Mit „Für die Liebe, für die Kunst“ veröffentlicht der Periplaneta Verlag das literarische Debüt von Clint Lukas. Der 27-jährige Autor ist Mitglied der Surfpoeten, der ältesten Lesebühne Berlins und unterhält mit Lukas & Levi eine eigene Filmproduktionsfirma.
Der Alltag eines Independent-Filmers ist daher auch häufig der Inhaltsgeber seiner Geschichten. Clint Lukas Protagonist ist ein Berliner Bohemien, der sich zur Freude des Lesers über „Künstlerdeppen“, Spießbürger und diverse gesellschaftliche Zwänge ärgert. Auch die Kommunikation zwischen Mann und Frau, und vermehrt deren Scheitern, ist ein wichtiger Bestandteil seines Alltags.
Das 120 Seiten umfassende Buch enthält eine Audio-CD mit vom Autor selbst eingesprochenen Texten, die im Berliner Silbenstreif Studio aufgenommen wurden.
Das Buch ist beim Berliner Verlag Periplaneta in der Edition Mundwerk erschienen, in der überwiegend Lesebühnentexte, Poetry-Slam und Kabarett publiziert werden.
Für die Liebe, für die Kunst – Stories ohne Kompromisse
Autor: Clint Lukas
Verlag: Periplaneta, Berlin; 1. Auflage (September 2011)
Broschiert: 120 Seiten, mit CD (68 Min.)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3940767816
ISBN-13: 978-3940767813
Größe: 19,4 x 13,9 cm
Preis: 13,90
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen