„Kunst bildet – bildet Kunst!“

»Jeder Mensch sollte seinen Wunsch nach Bildung uneingeschränkt und frei erfüllen dürfen.« (C. Wickenden)

Dieses Zitat des Gründers der Initiative „building Bildung“, Christopher Wickenden, steht als den Antrieb seiner Arbeit. Denn Bildung haben heißt eine Alternative zu besitzen. Im Rahmen seiner Lehrtätigkeiten und der Arbeit als Künstler sieht Wickenden junge Menschen, die dieses Privileg nutzen, sich zu bilden. Bildung öffnet Tore und erweitert Horizonte. Leider ist es immer noch zu viele Menschen verwehrt, ihr Grundrecht auf ausreichende Bildung nutzen zu können. Bildung bedeutet nicht nur über Wissen zu verfügen, sondern in der Lage zu sein, sich Gedanken zu machen, über Alternativen nachzudenken, tolerant und besonnen zu handeln, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen.

Das Ziel der Initiative “building Bildung” ist, Einzelpersonen und Einrichtungen mit finanziellen Mitteln zu unterstützen. Mittel, die aus dem Erlös von Ausstellungen, wie der am 23. Oktober 2011 im Forschungszentrum caesar startende Ausstellung „Kunst bildet – bildet Kunst!“ erzielt werden.

»Bildung ist die Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben!«
(Katja Dörner, www.katja-doerner.de)

Besonders glücklich schätzt sich die Initiative als Schirmherrin die Bundestagsabgeordnete Frau Katja Dörner gewonnen zu haben, die sich mit besonderem Engagement verpflichtet. Zu ihrem politischen Schwerpunkt zählt sie die Bildungspolitik, die Frauenpolitik sowie die Kinder- und Familienpolitik. Die Initiative freut sich zudem sehr, dass Frau Dörner am 23. Oktober 2011 eine Begrüßungsrede auf der Sonderausstellung „Kunst bildet – bildet Kunst!“ im Forschungszentrum caesar halten wird.

Innovative Idee: Kunst als Pixel verkaufen!
Weitere Spenden sammelt die Initiative durch die fortlaufende interaktive Online-Aktion auf www.building-bildung.de Hier besteht die Möglichkeit durch den Kauf von „Pixeln“ ein verborgenes Kunstwerks freizulegen. Wer einen Pixelkauf tätigt, hat außer der guten Tat des Spendens die große Chance, das Originalbild zu gewinnen. Die Werke werden von einem Teil der Künstler gestiftet, die sich auch an der Ausstellung im Forschungszentrum caesar beteiligen.

„Kunst bildet – bildet Kunst!“
Ausstellung vom 23.10.2011 bis 23.01.2012
Montag – Freitag 9 bis 16 h
im Forschungszentrum caesar
center of advanced european studies and research
Ludwig-Erhard-Allee 2
53175 Bonn
www.caesar.de

Ausstellende Künstler:
Barbara Maria Althoff, Köln | Jochen Berg, Bergisch Gladbach | Kurt von Bley, Berlin | Petra Böhle, Wuppertal | Jo Bukowski, München | Irene Eigenbrodt, Remagen | Anette Schneider- Astfalk, Bonn | Cornelia Genschow, Bonn | Gerrit Groteloh, Hamburg | Pierluigi Guglielmo, Bonn | Herbert Höcky, Bonn | Helmut Kesberg, Köln | Walther Klofat, Bonn | Gabriele Kroll, Bremen | Alicia Marocchi Jannots, Hamburg | Silke Putz, Bonn | Helmut Reinelt, Bad Honnef | Chris Wickenden, Bonn | Désirée Wickler, Luxemburg

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen