Märkische Oderzeitung: Agenturfassung der Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder):

Die Märkische Oderzeitung berichtet in
ihrer morgigen Ausgabe über den Tod des Bildhauers und Zeichners
Werner Stötzer:

Altlangsow. Der Bildhauer Werner Stötzer ist am Donnerstag in
Altlangsow (Märkisch-Oderland) im Kreise seiner Familie gestorben.
Das berichtet die Märkische Oderzeitung in ihrer morgigen Ausgabe.
Der 79-Jährige litt seit langer Zeit an einer schweren Krankheit.
Stötzer zählte zu den bedeutendsten deutschen Bildhauern der
Gegenwart. Seine Arbeiten haben die Kunstlandschaft der DDR geprägt
und auch nach 1989 konnte er seine führende Stellung behaupten. Sein
kräftiger, aber hochsensibler Umgang mit der Form, seine Verankerung
in der menschlichen Figur und die Fähigkeit zur emotionalen
Charakterisierung machen Stötzers Plastiken zu Klassikern der
zeitgenössischen Bildhauerei. Seine Arbeiten sind am
Marx-Engels-Forum in Berlin ebenso zu finden, wie auf dem Domplatz
von Würzburg, in der Staatsbibliothek von Berlin, in Parks, Museen,
Galerien und in Privatbesitz. Stötzer wurde im Jahr 2008 für sein
Lebenswerk mit dem Ehrenpreis des Brandenburgischen
Ministerpräsidenten Matthias Platzeck (SPD) im Rahmen des von der
Märkischen Oderzeitung vergebenen Brandenburgischen Kunstpreises
geehrt. +++

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen