Das 27. Medienforum NRW (09. – 11. Juni 
2015) diskutiert die Zukunftsthemen von Medien-, Breitband- und 
Digitalbranchen in enger Kooperation mit ANGA COM und INTERACTIVE 
COLOGNE
   Das 27. Medienforum NRW findet 2015 vom Dienstag, 09. – 
Donnerstag, 11. Juni in Köln statt und bietet in Kooperation mit der 
ANGA COM und INTERACTIVE COLOGNE ein weiterentwickeltes kompaktes 
Kongressprogramm für die Medien-, Breitband- und Digitalbranchen.
   Ministerpräsidentin Hannelore Kraft eröffnet Medienforum NRW und 
ANGA COM in der Koelnmesse und setzt dabei den thematischen Auftakt 
für den ersten Kongresstag. Das Medienforum adressiert in seinen 
Veranstaltungen aktuelle Entwicklungen der digitalen Medienwelt, 
insbesondere die politische Diskussion über eine zukunftsfähige, 
konvergente Medienordnung. In Zusammenarbeit mit Interactive Cologne 
geht es in der IHK Köln um die fortgesetzte Transformation von 
Medieninhalten und Nutzungsformen, die Veränderung der Fernseh- und 
Filmlandschaft ebenso wie der gesellschaftlichen Kommunikation.
   NRW-Medienministerin Dr. Angelica Schwall-Düren: „Mit der 
Verbindung von Medienforum NRW und ANGA COM ist es uns im vergangenen
Jahr gelungen, Medien, Infrastruktur und Telekommunikation in NRW 
zusammenzubringen und dabei eine konvergente Plattform für den 
digitalen Zukunftsdialog zu entwickeln. 2015 wollen wir darüber 
hinaus in Zusammenarbeit mit der Interactive Cologne die kreative 
Digital- und Internetwirtschaft noch stärker einbinden. Im Verbund 
mit zahlreichen attraktiven Branchentreffs zeigt NRW eine Woche lang 
Vielfalt und Stärke seiner konvergenten Medien-, Digital- und 
Kommunikationsbranchen und unterstreicht dabei nicht zuletzt seine 
Relevanz in der aktuellen medien- und netzpolitischen Debatte.“
   Joachim Vranken, Sprecher des INTERACTIVE COLOGNE Festivals: 
„Durch die Verzahnung des etablierten Medienforums mit unserem 
Branchentreffen der jungen Internetwirtschaft leisten wir einen 
wichtigen Beitrag zur Unterstützung der digitalen Transformation 
unserer Gesellschaft und zeigen zugleich, dass die Digitalwirtschaft 
ein bedeutender Standortfaktor für NRW ist.“
   Seit seiner Neuausrichtung im Jubiläumsjahr 2013 versteht sich das
Medienforum NRW als zentrale Plattform für den medien- und 
netzpolitischen Diskurs, als Diskussionsforum für die 
Herausforderungen der digitalen Informationsgesellschaft und als 
zentraler Treffpunkt für Medienunternehmer, Medienmacher, Kreative 
und Gründer an einem der erfolgreichsten Medienstandorte Europas. In 
der Verbindung mit ANGA COM und INTERACTIVE COLOGNE bietet das 
Medienforum 2015 ein attraktives Konferenzformat – ein Next Level 
Forum für Debatte, Austausch und Vernetzung.
   In Themenvielfalt und Struktur schafft es einen gemeinsamen Raum 
für die Diskussion der aktuellen und Perspektiven von 
Inhalteanbietern und -produzenten, Netz- und Plattformbetreibern, der
Internet- ebenso wie der interaktiven Branchen. 2015 öffnet sich das 
Medienforum noch stärker den jungen Internet- und Digitalbranchen und
vor allem auch den Fragen der digitalen Transformation des Alltags 
aus der Nutzerperspektive.
   In dieser Verbindung von Messe, Medienkongress und junger 
digitaler Plattform für Kreativität, Kultur und digitale Zukunft 
entsteht ein neuartiges Branchentreffen mit nationaler und 
internationaler Ausstrahlung.
Events
   Events und Abendveranstaltungen bieten während der gesamten Woche 
vielfältige Gelegenheit zu Austausch und Kontaktpflege. Höhepunkte 
sind unter anderem der RTL Produzentenempfang am 8. Juni (gesonderte 
Einladung), die ANGA COM Night in den Rheinterrassen am Abend des 
ersten Kongresstages (limitiertes Kartenkontingent), der Jury 
Cocktail International Emmy® Awards (nur mit Einladung) am 9. Juni 
und der Branchentreff der Film- und Medienstiftung NRW am 
Mittwochabend (nur mit Einladung). Am Donnerstag folgen Interactive 
Cologne-Party (gesonderte Einladung) und die Media Entertainment 
Night (gesonderte Einladung). Attraktiver Schlusspunkt der Woche ist 
die Verleihung des renommierten Deutschen Web Video Preises in 
Düsseldorf am 13. Juni 2015 (gesonderte Einladung).
Tickets
   Gemeinsame Anmeldungen für Medienforum NRW und ANGA COM sind 
online ab einem Preis von 200 Euro bereits jetzt unter 
www.angacom.de/besucher/tickets.html möglich. Darüber hinaus wird es 
ein gemeinsames Ticketing von Medienforum und INTERACTIVE COLOGNE für
das Programm am 10. und 11. Juni in der IHK geben.
   Das Programm des Medienforum NRW wird ab Mitte kommender Woche auf
der Seite www.medienforum.de veröffentlicht, zunächst mit dem 
Programm zum Eröffnungstag.
   Das Medienforum NRW findet 2015 in Kooperation mit der ANGA COM – 
Europas führender Fachmesse und Kongress für Breitband, Kabel und 
Satellit – und der INTERACTIVE COLOGNE, Konferenz und Festival für 
die kreative Digital- und Internetwirtschaft, statt.
   Die Federführung für das 27. Medienforum NRW liegt bei der Film- 
und Medienstiftung NRW, die Durchführung bei der Mediencluster NRW 
GmbH.
Pressekontakt:
Hartmut Schultz
Tel.: +49 (211) 930 50 308
E-Mail: presse@medien.NRW.de
