Last-Minute-Kochideen aus Deutschlands kulinarischem Süden

Last-Minute-Kochideen aus Deutschlands kulinarischem Süden

Süße und pikante Genüsse zum Fest mit der badisch-schwäbische Koch- und Backbuchreihe aus dem hnb-verlag – zum Verschenken oder Selberkochen

Sie haben noch keinen Plan, was Sie an Weihnachten auf den Tisch bringen sollen? Oder brauchen Sie noch ein Geschenk in letzter Minute?
Hier kommt die Koch- und Backbuchreihe des badisch-schwäbischen Autorinnen-Duos Anne-Kathrin Bauer und Friedericke Godel gerade recht.
Von Hausfrauen für Hausfrauen präsentiert die Buchreihe leicht nachzumachende, erprobte Rezepte ohne umfangreiche Zutatenlisten und ohne viel Schnickschnack: eine einfache, bodenständige Küche mit gängigen, leicht erhältlichen Zutaten. Damit sind die Bücher selbstverständlich auch für Kochneulinge bestens geeignet und ermöglichen durch die Spiralbindung und die relativ große Schrift eine gute Handhabbarkeit.
Die Buchreihe hebt sich bewusst von den zahlreichen Hochglanz-Kochbüchern ab und bietet ihren Leserinnen und Lesern umfangreichen Zusatznutzen durch eine Vielzahl von Zubereitungstipps und Zutatenhinweisen, die teilweise in kleine, amüsante Geschichten verpackt sind. Damit handelt es sich um mehr als nur reine Kochbücher – vielmehr bescheren sie dem Leser als „Koch-Lesebücher“ neben dem kulinarischen Genuss auch gute Unterhaltung und eine ordentliche Prise Humor. Natürlich darf auch badische und schwäbische Mundart nicht fehlen. Mit dieser Konzeption folgt die Buchreihe auch dem aktuellen Trend hin zum Landleben, zur Landfrauenküche und zur guten alten Zeit. Ebenso leistet sie auf humorvolle, ungezwungene Weise einen Beitrag zur Verständigung der beiden Regionen, die zwar seit 60 Jahren im Bundesland Baden-Württemberg vereint sind, sich aber nicht immer so sehr mögen.

Anne-Kathrin Bauer / Friedericke Godel
So kochen wir in Baden und Schwaben
Leckere und beliebte Rezepte, Tipps und Geschichten
hnb-verlag
132 Seiten, Softcover, Spiralbindung, Glanzeinband
ISBN 978-3-9813600-6-6
14,90 (D) / 15,90 (A) / sFr 27,50

Anne-Kathrin Bauer / Friedericke Godel
So backen wir in Baden und Schwaben
Leckere und beliebte Rezepte, Tipps und Geschichten
hnb-verlag
132 Seiten, Softcover, Spiralbindung, Glanzeinband
ISBN 978-3-9813600-7-3
14,90 (D) / 15,90 (A) / sFr 27,50

Anne-Kathrin Bauer / Friedericke Godel
Kleine Köstlichkeiten aus Baden und Schwaben
Kleine Genüsse – süß und pikant, Tipps und Geschichten
hnb-verlag
132 Seiten, Softcover, Spiralbindung, Glanzeinband
ISBN 978-3-943018-10-3
14,90 (D) / 15,90 (A) / sFr 27,50

Anne-Kathrin Bauer / Friedericke Godel
So vespern wir in Baden und Schwaben
Warme und kalte Gerichte zum Vespern, Tipps und Geschichten
hnb-verlag
132 Seiten, Softcover, Spiralbindung, Glanzeinband
ISBN 978-3-943018-30-1
14,90 (D) / 15,90 (A) / sFr 27,50

Erhältlich in jeder Buchhandlung, im Online-Buchhandel sowie bei www.hnb-shop.de

Die Autorinnen:
Anne-Kathrin Bauer stammt aus einem kleinen Ort im Schwäbischen Wald. Die Liebe zum Kochen und Backen bekam sie von ihrer Mutter „in die Wiege gelegt“. In ihren Kochgewohnheiten beeinflusst wurde Anne-Kathrin Bauer auch von ihrer Großmutter, die nach dem Krieg als Heimatvertriebene aus Ungarn ins Schwabenland gekommen war. Von ihr hat sie so manches gelernt, das der schwäbischen Küche eigentlich fremd ist.
Friedericke Godel stammt aus einem Dorf in der Nähe von Bruchsal in Baden und ist geprägt von den Kochgepflogenheiten und Gerichten ihrer Mutter. Diese war während des Krieges und in der Zeit danach gezwungen, aus wenig viel zu zaubern, und hat daher wiederum von ihrer eigenen Mutter vieles übernommen. Diese musste als arme Frau mit vielen Kindern in einem kleinen Dorf täglich versuchen, den Hunger von ihrer Familie fern zu halten.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen