Liebe Lehrerinnen und Lehrer,
Sehr geehrte Damen und Herren,
Mit dem Kinderfilm des Monats März/April Die Häschenschule – Der große Eierklau präsentieren wir Ihnen einen Film, der Kindern ab 6 Jahre einige wichtige Fragen zur kommenden Osterzeit beantwortet: Warum eigentlich sind es die Hasen, die die Ostereier bringen und nicht die Füchse oder andere Tiere? Können alle Hasen die Osternester befüllen oder nur ausgewählte, besonders qualifizierte Langohren? Was wir bislang nicht wussten, beantwortet die modernisierte Leinwandadaption des Kinderbuchklassikers aus dem Jahr 1924, der nicht nur regelmäßig zur Osterzeit die Bestsellerlisten erklimmt, sondern sich bereits über 2,5 Millionen Mal verkaufte.
Bereits vor sechs Jahren begeisterte die erste Buchverfilmung Die Häschenschule – Die Jagd nach dem Goldenen Ei Millionen von Zuschauer*innen im Kino. Im zweiten Abenteuer kehrt Großstadthase Max in die Häschenschule zurück und wird vom Goldenen Ei zum Meisterhasenkandidat gewählt! Doch noch vor dem ersten Training geschieht ein großes Unheil: Das Goldene Ei – die Quelle der magischen Fa?higkeiten aller Osterhasen – fa?rbt sich schwarz! Um das Fest zu retten, benötigt Max nicht nur die Unterstützung seiner Freundin Emmi, sondern auch die Hilfe des Fuchsjungen Ferdinand.
Die Überwindung von Vorurteilen steht im Mittelpunkt des Films und wird insbesondere anhand der Beziehung zwischen Max, Emmi und Ferdinand durchgespielt. Vor allem zu Beginn hat der Fuchs es schwer, von den Osterhasen anerkannt zu werden, weil man ihm keine Verhaltensänderung zutraut. (…) Indem am Ende die Hasen und der Fuchs gemeinsam die Häschenschule retten und eine alte Prophezeiung erfüllen, lässt sich der Film auch als Plädoyer für Vielfalt lesen. Stefan Stiletto, Vision Kino FilmTipp 2022
Den Kinderfilm des Monats März/April läuft bis Karfreitag in 22 Berliner Kinos – wie immer zum Gruppenpreis von 3,50 € pro Schüler*in. Gerne organisieren wir für Gruppen ab 30 Personen schulinterne Sondervorstellungen in ausgewählten Kinos. Ausführliches Begleitmaterial steht Ihnen unter Schulmaterial zum Download zur Verfügung.
Infos, Termine und Anmeldung ab sofort unter www.kinderkinobuero.de.
Das Team des Kinderkinobüros wünscht Ihnen ein unterhaltsames Filmerlebnis und frohe Ostern!
Bis bald im Kino!
Ihr Kinderkinobüro-Team
Obentrautstraße 55, 10963 Berlin
Telefon 030.23 55 62 51
Telefax 030.23 55 62 20
kinderkinobuero@jugendkulturservice.de
www.kinderkinobuero.de
www.kino-ab-10.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen