Ihr Anblick ist gruselig und faszinierend zugleich – mumifizierte
Tote aus vergangenen Zeiten. Was hat es mit der jahrhundertealten
Kunst der Einbalsamierung auf sich? Dieser Frage geht die ZDF-„Terra
X“-Dokumentation „Welt der Mumien“ am Sonntag, 27. Juli 2014, 19.30
Uhr, nach.
Vor allem die alten Ägypter sind berühmt für die Kunst der
Konservierung von Leichnamen. Ihnen verdanken die Mumien auch ihren
Namen, der vom arabischen Wortursprung her eigentlich Bitumen oder
Erdpech bezeichnet. Heute gelten alle Leichname als Mumien, die durch
künstliche Verfahren, aber auch natürliche Umstände vor der Verwesung
bewahrt wurden.
So wie auf Schloss Sommersdorf: Hier haben viele Ahnen des
Adelsgeschlechts derer „von Crailsheim“ ihre letzte Ruhestätte
gefunden. Wie konnten ihre Körper ohne künstliche Mumifizierung so
gut erhalten bleiben? „Terra X“ begleitet den Mumien-Experten Dr.
Albert Zink nicht nur bei seinen Einsätzen rund um den Globus,
sondern auch bei seinen Untersuchungen zusammen mit einem Team des
German Mummy Projects an den Mumien von Sommersdorf. Mit Hilfe
neuester wissenschaftlicher Methoden stoßen sie dabei auf spannende
neue Erkenntnisse in der „Welt der Mumien“.
https://presseportal.zdf.de/pm/terra-x-welt-der-mumien/
http://terra-x.zdf.de
http://twitter.com/zdf
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 – 7016100, und über https://pressefoto.zdf.de/presse/terrax
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen