Let–s get the party started: Super Bowl XLVIII Seattle Seahawks – Denver Broncos am Sonntag, 2. Februar 2014, mit Bruno Mars und den Red Hot Chili Peppers live in SAT.1, ran.de und MyVideo.de

Let the game begin! In der Nacht von Sonntag,
2. Februar 2014, auf Montag, 3. Februar 2014, präsentieren SAT.1,
ran.de und MyVideo.de den Super Bowl XLVIII live aus New Jersey. Mit
NFC-Champion Seattle Seahawks und AFC-Champion Denver Broncos treffen
in East Rutherford die beste Defensive auf die beste Offensive der
NFL.

Ab 0.05 Uhr meldet sich das „ran“-Moderatoren/Kommentatoren-Duo
Frank Buschmann und Jan Stecker live aus dem MetLife Stadium.
ran-Experte Stecker zum möglichen „Snow-Bowl“ am Super-Sunday:
„Erstmals findet der Super Bowl in einem kalten Freiluft-Stadion im
Norden der USA statt. Diese Kälte verändert natürlich das Spiel, sie
macht Football einfach noch härter. Doch sowohl die Broncos als auch
die Seahawks sind Wintertemperatur-erfahren – es sei denn, es
schneit, das verändert alles!“ Steckers Favorit heißt Manning: „Die
beste Passverteidigung (Seahawks) gegen den besten Quarterback Peyton
Manning – besser geht`s nicht! Ich glaube, Manning machts!“ Buschmann
kontert: „Ich denke, Seattle geht den ganzen Weg. Die Defense ist
Wahnsinn! Obwohl, Peyton Manning liest sowas besser als alle
anderen…“

Ein traditionell emotionaler Höhepunkt vor dem Kick-off des
größten Einzelsport-Events der Welt: Die US-Nationalhymne wird von
Star-Sopranistin Renée Fleming gesungen. Manpower in der
Halftimeshow: Bruno Mars und die Red Hot Chili Peppers rocken die
Bühne und treten die Nachfolge von Beyoncé (2013) an.

Anlässlich des Super Bowls sendet Stefan Raab seit Montag „TV
total live aus New York“. In einer Sonderausgabe am Samstag, 1.
Februar 2014, um 22.20 Uhr auf ProSieben, sind Frank Buschmann und
Jan Stecker bei ihm zu Gast mit letzten Infos zum großen Spektakel.

Super Bowl auf ran.de: Aktuelle Informationen und Clips rund um
den 48. Super Bowl finden Fans unter http://www.ran.de/us-sport/nfl,
ab 12.00 Uhr am Sonntag gibt–s den Liveticker-Countdown. SocialMedia:
Buschmann und Stecker beantworten während der Liveübertragung
Zuschauerfragen, die via Twitter (https://twitter.com/ransport) und
facebook (http://www.facebook.com/ransport) gestellt werden. „ran“
twittert auch in diesem Jahr wieder mit dem eigenen Hashtag #ranNFL,
einen Tweet-Überblick finden NFL-Fans hier:
http://www.ran.de/us-sport/nfl/social. Football für Neueinsteiger:
Unter http://www.ran.de/us-sport/nfl/news/nfl-lexikon-der-wichtigsten
-begriffe-im-american-football werden die wichtigsten Begriffe
erklärt.

Hier kann man den kostenlosen Livestream verfolgen:
http://www.ran.de/super-bowl-live und www.myvideo.de/superbowl.

Quoten & Rekorde: 2013 ging der Titel an die Baltimore Ravens –
mit einem Rekord-Marktanteil von 35,2 Prozent (14-49J) in SAT.1 – ein
neuer Bestwert in der Sender-Historie. Bis zu 1,51 Millionen
Football-Fans verfolgten das NFL-Spektakel im Free-TV. 2014 überträgt
SAT.1 den Super Bowl bereits zum achten Mal live (1999 – 2003, 2012 –
2014).

Bereits 24 Stunden zuvor fliegen in SAT.1 die Fäuste: In der Nacht
von Samstag, 1. Februar 2014, auf Sonntag, 2. Februar 2014 zeigt „ran
Boxen“ ab 0.30 Uhr den WM-Kampf zwischen dem kasachischen
WBA-Mittelgewichtsweltmeister Gennady Golovkin und Osumanu Adama aus
Ghana, kommentiert von Alexander von der Groeben. Im Anschluss folgen
weitere Highlights des Kampfabends in Monte Carlo.

ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH

Christiane Maske Kommunikation/PR Factual & Sports Tel.: +49 (89)
9507-1163 Email: Christiane.Maske@ProSiebenSat1.com

Tabea Werner

Bildredaktion +49 (89) 9507-1167 Tabea.Werner@ProSiebenSat1.com

www.sat1.de

www.ran.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen