Kinderkinobüro: Kinderfilm des Monats Februar

Kinderkinobüro: Kinderfilm des Monats Februar
Ein tolles Team: Die Pfefferkörner Clarissa, Alice, Hanna, Tarun.© Wild Bunch Germany 2020
 

Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Der Kinderfilm des Monats Februar DIE PFEFFERKÖRNER UND DER SCHATZ DER TIEFSEE (für Schüler*innen ab 8 Jahre) ist der zweite Kinofilm der seit 1999 laufenden Kinderserie Die Pfefferkörner. Er befasst sich mit der Vermüllung der Ozeane – einem der größten Umweltprobleme weltweit!

In ihrem zweiten Kinoabenteuer kommen die Hamburger Jungdetektive einem großen Umweltverbrechen auf die Spur, müssen eine Biologin aus den Händen skrupelloser Entführer befreien und deren bahnbrechende Erfindung zur Reduzierung des Mikroplastiks in den Weltmeeren retten. Mit spannenden Recherchen, actionreichen Verfolgungsjagden und viel Teamgeist gelingt es den Pfefferkörnern nicht nur die Aufmerksamkeit auf das große Thema Meeresverschmutzung und illegaler Müllentsorgung zu lenken, sondern auch mögliche Lösungswege aufzuzeigen.

Die neueste Pfefferkörner-Generation gibt mit „Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee“ ihr Debüt auf der großen Leinwand – mit einer Abenteuermischung aus „James Bond für Kinder“ und dem Zeitgeist von „Fridays for Future.“ kinomeister.de

DIE PFEFFERKÖRNER UND DER SCHATZ DER TIEFSEE wurde von Regisseur Christian Theede als Mix aus Kinderkrimi, Road Movie und Abenteuerfilm angelegt und ist daher nicht nur für den Einsatz im Unterricht geeignet, sondern bietet sich auch für einen Kinobesuch am Faschingsdienstag (21.02.2023) an.

Der Kinderfilm des Monats ist wie immer zum günstigen Gruppenpreis von 3,50 € pro Person in 22 Berliner Kinos zu sehen. Infos, Termine und Anmeldung unter www.kinderkinobuero.de.
Über eine Veröffentlichung würden wir uns sehr freuen. Bildmaterial finden Sie zum Download im Pressebereich. Bei weiteren Fragen und Materialwünschen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Das Team vom Kinderkinobüro wünscht einen gesunden Start ins neue Jahr.

Mit freundlichen Grüßen

Katya Janho
Projektleitung Kinderkinobüro
janho@jugendlulturservice.de
Tel. 030-23556250

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen