Hamburg. Die Hamburger Kommunikationsagentur Laub & Partner hat ihr Portfolio um einen neuen Kompetenzbereich erweitert: Ab sofort bietet die Agentur auch Texte in Leichter Sprache an – und trägt damit dem wachsenden Bedarf in Deutschland Rechnung. Die Nachfrage nach Leichter Sprache steigt kontinuierlich, wird aber nur von wenigen Agenturen als Dienstleistung angeboten.
Leichte Sprache erleichtert Informationszugang
Mit der Unterzeichnung der UN-Behindertenkonvention zur Inklusion hat sich Deutschland verpflichtet, Menschen mit Behinderung mehr Selbstbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Die neue Bundesregierung hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Inklusion in Deutschland in dieser Legislaturperiode entscheidend voranzutreiben. Leichte Sprache ist dabei ein wesentlicher Baustein: Die leicht verständliche Ausdrucksweise erleichtert Menschen mit Beeinträchtigungen den Zugang zu Informationen. Für Webseiten von Behörden ist Leichte Sprache bereits seit diesem Jahr Pflicht – aber auch Unternehmen müssen sich zunehmend einer inklusiven Gesellschaft öffnen. So ist zum Beispiel die Entwicklung eines Prüfsiegels „Barrierefreie Website“ für Wirtschaft und Verwaltung angedacht.
„Wir erleben in unserem Tagesgeschäft einen rasant steigenden Bedarf an Texten in Leichter Sprache – nicht nur bei Kunden aus dem sozialen Sektor. Daher sehen wir in diesem Bereich eine sehr wertvolle Ergänzung unseres Angebots“, erläutert Jan Fockele, Geschäftsführer von Laub & Partner. Ein Team mit entsprechenden Kompetenzen entwickelt für Unternehmen und Organisationen Konzepte für Imagebroschüren und Webseiten in Leichter Sprache und übernimmt auch das Übersetzen einzelner Texte.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen