Kulinarische Köstlichkeiten und literarische Leckerbissen

Kulinarische Köstlichkeiten und literarische Leckerbissen

In Astrid Wenkes Roman »Eine Milliarde für Süderlenau« kehrt Margot Krause steinreich & in hohem Alter in ihren Heimatort zurück. Mit einem Angebot an die Stadt, die sie viele Jahre zuvor verlassen hatte: eine Milliarde für Süderlenau, um jeder Einwohnerin, jedem Einwohner fünf Jahre lang ein Grundeinkom­men von 1000 Euro zu finanzieren. Und schon steht die beschauliche Kleinstadt Kopf … Selbst Katharina, die eigenbrötlerische Musiklehre­rin, die sich nichts sehnlicher wünscht als Ruhe und Muße zum Komponieren,
gerät in gefühlsmäßige Ver­wirrung: Es gilt, ihre besondere Beziehung zu Margot Krause zu klären und den Mut zu finden, der klugen Amalia ihr Herz zu öffnen …

In seinem neuen Roman »Wie Jakob die Zeit verlor« schildert Strassenreuter, wie eine Liebe in den Achtzigern scheiterte, deren Schrecken lange tabuisiert wurden und dass heute ein anderer Umgang mit dem positiven HIV-Test möglich ist: ohne dass die Liebe zerbricht.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen