„Männer ticken, Frauen anders“ / ZDF-Komödie mit ernsten Untertönen von Rolf Silber

Geld und Erfolg sind nicht alles – das ist die
Erkenntnis, der sich Julia Koschitz und Tim Bergmann als junge
Karrieristen in der Geschlechterkomödie „Männer ticken, Frauen
anders“, stellen müssen. Sie ist am Donnerstag, 3. November 2011,
20.15 Uhr, im ZDF zu sehen ist.

Drehbuchautor und Regisseur Rolf Silber erzählt eine Geschichte
aus den oberen Etagen der Frankfurter Finanzwelt, in der die
unterschiedlichen Karrierestrategien von Männern und Frauen nicht
ohne Komik – aber auch nicht ohne dramatischen Hintergrund –
aufeinanderprallen. In weiteren Rollen spielen Minh Khai Phan Thi,
Dietrich Hollinderbäumer, Heio von Stetten und viele andere.

Alice Tanner (Julia Koschitz), Chefanalystin einer Rating-Agentur,
hat es auf ihrem Weg nach ganz oben in der Mainmetropole Frankfurt
fast geschafft. Da wird ihr Michael von Marck (Tim Bergmann) als
Konkurrent um den angestrebten Chefsessel vor die Nase gesetzt. Er
soll ein zweites Gutachten für die Firma Solarisopt erstellen. Bisher
war Alice allein mit diesem Job beauftragt, doch nun hat einer der
Vorsitzenden der Firma Zweifel an Alices Urteilskraft geäußert. Denn
es wurde bekannt, dass sie mit einem verheirateten Kunden einen
One-Night-Stand hatte.

Alice kann mit der Unterstützung ihrer Freundin Tanja (Johanna
Gastdorf) und ihrer Halbschwester Nguyen (Minh Khai Phan Thi) im
Kampf der Geschlechter rechnen. Doch als ihr klar wird, dass in
diesem Konkurrenzkampf zwischenmenschliche Werte verloren gehen, die
sie eigentlich nicht aufgeben will, muss sie entscheiden, was sie
will: ganz nach oben, oder sich selbst treu bleiben.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 –
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/maennertickenfrauenanders

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen