Männersender Sky

Bundesliga, Champions League, Formel 1: Mit
seinen Sportübertragungen lockt der Pay-TV-Sender Sky vor allem
Männer vor die Bildschirme. Doch auch Spielfilme und Krimis stoßen in
dieser Zielgruppe auf größeren Anklang als bei Frauen. Dies ergab
eine media control Sonderauswertung der ersten offiziellen Sky-Quoten
seit dem AGF-Start am 01. April.

„Percy Jackson – Diebe im Olymp“ (Sky Cinema)- die meistgesehene,
nicht sportbezogene Sendung innerhalb der vergangenen zehn Tage –
unterhielt am Sonntagabend rund 140.000 Männer ab 14 Jahren
(Marktanteil: 0,9 Prozent). Zum Vergleich: Nur 20.000 Frauen
schalteten den Kinofilm zur Primetime ein (Marktanteil: 0,1 Prozent).

Ein ähnliches Bild ergibt sich bei „SOKO Leipzig: Die Moorleiche“
(Sky Krimi), der TV-Serie mit der bislang höchsten Einschaltquote
innerhalb des untersuchten Zeitraumes. 60.000 männlichen Zuschauern
und 1,1 Prozent Marktanteil standen am 02. April rund 40.000
weibliche Zuseher und 0,7 Prozent Marktanteil gegenüber.

Während Sky bei Filmen Gesamtmarktanteile von maximal rund einem
Prozent erreicht, sehen die Werte während der
Fußball-Bundesliga-Konferenz gänzlich anders aus: Knapp eine Million
Zuseher ab drei Jahren (Marktanteil: 9,9 Prozent) schalteten am
vergangenen Samstag die Übertragungen ein. Dank 740.000 männlichen
Zuschauern ab 14 Jahren generierte der Sender in dieser Zielgruppe
16,1 Prozent Marktanteil. Die 240.000 Frauen erreichten ab 15.30 Uhr
rund 4,8 Prozent Marktanteil.

Am Sonntagmorgen hielten die Formel-1-Quoten, auch bedingt durch
den frühen Rennstart um 10 Uhr MEZ, nicht ganz mit König Fußball mit.
370.000 Gesamtzuschauer (Marktanteil: 2,9 Prozent) verfolgten
Sebastian Vettels souveränen Sieg in Kuala Lumpur (Sky Sport 2).

Pressekontakt:
media control GmbH & Co. KG
Hans Schmucker
Telefon: +49 7221 366-765
h.schmucker@media-control.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen