kress report: RTL-Dschungelcamp ist Spitzenreiter der Top 100 für die TV-Saison 2011/12 / Negativ-Rekord: 58 der 100 meistgesehenen TV-Formate haben an Reichweite verloren

58 der 100 meistgesehenen TV-Formate in der
Saison 2011/12 haben gegenüber dem Vorjahr an Reichweite verloren. Zu
diesem ernüchternden Ergebnis kommt der kress-Saisoncheck, mit dem
der Mediendienst kress report jedes Jahr die erfolgreichsten
Sendungen bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern ermittelt. Der
bisherige Negativ-Rekord war 2010/11 mit 46 Absteigern erreicht
worden. Selbst die Nummer eins ist Sieger und Verlierer zugeich: „Ich
bin ein Star – Holt mich hier raus!“ kommt laut kress erneut als
erfolgreichstes Format der 14- bis 49-Jährigen ins Ziel – aber mit
15,1% weniger Zuschauern als vor einem Jahr. Statt 4,66 Mio in der
Saison 2010/11 folgten diesmal nur noch durchschnittlich 3,96 Mio dem
harten, ekligen Weg Brigitte Nielsens zum Dschungelthron.

Hinterm RTL-Dschungelcamp belegt „Das Supertalent“ Platz zwei der
kress-Top 100 mit 3,63 Mio Zusehern aus der werberelevanten
Zielgruppe (-20,7%). Vom elften Rang des Vorjahrs ist „Wetten
dass..?“ auf den dritten geklettert. Das ZDF profitiert von Thomas
Gottschalks Abschiedsgeschenk: 29,2% mehr junge Zuschauer als in der
vorigen Saison summieren sich auf 3,62 Mio.

Nur 13 wiederkehrende Sendungen konnten sich im Vergleich zur
vorigen Saison verbessern. Die Zahl der Neueinsteiger in die
kress-Top 100 liegt bei 29 – die erfolgreichsten unter ihnen sind
„The Voice of Germany“ mit 2,96 Mio und „Der Bachelor“ mit 2,80 Mio
jüngeren Zuschauern. Von solch erfreulichen Ausnahmen abgesehen,
sitzen die Sender auf Stapeln voller Ware kurz vorm Verfallsdatum.

Das gilt ganz besonders für den Marktführer RTL: 37 der Absteiger
gehen laut kress auf sein Konto – bei 53 Top-100-Platzierungen
insgesamt. Nahezu ein Drittel ihrer Zuschauer haben die Comedians
Kaya Yanar und Paul Panzer mit „Stars bei der Arbeit“ verloren.
Jeweils zwischen einem Viertel und einem Fünftel der Reichweite
pendeln sich die Verluste beim „Supertalent“, bei „DSDS“, „Willkommen
bei Mario Barth“, „Rachs Restaurantschule“, „Let–s Dance“ oder „Cindy
aus Marzahn & Die jungen Wilden“ ein.

Für den Saisoncheck hat kress alle regelmäßigen TV-Sendungen
ausgewertet, die vom 5. September 2011 bis 1. Juni 2012 mit
mindestens drei Folgen gelaufen sind. Die kompletten Top 100 und
genauere Analysen für alle TV-Sender finden Abonnenten exklusiv im
neuen kressreport 12/12. Mehr Informationen auch unter
http://www.kress.de

Pressekontakt:
kress
Torsten Zarges
Telefon: 0221/520057
torsten.zarges@kress.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen