Live bei MagentaSport: Mittwoch Dresden – Wild Wings ab 16.15 Uhr + CHL Salzburg – Ingolstadt: Berlin „nicht brutal prickelnd“, aber erfolgreich! Straubing baut Spitze aus: „Schwer uns zu schlagen“

Live bei MagentaSport: Mittwoch Dresden – Wild Wings ab 16.15 Uhr + CHL Salzburg – Ingolstadt: Berlin „nicht brutal prickelnd“, aber erfolgreich! Straubing baut Spitze aus: „Schwer uns zu schlagen“

Keine Torflut wie zuletzt, aber immerhin 33 Treffer am 19. Spieltag. Allein 6 Tore beim mühsamen 4:2 der Eisbären gegen Frankfurt, der 2. Erfolg nach der Deutschland Cup-Pause. „Das waren 2 zähe Spiele. War auch nicht brutal prickelnd von uns gespielt, aber zweimal gewonnen und deswegen sind wir zufrieden“, fasst es Leonhard Pföderl zusammen. Auf Frankfurter Seite ist der neue Coach Tom Pokel halbwegs einverstanden. „Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung. Es gibt ein paar Sachen, die wir lernen müssen. Ich denke, wir werden von Spiel zu Spiel besser spielen.“

„Heftiges Spiel“ zwischen Spitzenreiter Straubing und Bremerhaven. „Viele Emotionen drin von den Fans, viele Strafen, aber auch ein geiles Spiel zum Spielen“, schwärmt Tiger Filip Varejcka. Straubing siegt 3:1 und baut die Tabellenführung auf 8 Punkte Vorsprung auf Ingolstadt und Mannheim aus.

Die Tormaschine aus Ingolstadt ist weiter im Flow und stottert auch beim 5:1 gegen Augsburg nicht. Der ERC gewinnt nicht nur die vergangen 6 DEL-Spiele, sondern erzielt in jeder dieser Partien mindestens 5 Treffer (40 Tore insgesamt). „Wenn wir weiter so spielen, ist es schwer uns zu schlagen, vor allem daheim“, äußert sich ERC-Star Daniel Schmöltz selbstbewusst. Mal sehen, ob´s auch in der Champions League so läuft: am Mittwoch spielen die Ingolstädter im Achtelfinal-Rückspiel in Salzburg (live ab 19.15 Uhr). Das Hinspiel hatte der ERC 6:2 gewonnen.

„Wir wollen immer, wenn wir ein Spiel verlieren, die Reaktion direkt danach zeigen. Das haben wir gemacht“, attestiert Doppeltorschütze Yasin Ehliz nach Münchens 4:1-Derbysieg gegen Nürnberg. Bei den verletzungsgebeutelten Nürnbergern herrscht Ernüchterung trotz großen Fights.

Dresden nur staunender Gast in Köln. „Es ist ein tolles Stadion, tolle Arena, ausverkauft. Für viele Jungs ist das das erste Mal, dass sie vor so einer Atmosphäre spielen dürfen. Wir nehmen das mit“, meint Eislöwen-Coach Niklas Sundblad nach dem 0:5. Bei Köln feiert Patrick Russell seine Hattrick-Premiere in der DEL.

Nachfolgend die wichtigsten Clips und Stimmen des 19. Spieltags der PENNY DEL, u.a. mit dem Spitzenspiel Straubing Tigers gegen Pinguins Bremerhaven. Bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport angeben.

Weiter geht es schon am Mittwoch – ab 16.15 Uhr empfangen die Dresdner Eislöwen die Schwenninger Wild Wings. Ab 19.15 Uhr gibt´s die Champions Hockey League mit dem Achtelfinale RB Salzburg – ERC Ingolstadt.

Eisbären Berlin – Löwen Frankfurt 4:2

Vor heimischer Kulisse feiert Berlin einen wichtigen Erfolg gegen Frankfurt. Es ist der 4. Sieg aus der vergangenen 5 Spielen für die Eisbären. Frankfurt kann den Schwung vom Derbysieg gegen Mannheim (3:2) nicht in weitere Punkte umwandeln. Sie kassieren stattdessen die 5. Niederlage aus den letzten 6 Spielen.

Alle Tore der Partie im Clip: clipro.tv/player?publishJobID=TFpNYTNTZWEzUnpGQjBhVDk5dnhnUmxCamdSUlJFYmlZK2lENEFCOVROVT0=

Pleiten, Pech und Pannen! Linus Fröberg befördert mit einer missglückten Rettungsaktion die Scheibe ins eigene Netz und erhöht damit auf 3:1 für Berlin. Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=TmY1YldGWUR6QXMrMW1kSjROaER6MjBsWE5iTWRrNFhJQmpTTjVtN1JoTT0=

Leonhard Pföderl, Eisbären Berlin über das „Eigentor“ zum 3:1: „Ich wollte die Scheibe irgendwie Richtung Tor hauen und dann hat er (Fröberg) echt gut mitgeholfen. Es war ein Verzweiflungsversuch.“ Über die beiden Sieg nach der Länderspielpause: „Das waren 2 zähe Spiele. War auch nicht brutal prickelnd von uns gespielt, aber zweimal gewonnen und deswegen sind wir zufrieden.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=MWpnUk5IZFp0NFAwS1c3VGcvd3ZkYzU5Vk1yZFBzRE9oaDQ5RzBkdFVDMD0=

Tom Pokel, Trainer Löwen Frankfurt: „Sehr zufrieden. Beide Gegner am Wochenende, Mannheim und jetzt Berlin sind ein hervorragender Test, wo ich ein Bild von meiner Mannschaft haben kann. Im 1. Drittel hatten wir gute Chancen und waren die bessere Mannschaft. Dann fing die Strafwelle an und am Ende war das das 1:0. Die Jungs haben hart gekämpft, Laufbereitschaft war da. Unser Ziel ist ein druckvolles Pressure-System auf die Scheibe auszuführen. Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung. Es gibt ein paar Sachen, die wir lernen müssen. Ich denke, wir werden von Spiel zu Spiel besser spielen.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=NDdFNk8weUJFbWM0ZjJTQ0tzV2ZaNFczeENlcmMvRVFpc0h3QmVmQXgrcz0=

Straubing Tigers – Pinguins Bremerhaven 3:1

Straubing ist und bleibt zu Hause eine Macht. Im Topspiel gegen Bremerhaven drehen die Tigers einen Rückstand und feiert bereits den 9. Heimsieg im 10. Spiel. Mit nun 45 Punkten baut Straubing den Vorsprung auf die ersten Verfolger bereits auf 8 Zähler aus. Für Bremerhaven ist es nach 5 Siegen in Folge mal wieder ein kleiner Dämpfer. Zudem warten die Pinguins seit September 2022 auf einen Sieg in Straubing.

Alle Tore der Partie im Clip: clipro.tv/player?publishJobID=c3prRDZFdGd3VEtkcUd0Tml5ZHNUR1RzTzg4cmtaa3FYb25KY0RIckphQT0=

Heftige Szene! Nationalspieler Bennet Roßmy sorgt für einen überharten Check an der Bande und wird dafür von Straubings Marcel Brandt mit einem Crosscheck abgeräumt. Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=RERWRmZLcHhXSXA2cE55eXpIeVV0cEFZQUxYeUdGNmdHWUlnOWZOSHhUcz0=

Tabellenführung ausgebaut! Nach dem Sieg im Spitzenspiel gegen Bremerhaven lassen sich die Straubing Tigers von ihren Fans feiern. Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=d3IvNEFPb3p0Mm1lZTdWckVDKzlxMzhzZytRQnZnRTdxOEtLVTEvdmVkZz0=

Craig Woodcraft, Trainer Straubing Tigers: „Es war ein enges Match. Ich bin glücklich, dass wir belohnt wurden, weil wir ein sehr gutes 3. Drittel gespielt haben. Ich bin stolz auf unsere Leistung.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=K0NvaXV1L1pnWkc0cTlUbWM0SWF0VDJ5S0wvRXl5ZG82M3M5b1AxbkZPcz0=

Filip Varejcka, Straubing Tigers: „Heftiges Spiel, viele Emotionen drin von den Fans, viele Strafen, aber auch ein geiles Spiel zum Spielen. Bremerhaven hat es uns nicht einfach gemacht, war auch sehr ausgeglichen, aber Gott sei Dank konnten wir den Heimsieg einfahren.“ Über die 5 Minuten plus Spieldauer für Marcel Brandt: „Schwierig, der schießt jedes Spiel für uns 2 Buden. Wir haben genug Klasse im Team, dass wenn einer unserer Topspieler ausfällt, dass wir das ausgleichen können.“ Über die ausgebaute Tabellenführung: „Es ist immer ein Kampf. Die Teams kommen hier her und wollen den Tabellenführer vom Thron stoßen oder ein paar Punkte wegnehmen. Da müssen wir jedes Spiel ready sein.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=REdRY3pvWUF1NytTTFVnOFFpMkg1U0NYWWFCU1pUaktiSXpRNjE3aVRNUT0=

Alexander Sulzer, Trainer Pinguins Bremerhaven: „Es ist enttäuschend, dass wir nichts mitnehmen konnten. Wir haben ein Eishockeyspiel mit 2 sehr guten Mannschaften gesehen, auf sehr hohem Niveau. Normal hätte es gar keinen Sieger geben dürfen.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=UTZVbkFuSUYwdWsxUEc5cDNESFV6Q3p3SnVmWWxIck51OVNkNmFCWHFIQT0=

ERC Ingolstadt – Augsburger Panther 5:1

Ingolstadt siegt weiter, schon zum 6. Mal in Folge in der DEL. Dabei produziert die Offensive weiterhin Tore wie am Fließband. In den vergangenen 6 Spielen erzielte man immer mindesten 5 Treffer. Für Augsburg ist es die 4 Niederlage aus den vergangenen 5 Spielen.

Alle Tore der Partie im Clip: clipro.tv/player?publishJobID=SnZSV1hrKzFGTXJEdXpxL0ZYamxtbFpHbnZJNSt0dHUyNElsUHZXVTIrMD0=

Daniel Schmöltz, 2 Tore für ERC Ingolstadt: „Es war ein gutes Spiel, ein gutes Derby und am Ende ein verdienter Sieg für uns. Wir haben hart gearbeitet, zum richtigen Moment die Tore gemacht und es am Ende gut heruntergespielt. Wenn wir weiter so spielen, ist es schwer uns zu schlagen, vor allem daheim. Wir arbeiten einfach hart weiter und holen so viele Punkte wie möglich.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=ejRqTW5BaDIyY3RaZGRWd0FkWlhsbG9XaitLWDF5MTJkWEFLbU1IMXE4MD0=

Moritz Wirth, Augsburger Panther: „Bittere Niederlage für uns. Das Wochenende ist ein herber Schlag für uns. Die Ingolstädter machen das gut, nutzen unsere Fehler eiskalt, aber da liegt das Problem. Wir legen, wie am Freitag schon, viel zu viele Chancen auf und werden bitter bestraft. Das 1. Drittel verschlafen und dann ist es schwer das gegen so eine Mannschaft noch aufzuholen.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=Z1hLSndzOHNCR05xbG9WS1BiK05YaVRDRW8zYkVyK00vN0c2TGZsYUFlRT0=

EHC Red Bull München – Nürnberg Ice Tigers 4:1

Derbysieg für den EHC Red Bull München. Es ist zudem der 6. Sieg aus den vergangenen 8 Spielen. Nürnberg hingegen kassiert die 3. Niederlage in den letzten 4 Partien und hat weiter an der Vielzahl an Verletzten zu knabbern.

Alle Tore der Partie im Clip: clipro.tv/player?publishJobID=UGU0dUhndWo0ZjB0cW41TEhqTGFRZW5DOFVjS240K2Flb3RHOTEzdTluND0=

Yasin Ehliz, EHC Red Bull München Über seine beiden Tore: „Ich habe viele Chancen liegen gelassen vor der Länderspielpause. Deswegen tut es gut, wenn die jetzt auch reingehen.“ Über das Spiel: „Wir wollen immer, wenn wir ein Spiel verlieren, die Reaktion direkt danach zeigen. Das haben wir gemacht. So geht es hoffentlich weiter.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=OTJ6M3NUZ1ZhVzN3a0ZodkdzYnlIZ1YweXNkdk0wM00yTmZrVDc1NkFCTT0=

Evan Barratt, Nürnberg Ice Tigers: „Es ist eine Schande. Wir hätten am Freitag zu Hause 3 Punkte holen müssen und dann versuchen wir den Sonntag unser Bestes. Wir können unsere Köpfe nicht hängen lassen, jeder muss alles geben, was er hat. Man muss uns als Gruppe ein Lob für unser Herzblut aussprechen, manchmal können es die Beine nicht umsetzen, aber wir sind immer mit dem Herzen dabei. Das zeichnet die Gruppe aus und genau deswegen machen wir weiter. Wir sind für alles bereit, auch für diesen Verletzungsmist. Wir müssen bereit sein, um da durchzugehen. Jeder schleppt etwas mit, aber wir müssen kämpfen, unsere Batterien aufladen und dann in Bremerhaven versuchen 3 Punkte zu holen. Wir werden das hinbekommen, schreibt uns nicht ab!“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=WmlyWm1OQVgvT0d1dVo0ZzNwVVdaYU5ndUh1TmRXL3BCc2JXYmYxYVp2Yz0=

Kölner Haie – Dresdner Eislöwen 5:0

Gelungenes Wochenende für die Kölner Haie. Dem Last-Minute-Sieg in Wolfsburg (4:3) folgt ein souveräner 5:0-Erfolg gegen Dresden. Für den Aufsteiger ist es schon wieder die 3. Niederlage in Folge. Sie blieben an diesem Wochenende ohne eigenen Treffer.

Alle Tore der Partie im Clip: clipro.tv/player?publishJobID=MCtZK25XZ3N2MWpxZlpteEx5bVpzQ3dLOEx0QnBrQzZ1SmNndWIvaXlBRT0=

Patrick Russell, 3 Tore für Kölner Haie: „Das waren insgesamt 60 gute Minuten von jeden einzelnen. Das war ein guter Sieg für uns.“ Über seinen 1. Hattrick in der DEL: „Unsere Reihe hat sehr gut gespielt, wir hatten jede Menge Chancen. Ich bin sehr glücklich.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=eGMrSjFJNHFFZXprSlFzaC9KNSs5SkRMZjVLcER6blY5VDVOMG9DVEcwOD0=

Niklas Sundblad, Trainer Dresdner Eislöwen: „Wir waren von Anfang an zu passiv. Wir waren immer einen Schritt hinterher in der eigenen Zone. Da müssen wir schneller und aggressiver spielen. Wir waren ein Stück zu langsam in unseren defensiven Aufgaben. Das Gute ist, dass wir trotzdem weitergekämpft und versucht haben Tore zu machen. Das ist positiv. Wir haben verloren, aber wir genießen auch den Abend. Es ist ein tolles Stadion, tolle Arena, ausverkauft. Für viele Jungs ist das das erste Mal, dass sie vor so eine Atmosphäre spielen dürfen. Wir nehmen das mit.“ Über seine Rückkehr nach Köln: „Ich war 2002 dabei als Meister. Köln ist eine tolle Sportstadt, genau wie Dresden. Jetzt ist der Fokus voll auf Dresden, aber man weiß nie, was in der Zukunft passiert.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=VCtqSTR4T00xSkw0OEtmZHF1ZlB0UU1lMllQNy9KbXBSdDEzaEhRRDRQWT0=

Adler Mannheim – Grizzlys Wolfsburg 3:1

Mannheim rehabilitiert sich nach der Derby-Niederlage in Frankfurt mit einem Heimsieg gegen die Grizzlys Wolfsburg. Nach zuletzt 5 Niederlagen in Folge gelingt den Adlern das lang ersehnte Erfolgserlebnis. Für Wolfsburg ist es die 3. Niederlage in Folge sowie die 5. Pleite nacheinander auf fremden Eis.

Alle Tore der Partie im Clip: clipro.tv/player?publishJobID=NDlWdTNra1BSVEVFNlJmWERiZ0JLVG1MMUhPcXBCNEFUZVhVaThZV0RHUT0=

Es geht heftig zur Sache. Tobias Fohrler schlägt Luis Schinko mit der Faust ins Gesicht. Der Wolfsburger verlässt blutend das Eis. Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=aE94TkM3ZjV3amNIVFZiVHJENk1OT3g1MGJ0cXBlQXJsWWhpMElZRDlubz0=

Es wird schmutziger. Im Rücken des Schiedsrichters schlägt ein Grizzlys-Akteur mit seinem Schläger auf den Schlittschuh von Kristian Reichel ein. Dessen Schutz löst sich vom Schlittschuh, sodass er kurz zur Reparatur raus muss. Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=OG9xTnNKdDdxU2g5d1lSZDdkalVMTGpBeVgvN0lHTGVzMUxhaFBnNVFVWT0=

Wie süß! Mannheim-Stars feiern mit ihrem Nachwuchs den 1. Sieg nach zuletzt 5 Niederlagen. Auch die ganz Kleinen sind mit dabei. Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=a2Foanp3dU10TkNKNDFnZ0VXY0JwK2JXZ2Q3VVFTYTU1VVp0QzhKVkR2az0=

Hayden Shaw, Adler Mannheim: „Wolfsburg ist ein sehr physisches Team. Wir wussten, dass es ein harter Kampf wird. Die Ergebnisse waren zuletzt nicht da, aber dennoch gab es einige positive Dinge in unserem Spiel. Aber jetzt auch die Ausführung gepasst und deshalb haben wir gewonnen.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=Ym1VZkpMSlpGSGhJa012L2diaG1ueCtIS3IxWWNmQ2F3Nm8rMXJ6QjZUND0=

Luis Schinko, Grizzlys Wolfsburg: „Die ersten 5 Minuten waren spielentscheidend. Da haben wir die 3 Tore kassiert. Ob wir nicht wach waren? Kann sein. Wir haben kleine Fehler gemacht, Mannheim ist ein starkes Team, das das sofort bestraft. Wenn man 5 bis 10 Minuten aus dem 1. Drittel rausnimmt, haben wir ein solides Auswärtsspiel gemacht. Wir haben die Chancen halt nicht reingemacht, aber aus den Spielen kann man sehr viel mitnehmen. Die ersten 5 Minuten haben uns gekillt.“ Über seinen Cut an der Nase, der durch den Faustschlag von Tobias Fohrler resultierte. „Passt. Will ich nicht weiter ausführen, weil ich das anders sehe, aber passt.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=L1NtZmlGbzd5dmJ6U2JSdTQ2dWlIdVJvQ0UyazM4Uy9YSHdHOWllTDNrZz0=

Schwenninger Wild Wings – Iserlohn Roosters 3:0

Ein Wochenende, wie man es sich wünscht für die Schwenninger Wild Wings, die nicht nur 2 Siege einfahren, sondern sowohl in Dresden (2:0) als auch zu Hause gegen Iserlohn (3:0) ohne Gegentreffer bleiben. Für Iserlohn geht die Negativserie weiter. Nur 1 der letzten 10 Spiele konnten die Roosters für sich entscheiden.

Alle Tore der Partie im Clip: clipro.tv/player?publishJobID=d0JNK1I0RXN3bjA5VnA5SUsvSjRxWm1kMXFtY2t1ejloM0t0WWtsYkVWdz0=

Eric Martinsson, Schwenninger Wild Wings, erzielte sein 1. DEL-Tor. Zudem spricht er über das perfekte 6-Punkte-Wochenende ohne Gegentor: „Das war wichtig. 6 Punkte sind sehr wichtig für die Tabelle, darüber sind wir sehr glücklich. Wir sind etwas wackelig in das 3. Drittel gestartet, sie hatten da einige Chancen. Eriksson hat uns da gerettet. Es gibt Raum zur Verbesserung.“ Über sein 1. DEL-Tor: „Das wurde auch Zeit.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=SnltelJQU21pRlJzU3d4YmhNT2dsVU1wMW95NVZxSXZDeVhqTVFGRENLOD0=

Manuel Alberg, Iserlohn Roosters: „Wir schaffen es nicht ausreichend Tore zu schießen. Mit 0 Tore gewinnt man nicht. Es ist ärgerlich. Es ist die ganze Zeit greifbar gewesen bis zum 3:0 kurz vor Schluss. Wir haben auf jeden Fall einiges aufzuarbeiten.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=ZDduK1J5Rlg4bmorZTQ0OXl2YnE3dTBDeTZuMXl2bXB2TTZtMm5lRnVCaz0=

Eishockey Live bei MagentaSport

PENNY DEL

Mittwoch, 19.11.2025 – 38.Spieltag

Ab 16.15 Uhr: Dresdner Eislöwen – Schwenninger Wild Wings

Champions Hockey League

Achtelfinale ab 19.15 Uhr: RB Salzburg – ERC Ingolstadt

20. Spieltag

Freitag, 21.11.2025

Ab 19 Uhr in der Konferenz und ab 19.25 Uhr im Einzelspiel: Schwenninger Wild Wings – Straubing Tigers, Adler Mannheim – Dresdner Eislöwen, Grizzlys Wolfsburg – ERC Ingolstadt, Kölner Haie – Augsburger Panther, Löwen Frankfurt – Iserlohn Roosters, Eisbären Berlin – EHC Red Bull München, Pinguins Bremerhaven – Nürnberg Ice Tigers

21. Spieltag

Sonntag, 16.11.2025

ab 13.45 Uhr: ERC Ingolstadt – Pinguins Bremerhaven

Ab 16.15 Uhr: Augsburger Panther – EHC Red Bull München, Nürnberg Ice Tigers – Löwen Frankfurt, Straubing Tigers – Eisbären Berlin

Ab 17.45 Uhr: Iserlohn Roosters – Adler Mannheim, Kölner Haie – Schwenninger Wild Wings, Dresdner Eislöwen – Grizzlys Wolfsburg

Pressekontakt:

Jörg Krause
Mail: joerg.krause@thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24

Original-Content von: MagentaSport, übermittelt durch news aktuell