Kleines Fernsehspiel im ZDF präsentiert „Festung“ mit Peter Lohmeyer / Debüt von Kirsi Liimatainen über Gewalt in der Familie (FOTO)

„Festung“, das Debüt der finnischen Nachwuchsregisseurin Kirsi
Liimatainen, ist im ZDF am Montag, 4. August 2014, 0.15 Uhr, in der
Reihe „Shooting Stars – Junges Kino im Zweiten“ zu sehen. Der Titel
des Films spielt auf das Zuhause der Familie an, das zur Festung
wird, weil die Betroffenen sich gegenüber ihrer Umwelt abschotten.
Sie spielen eine intakte Familie, wo keine intakte Familie mehr ist,
weil der Vater die Mutter misshandelt.

Den gewalttätigen Vater in dem Familiendrama spielt Peter
Lohmeyer, die Ehefrau und Mutter Ursina Lardi, die große Tochter
Karoline Herfurth. Die jüngeren Geschwister werden von Elisa Essig,
Ansgar Göbel, Antonia P. Pankow dargestellt, die zum ersten Mal vor
der Kamera standen.

Konsequent erzählt der Film aus der Perspektive der Kinder. Die
13-jährige Johanna (Elisa Essig) verliebt sich und schwebt auf Wolke
Sieben, während zuhause der jähzornige Vater die Mutter schlägt.
Johanna hat in der Pubertät kein Zuhause, in dem sich ihre
Persönlichkeit entwickeln kann, sie Geborgenheit und Sicherheit
erfährt. Die ältere Schwester Claudia (Karoline Herfurth) ist schon
„raus“ aus der Familie, aber ihre Kindheit wirkt in ihr auf
verschiedene Weise nach. Und die sechsjährige Moni (Antonia P.
Pankow) hält an der „heilen“ Familie fest, so grausam die Realität
auch sein mag – unfähig zu verstehen, aber fähig alles zu fühlen. Wie
ein Schwamm saugt sie den Schmerz von allen in sich auf.

Zu ihrem Kinodebüt sagt Liimateinen: „Die Geschichte kann
unabhängig von der sozialen Schicht, der Tradition oder der Kultur in
jeder Familie passieren. Weil ich selbst aus einem Land komme, wo
Alkohol und Gewalt die größten Ursachen für Tragödien in den Familien
sind, fühlte ich mich fast verpflichtet, diesen Film zusammen mit
Drehbuchautorin Nicole Armbruster zu erzählen.“

Kirsi Liimatainen studierte zuerst Theaterkunst an der Universität
Tampere und arbeitete nach ihrem Abschluss als Schauspielerin in
Finnland. Später studierte sie Regie an der HFF Konrad Wolf
Potsdam-Babelsberg.

„Festung“ wurde produziert von Kordes & Kordes Film GmbH in
Koproduktion mit ZDF/Das kleine Fernsehspiel, mit Unterstützung der
HessenInvestFilm, MFG Baden-Württemberg und DFFF. Die Redaktion hat
Jörg Schneider.

Regisseurin Kirsi Liimatainen übernimmt am 4. August parallel zur
Ausstrahlung des Films den Account des Kleinen Fernsehspiels auf
Twitter: @zdf_dkf und antwortet auf Fragen der Zuschauer. „Festung“
wird am 8. August 2014, 20.15 Uhr, in ZDFkultur wiederholt. Die
weiteren Filme der Reihe „Shooting Stars – Junges Kino im Zweiten“
werden ebenfalls auf dem regulären Sendeplatz des Kleinen
Fernsehspiels montags gegen Mitternacht gezeigt: „Puppe, Icke & und
der Dicke“ am 11. August, „Nemez“ am 18. August, „Little Thirteen“ am
25. August und „Millionen“ am 1. September.

Interviewwünsche im Vorfeld der Ausstrahlung vermittelt ZDF Presse
und Information.

http://daskleinefernsehspiel.zdf.de

https://presseportal.zdf.de/pm/shooting-stars/

http://twitter.com/ZDF_DKF

Alle sechs Filme der Reihe „Shooting Stars – Junges Kino im
Zweiten“, ein Video-Interview mit der Leiterin der Redaktion Das
kleine Fernsehspiel, Claudia Tronnier, sowie von den Nachwuchsfilmern
selbst aufgezeichnete Statements sind im Vorführraum des
Presseportals für akkreditierte Journalisten einsehbar.

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 – 70-16100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/shootingstars

Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen