In Leipzig finden derzeit die Dreharbeiten eines
ungewöhnlichen Debüts statt: Thomas Stuber, Gewinner des
Studenten-Oscars® für „Von Hunden und Pferden“, inszeniert mit
„Herbert“ seinen ersten abendfüllenden Spielfilm. Das Drehbuch
schrieb er gemeinsam mit Erfolgsautor Clemens Meyer („Im Stein“, „Als
wir träumten“) nach einer Vorlage von Paul Salisbury.
Die Filmemacher erzählen in ihrer Charakter- und Milieustudie die
Geschichte eines Einzelgängers, der die wahren Werte und den Sinn
seines Lebens erst spät erkennt.
Zum Inhalt: An erster Stelle stand immer der Sport – vor der
Familie, vor allem anderen. Heute arbeitet der ehemalige Boxer
Herbert (Peter Kurth) als Geldeintreiber und trainiert nebenher
seinen Schützling Eddy (Edin Hasanovic). Zunächst überspielt er seine
immer größer werdenden körperlichen Schwächen bis seine
Muskelzuckungen einfach nicht mehr zu übersehen sind. Im Krankenhaus
erhält er die Diagnose ALS, eine Muskelkrankheit. Herbert wird nicht
nur sterben, sondern auch zusehen müssen, wie sein Körper, den er
immer kontrollierte und der ihm stets gehorchte, langsam verfällt.
Erst jetzt wird ihm klar, was am Ende wirklich zählt: Mit letzter
Kraft und liebevoller Unterstützung seiner Freundin Marlene (Lina
Wendel) setzt er alles daran, mit seiner Tochter Sandra (Lena
Lauzemis), mit der er seit Jahren keinen Kontakt mehr hat, ins Reine
zu kommen.
Für die Hauptrollen konnte Thomas Stuber hochkarätige Darsteller
wie Peter Kurth („Whisky mit Wodka“, „Ein Freund von mir“), Lina
Wendel („Silvi“, „Tatort“) und Lena Lauzemis („Wer wenn nicht wir“)
gewinnen. Produziert wird der Film von Undine Filter und Thomas Král
(DEPARTURES Film) in Koproduktion mit Anatol Nitschke (deutschfilm),
dem Mitteldeutschen Rundfunk (Redaktion: Meike Götz), ARTE
(Redaktion: Barbara Häbe) und dem Hessischen Rundfunk (Redaktion:
Jörg Himstedt). „Herbert“ wurde gefördert von der Mitteldeutschen
Medienförderung, dem Deutschen Filmförderfonds, der Beauftragten für
Kultur und Medien, dem Kuratorium Junger Deutscher Film sowie der
Filmförderungsanstalt.
Die Dreharbeiten finden noch bis zum 14. April 2014 in Leipzig und
Halle statt. Edition Senator wird „Herbert“ 2015 bundesweit in die
deutschen Kinos bringen.
Pressekontakt:
Presseanfragen:
MDR, Hauptabteilung Kommunikation, Bianca Richter, Tel.: (0341) 3 00
64 32, E-Mail: presse@mdr.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen