Mediengruppe RTL Deutschland und TF1 gehen neuartige Partnerschaft mit NBCUniversal International Television Production zur gemeinsamen Produktion hochklassiger TV-Serien ein

Cannes/Köln, 13. April 2015 – NBCUniversal
International Television Production (NBCU), die Mediengruppe RTL
Deutschland und der französische TV-Sender TF1 haben eine neuartige
internationale Koproduktions-Partnerschaft beschlossen. Die Partner
werden im Zeitraum von zwei Jahren drei neue TV-Serien mit
abgeschlossenen Episoden produzieren. Diese Kooperation der
Mediengruppe RTL Deutschland mit TF1 und NBCUniversal ist der erste
Zusammenschluss europäischer Sender mit einem marktführenden
US-Major-Studio zur gemeinsamen Produktion und Finanzierung
hochklassiger fiktionaler TV-Inhalte. Alle drei Partner sind
hinsichtlich Projektauswahl und internationaler Auswertung
gleichberechtigt.

Jörg Graf, Bereichsleiter Produktionsmanagement & internationaler
Programmeinkauf der Mediengruppe RTL Deutschland: „Wir haben eine
völlig neue Kooperation mit NBCU und dem französischen Sender TF1
verhandelt. Wir sind überzeugt, dass das deutsche Publikum
internationale und episodisch abgeschlossene Serien weiterhin stark
nachfragt, die auf einem extrem hohen und internationalen Level
produziert sind. NBCU, TF1 und die Mediengruppe RTL werden diese
Serien gemeinsam mit einem US-amerikanischen Team entwickeln,
finanzieren und sämtliche Rechte auswerten. Damit sichern wir einmal
mehr eine starke, publikumsorientierte Programmversorgung und eine
lückenlose Auswertung der Inhalte über alle Distributionswege und
Plattformen.“ Die neue Kooperation erweitert die bisherige
Zusammenarbeit zwischen NBCU und der Mediengruppe RTL Deutschland.
Die Partner konnten bereits in der Vergangenheit herausragenden
Serien-Erfolge wie „Dr. House“ verbuchen und haben erst kürzlich
einen großvolumigen Output-Deal verlängert, der RTL Television und
den weiteren Sendern der Mediengruppe RTL Zugriff auf die NBCU Top-
Serien und Spielfilme wie „50 Shades Of Grey“ garantiert.

Michael Edelstein, President of NBCUniversal International
Television Production, zu der neuen Partnerschaft: „Wir sind
überzeugt, dass diese Kombination Zukunft hat – RTL und TF1 sind sehr
erfolgreiche internationale Sender und NBC Universal kann als
Referenz auf seine mehrfach preisgekrönten Procedural Dramas
verweisen. Dank dieser Kooperation erhalten unsere Partner erstmalig
Gelegenheit, die Produktion von US-Inhalten selber direkt in Auftrag
zu geben und ihre Abhängigkeit von Produktionsentscheidungen der
US-Fernsehsender zu reduzieren. Wir sind begeistert, dass uns dieses
Joint Venture ermöglicht, eine Reihe aufregender neuer Serien zu
produzieren, und hoffen, dass es den Auftakt zu einer langen,
bedeutenden Auftragsbeziehung zwischen unseren drei Unternehmen
bildet.“

Die Partnerschaft profitiert von NBC Universals umfassendem
Know-how in der Produktion von hochwertigen, über lange Zeit
laufenden Procedural Dramas wie „Law & Order“ oder „Dr. House“. Alle
Projekte werden in Nordamerika geschrieben, gedreht und besetzt und
so entwickelt, dass sie ein breites internationales und damit auch
europäisches Publikum ansprechen; jede Staffel umfasst 12 bis 14
Folgen. Die Entwicklung läuft ab sofort in der Niederlassung Los
Angeles der NBC Universal International Studios an; die Produktion
soll im Frühjahr 2016 starten und im Herbst/Winter 2016 verfügbar
sein.

Die Mediengruppe RTL und TF1 werden Inhaber der Rechte für ihre
Sendegebiete (Deutschland/Österreich/Schweiz bzw. Frankreich) und NBC
Universal übernimmt die Lizenzierung der Rechte für die USA und die
übrigen Länder im Namen des Dreigespanns. Sämtliche Partner spielen
eine aktive Rolle in der Koproduktions-Partnerschaft. Das eigens
geschaffene Creative Board wird geleitet von JoAnn Alfano, Executive
Vice President für Scripted Programming bei NBCUniversal
International Television Production. Weitere Mitglieder sind Michael
Edelstein (NBCU), Jörg Graf (Mediengruppe RTL Deutschland) und Bernd
Reichart (Geschäftsführer VOX & Mitglied der Geschäftsleitung der
Mediengruppe RTL Deutschland) sowie Fabrice Bailly und Sophie Leveaux
von TF1. Das Creative Board zeichnet verantwortlich für
Entwicklungs-, Redaktions- und Produktionsentscheidungen.

Pressekontakt:
Claus Richter
Mediengruppe RTL Deutschland
Telefon: 0221 / 456 – 74247
claus.richter@mediengruppe-rtl.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen