Kreativer Kampf um die Existenz: Drehstart für die SAT.1-Event-Komödie „Die Schlikkerfrauen“ (AT) mit Annette Frier, Katharina Thalbach, Sky Du Mont u.v.a. (FOTO)

Kreativer Kampf um die Existenz: Drehstart für die SAT.1-Event-Komödie „Die Schlikkerfrauen“ (AT) mit Annette Frier, Katharina Thalbach, Sky Du Mont u.v.a. (FOTO)

8. Juli 2014: Schlikker ist endgültig pleite. Doch die drohende
Schließung ihrer Filiale in Berlin-Moabit wollen Angie (Annette
Frier), Greta (Katharina Thalbach), Zari (Shadi Hedayati) und Chris
(Sonja Gerhardt) ganz und gar nicht hinnehmen: Zu allem entschlossen,
besetzen die vier Powerfrauen ihren Laden und nehmen Firmengründer
Theo Schlikker (Sky du Mont) kurzerhand als Geisel … In Berlin
haben die Dreharbeiten für das hochkarätig besetzte SAT.1-TV-Event
„Die Schlikkerfrauen“ (AT) begonnen. Jochen Ketschau, Senior Vice
President Deutsche Fiction und Koproduktion der ProSiebenSat.1 TV
Deutschland: „Aufgeben ist keine Option für die vier
–Schlikkerfrauen– in unserer beherzten Event-Komödie. Im Gegenteil –
wo andere verzweifeln, zeigen u.a. Annette Frier, mit der SAT.1 eine
lange, erfolgreiche Zusammenarbeit verbindet, und die einzigartige
Katharina Thalbach als engagierte Verkäuferinnen, dass sie mit viel
Mut und Kreativität den Kampf um ihre Existenz aufnehmen.“
Annette Frier übernimmt im Film die Rolle der alleinerziehenden Angie
und ist begeistert, da „der Film ein schweres Thema mit großer
Leichtigkeit behandelt. Diese Kombination ist selten.“ Auch Katharina
Thalbach alias Greta sieht den Reiz von „Die Schlikkerfrauen“ (AT)
darin „mit einer kleinen Utopie, über die man auch lachen kann, zu
antworten“, und hofft, „dass eine winzige Genugtuung für alle
entsteht.“

In weiteren Rollen der von UFA FICTION produzierten Komödie spielen
Oliver Korittke, Tino Mewes, Catherine Fleming, Johann von Bülow,
August Wittgenstein uvm. Regie führt Uwe Janson („Der Minister“,
„Danni Lowinski“), der in Zusammenarbeit mit David Ungureit auch das
Drehbuch schrieb, welches – inspiriert vom entschlossenen Einsatz
betroffener Angestellter nach der Schlecker-Insolvenz – nach freien
Motiven entstand. Der Film, für den auch ehemalige Mitarbeiterinnen
der insolventen Drogeriekette als Beraterinnen gewonnen werden
konnten, hat für Joachim Kosack, Produzent und Geschäftsführer UFA
FICTION, eine ganz besondere Herausforderung: „Wichtig war uns, das
Schicksal der realen Schlecker-Frauen zu keiner Zeit ins Lächerliche
zu ziehen. Im Gegenteil: Unser Film nimmt die Verzweiflung dieser
Frauen, denen von einem Tag auf den anderen ihre Lebensgrundlage
entzogen wurde, ernst. Die Schlecker-Frauen sind zu einem Synonym für
Menschen geworden, die in der vielleicht größten Krise ihres Lebens
die Kraft aufgebracht haben, sich zur Wehr zu setzen. Von dieser
außerordentlichen Leistung wollen wir erzählen, von Solidarität und
dem Willen, sein Recht auf soziale Gerechtigkeit einzufordern.“

+++ Produktion: UFA FICTION GmbH +++ Produzent: Joachim Kosack +++
Regie: Uwe Janson +++ Drehbuch: Uwe Janson, David Ungureit +++
Kamera: Marcus Stotz +++ Drehzeit: 30. Juni bis voraussichtlich 31.
Juli +++ Drehort: Berlin +++ Redaktion SAT.1: Anna Süßmuth, Annette
Schönwälder +++ Förderung: Medienboard Berlin Brandenburg +++

Bei Fragen:

ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG
Kommunikation/PR
Anette Schmidt / Katrin Dietz
Tel. +49 (89) 9507-1191 / -1154
Anette.Schmidt@ProSiebenSat1.com
Katrin.Dietz@ProSiebenSat1.com

Bildredaktion:
Tabea Werner
Tel. +49 (89) 9507-1167
Tabea.Werner@ProSiebenSat1.com

UFA FICTION:
Anja Käumle / Gudrun Schulz
Tel.: 0331-7060 379 /-370
Anja.Kaeumle@UFA.de
Gudrun.Schulz@UFA.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen