MDR-Radioprogramme tonangebend: 3,75 Millionen Hörer in Mitteldeutschland schalten täglich ein

Die Media Analyse (ma) 2015 Radio I bescheinigt
den Hörfunkwellen des Mitteldeutschen Rundfunks eine erfolgreiche
Arbeit. Täglich schalten 3,75 Millionen Hörer MDR-Radioprogramme ein.
Die junge Welle MDR SPUTNIK erreicht seine bislang beste Reichweite,
das MDR-Landesprogramm MDR THÜRINGEN belegt Platz eins in Thüringen
und MDR SACHSEN-ANHALT gewinnt ebenfalls Hörer.

MDR-Intendantin Karola Wille: „Die weiterhin hohe Akzeptanz der
Hörerinnen und Hörer zeigt: Gerade wegen der langfristig angelegten,
behutsamen Modernisierung der Programme bleiben die MDR-Radioangebote
für die Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
verlässliche und geschätzte Tagesbegleiter. Ich danke unseren
Hörerinnen und Hörern für die Treue und freue mich, dass die Arbeit
der Programmverantwortlichen und -Macher im Wortsinn auf offene Ohren
des Publikums trifft.“

Mit seinem umfangreichen Radioangebot – MDR INFO, MDR FIGARO, MDR
KLASSIK, MDR JUMP, MDR SPUTNIK und den drei MDR-Landesprogrammen –
bietet der Mitteldeutsche Rundfunk täglich allen Menschen in Sachsen,
Sachsen-Anhalt und Thüringen relevante Informationen, kompetente
Nachrichten, abwechslungsreiche Unterhaltung und interessante
Kulturangebote.

Weitere Informationen unter www.mdr.de/unternehmen.

Pressekontakt:
MDR, Hauptabteilung Kommunikation,
Henrik Sprink,
Tel.: (0341) 3 00 65 35,
E-Mail: presse@mdr.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen