preis bei der DOOH Creative Challenge abholen.
Die Positionierung einer der führenden Tageszeitungen Deutschlands in einer Welt des politischen und gesellschaftlichen Wandels – hier geht es zum vollständigen OOH! Case Süddeutsche Zeitung im neuen OOH! Magazin: https://www.ooh-magazin.de/2024-04/10/
OOH! Aussenwerbung trifft Deutschland, Österreich, Schweiz
Aktuelles Wissen rund um Out of Home: OOH! ist das länderübergreifende Fachmagazin zur Aussenwerbung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit vier Ausgaben pro Jahr informiert es Werbung treibende Unternehmen, Werbe- und Mediaagenturen regelmäßig über alle relevanten Entwicklungen der Out of Home-Medien in den Bereichen Marketing, Media und Kreation.
OOH! erscheint in inhaltlicher Kooperation von Fachverband Aussenwerbung, Gewista und AWS Aussenwerbung Schweiz.
Jetzt registrieren und keine Ausgabe verpassen: www.ooh-magazin.de/2024
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen