Medieninnovationstag – Innovationskultur als Treiber der Medienbranche

Der erste Medieninnovationstag der Bayerischen
Landeszentrale für neue Medien (BLM) am 4. April 2014 in München
zeigt neue Produkte und Anwendungen und thematisiert, wie
Medienunternehmen und Startups die Innovationsprozesse befördern
können. 20 Referentinnen und Referenten sowie zehn Aussteller zeigen
in den Räumen der BLM innovative Projekte und Ideen aus der
Medienbranche.

Ausgelöst durch die fortschreitende Digitalisierung, neue Angebote
und veränderte Nutzungsbedürfnisse ist die Medienwelt wohl wie kaum
eine andere Branche einem massiven Wandel ausgesetzt. Die Unternehmen
sind gefordert, im Takt der globalen Entwicklung ihre Angebote zu
verbessern und zu erneuern. Dies betrifft die Erstellung der
Medieninhalte ebenso wie deren Distribution und Präsentation.
Innovationen sind der Treibstoff des Medienwandels und eröffnen neue
Chancen für die Medienunternehmen.

„Die Medienunternehmen stehen vor der Herausforderung, eigene
Innovationen hervorzubringen oder sich mit Innovationen von außen
auseinanderzusetzen“, sagt Siegfried Schneider, Präsident der
Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM). Er eröffnet den
Medieninnovationstag und rät den Medienunternehmen zu Offenheit und
Mut zur Kooperation: „Es ist notwendig, sich die Innovationen
anzusehen, die kleine Startups oder erfahrene
Dienstleistungsunternehmen entwickeln, um die richtigen Lösungen in
das eigene Unternehmen zu integrieren.“

Medien müssen aus Branchendenken ausbrechen

Die Keynote hält Felix Hofmann, CEO der BMI Lab AG, St. Gallen. Er
spricht über die Bedeutung von Geschäftsmodellinnovationen und
beschreibt Innovationsprozesse anhand des St. Gallen Business Modell
Navigators: „Jede Branche denkt, sie hätte eigene Gesetze. Genau
dieses Denken gilt es zu überwinden, um auf neue Ideen zu kommen.
Viele Geschäftsmodelle lassen sich in verschiedenen Branchen
beobachten und funktionieren daher grundsätzlich in allen Branchen,
also auch bei Medienunternehmen.“

Über Innovationsprozesse in etablierten Medienunternehmen sprechen
Dr. Jens Pippig, Founder & Head of ProSiebenSat.1 Accelerator,
Unterföhring und Alice Mascia, Vice President Strategy, Sky
Deutschland AG, Unterföhring. Zudem stellen Experten in dem Panel
„New Tech“ neue innovative Medientechniken vor. Über Entrepreneurship
und den Mut zur Gründung sprechen die Referenten des Panels „New
Business“. Über neue Medieninhalte geht es in dem Panel „New
Content“.

Im Rahmen des Medieninnovationstages präsentieren zehn Unternehmen
in der Hands-On-Ausstellung ihre neuen Anwendungen und Ideen im Foyer
der BLM.

Der Medieninnovationstag der BLM am 4. April 2014 ist bereits
ausgebucht. Journalisten stellen Ihre Akkreditierungsanfragen bitte
an events@blm.de.

Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter
www.medienpuls-bayern.de.

Pressekontakt:
Dr. Wolfgang Flieger, Tel. (089) 63808-313, wolfgang.flieger@blm.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen