Sex – wie funktioniert er eigentlich? In der Emmy-nominierten,
zwölfteiligen US-Serie „Masters of Sex“, die ab Dienstag, 5. August
2014, 22.45 Uhr, in ZDFneo zu sehen ist, geht der renommierte
Gynäkologe Dr. William H. Masters (Michael Sheen) dieser Frage auf
den Grund. Ausgestattet mit Stoppuhr, Bleistift und Notizblock,
postiert er sich im Kleiderschrank und beobachtet die Prostituierte
Betty beim Sex mit einem Freier. Neun Sekunden Höhepunkt, notiert der
Mediziner. Er kommt allerdings aus dem Staunen nicht heraus, als
Betty ihm später sagt, ihr Orgasmus sei nur vorgetäuscht gewesen. Für
den zugeknöpften Masters steht fest: Die Sexualität muss
wissenschaftlich entschlüsselt werden.
Aber es ist Ende der 1950er Jahre und Amerika prüde. Als Masters
gemeinsam mit seiner Assistentin Virginia Johnson (Lizzy Caplan) eine
Studie im Labor eines Krankenhauses mit Versuchspersonen startet – um
sexuelle Erregung zu messen – ist das Entsetzen groß. Damit verstößt
Masters nicht nur gegen damalige Konventionen, sondern auch gegen den
guten Geschmack dieser Zeit.
Neben der prickelnden Materie erzählt die Serie vom
problemgeplagten Privatleben der beiden Forschenden: William H.
Masters und seine Ehefrau probieren schon seit langem ein eigenes
Kind zu bekommen. Virginia Johnson gerät beim Versuch, Karriere und
Kinder unter einen Hut zu bringen, immer wieder ins Straucheln.
Die Serie basiert auf der wahren Geschichte der Sexualforscher Dr.
William H. Masters und Virginia Johnson, die in den 50er Jahren damit
begannen, das Sexualleben wissenschaftlich zu untersuchen.
http://www.zdf.de/neoserie/neoserie-6030872.html
https://presseportal.zdf.de/pm/masters-of-sex/
https://presseportal.zdf.de/pm/zdfneo-serien-2014/
http://twitter.com/ZDFneo
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 – 7016100, und über
https://pressefoto.zdf.de/presse/mastersofsex
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen