436 verschiedene Requisiten, über 200 Ideen, 120 Spiele: Vier
Monate haben sich Klaus Ziegler (39) und Julian Schwenen (36) in
ihrem „Spieleparadies“ verschanzt und ausschließlich damit
beschäftigt, sich Spiele auszudenken und showfit zu machen. Die
beiden entwickeln die Herausforderungen für „Die perfekte Minute“ –
ab Freitag, 25. Februar 2011 um 20.15 Uhr in SAT.1.
In zwei Wochen ist die Idee showreif
Was ist die Verbindung zwischen CDs, einem Besenkopf und zwei
Pfannen? „Die perfekte Minute“! In der SAT.1-Spielshow bekommen
alltägliche Gegenstände ganz neue Funktionen: Regenschirme werden zu
Golfschlägern, Teebeutel zu Bolas und Badeenten lernen das Fliegen.
„Wir lassen uns von den Gegenständen inspirieren. Deshalb sind wir
als erstes in ein Kaufhaus gefahren und haben unter verwunderten
Blicken drei übervolle Einkaufswägen aus dem Laden geschoben“,
erklärt Klaus Ziegler schmunzelnd. In ihrem „Spieleparadies“ haben
der 39-Jährige und sein Spielentwickler-Kollege Julian Schwenen
alles, was zu Hause so herumsteht: 436 verschiedene Requisiten, von
Alufolie, über Bälle, Gläser, Kreisel, Schraubenmuttern oder
Wäscheklammern, bis zu Zollstöcken. Jeder Alltagsgegenstand hat für
die Entwickler Spielpotential. Julian Schwenen: „Ich sitze in einer
Bar und habe einen Cocktail mit Strohhalm und einem
Cocktailschirmchen vor mir stehen. Man spielt rum, steckt das
Schirmchen in den Strohhalm und kann nicht anders als hineinpusten
und schauen, wie weit das Schirmchen wohl fliegt und ob man damit
etwas treffen kann. Schon ist eine neue Spielidee geboren“. Nach bis
zu zwei Wochen tüfteln, optimieren, mit Freiwilligen testen und
modifizieren, ist die Idee showreif.
International gefragte Spielentwickler
Für „Die perfekte Minute“ gibt es einen internationalen
Spielepool, aus dem sich alle Länder bedienen können, die das Format
ausstrahlen und in den alle Spiele einfließen, die von den
verschiedenen Sendern erfunden werden. Die Deutschen sind die
fleißigsten Entwickler. Allein für die zweite Staffel haben sich
Klaus Ziegler und Julian Schwenen mehr als 200 Spiele ausgedacht. 120
kommen in der neuen Staffel zum Einsatz. Nicht nur die Kollegen sind
von der Kreativität der Beiden begeistert, wie Wolfgang Link, Vice
President Show & Event ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH, verrät:
„Unsere Spiele kommen auch im Ausland gut an. Die amerikanischen
NBC-Kollegen haben sogar bei SHINE angefragt, ob sie sich die Jungs
für ein paar Monate ausleihen können. Die Beiden gibt die Produktion
natürlich nicht her, aber es ist eine schöne Bestätigung und tolle
Auszeichnung für sie, dass die Spiele auch in den USA, Schweden oder
Israel gespielt werden.“ Manch einer wird allerdings auch froh sein,
wenn sich die Schöpfer nach vier Monaten im „Spieleparadies“ wieder
neuen Projekten widmen, vermutet Klaus Ziegler: „–Ja, ja, ich weiß
schon, dass die CD auf den Bleistift muss–, hat meine Freundin
manchmal gesagt, wenn ich mal wieder im Schlaf gesprochen habe.“
„Die perfekte Minute“ – die neuen Folgen der zweiten Staffel ab
Freitag, 25. Februar 2011 um 20.15 Uhr in SAT.1
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation/PR Entertainment
Frank Wolkenhauer
Tel. +49 [89] 9507-1158
Frank.Wolkenhauer@ProSiebenSat1.com
www.presse.SAT1.de
Bildredaktion:
Stephanie Schulz
Tel. +49 [89] 9507-1166
Stephanie.Schulz@ProSiebenSat1.com
Pingback: Klaus und Julian möchten noch nicht aus dem “Spieleparadies …