Landtagssitzung zum Nürburgring in SWR-Programmen / Live-Übertragung und Sondersendungen am 1.8.2012 in Fernsehen, Radio und Internet

Wenn der rheinland-pfälzische Landtag am kommenden
Mittwoch, 1. August 2012, zur Insolvenz am Nürburgring tagt, dann
werden das SWR Fernsehen in Rheinland-Pfalz und das Radioprogramm
SWRinfo die Sitzung ab 14 Uhr live übertragen. Auch SWR.de streamt
die Landtagssitzung live im Internet. Im Anschluss an die
Live-Übertragung strahlt das SWR Fernsehen in Rheinland-Pfalz von
18.10-18.40 Uhr die Sondersendung „SWR Rheinland-Pfalz extra: Pleite
am Nürburgring – Landesregierung unter Druck“ aus. Die Sendung
„Stadt, Land, Kreis: Westerwaldkreis – Wir in Rheinland-Pfalz“, die
für diese Sendezeit vorgesehen war, wird einen Tag früher, am 31.
Juli 2012, 18.10-18.40 Uhr ausgestrahlt.

Die Sendung „SWR1 Thema heute“ berichtet ebenfalls am 1. August
von 19.30-20.00 Uhr ausführlich über die Nürburgring-Insolvenz und
Sondersitzung des Landesparlaments in SWR1 Rheinland-Pfalz und SWR1
Baden-Württemberg. SWR4 Rheinland-Pfalz berichtet im Vorfeld der
Sitzung über die Stimmung der Politiker im Landtag und fragt, was von
der Sondersitzung erwartet werden kann. Auch während und nach der
Sitzung begleiten SWR4-Reporter die Ereignisse und Reaktionen im
Landtag.

Die SWR-Sendungen am 1. August 2012 im Überblick:

SWR Fernsehen in Rheinland-Pfalz

14.00 bis voraussichtl. 18.00: „SWR Rheinland-Pfalz extra: Live
aus dem Landtag – Sondersitzung zum Nürburgring“; Moderation:
Christian Döring 18.10-18.40: „SWR Rheinland-Pfalz extra: Pleite am
Nürburgring – Landesregierung unter Druck“; Moderation: Birgitta
Weber; Gast im Studio: Politologe Prof. Karl Rudolf Korte

SWRinfo

14 Uhr: Live-Übertragung der Landtagssondersitzung zum Nürburgring

SWR.de

14 Uhr: Live-Stream der Landtagssondersitzung zum Nürburgring

SWR1 Rheinland-Pfalz und SWR1 Baden-Württemberg 19.30-20.00 Uhr:
SWR1 Thema heute; Moderation: Petra Wagner

SWR4 Rheinland-Pfalz

Begleitende Berichterstattung zu und von der Sondersitzung im
Landtag

Pressekontakt: Heike Rossel, Tel.: 06131/929-33272,
Heike.Rossel@swr.de.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen