Kinder entwickeln sich besser, wenn sie Geschwister haben – Umfrage zu Geschwisterfragen von familie&co und FamilyVote

Fast 90% aller befragten Eltern, die selbst mit
einem Geschwisterteil aufgewachsen sind, sind davon überzeugt, dass
Kinder sich besser entwickeln, wenn sie Geschwister haben. Das ist
nur eines der Ergebnisse, denen Deutschlands größte
Familienzeit-schrift familie&co in ihrer aktuellen Ausgabe 7/2012 (ab
6.6. am Kiosk) auf den Grund geht.

Knisternde Rivalität, schwierige Konstellationen, eiserner
Zusammenhalt und alles, was Eltern wissen müssen: Der aktuelle
Titelbeitrag beleuchtet das Thema Geschwis-ter in vielen Facetten und
fördert mit einer exklusiven Umfrage weitere Erkenntnisse zutage:
Etwa zur Frage, ob Eltern bestimmte Kinder bevorzugen – und ob
Geschwis-ter wichtiger sind als Freunde. 44 Prozent der befragten
Eltern finden Geschwister wichtiger als Freunde, aber 48% finden
Geschwister und Freunde gleich wichtig. Und nur 8 Prozent sind der
Meinung, Freunde seien wichtiger als Geschwister*.

Die Umfrage unter 425 Eltern, die selbst mindestens einen Bruder
oder eine Schwes-ter haben, markiert den Start einer fortlaufenden
Kooperation zwischen familie&co und FamilyVote (www.FamilyVote.de).
Das Online-Marktforschungspanel Fa-milyVote wurde im September 2011
von dem international tätigen Markt- und Mei-nungsforschungsinstitut
YouGov und dem Lernspielehersteller Tivola gegründet. Das erklärte
Ziel ist, die Online-Marktforschung mit Kindern und Jugendlichen und
ihren Eltern spürbar zu erleichtern.

Anmelden dürfen sich bei FamilyVote ausschließlich Familien mit im
Haushalt le-benden Kindern unter 18 Jahren. FamilyVote ist das
bislang erste Marktforschungs-Panel in Deutschland, das sich speziell
an Familien, Kinder und Jugendliche richtet. Interessierte Familien
können sich auf www.FamilyVote.de kostenlos registrieren.

familie&co bietet ab sofort mit jeder neuen Ausgabe eine
Family-Vote-Umfrage zu einem spannenden Heft-Thema – aktuell und
exklusiv.

*Weitere Ergebnisse der Online-Umfrage gibt es in der aktuellen
familie&co in Heft 07/12 (EVT: 06.06.2012). Die Zitate sind, auch
auszugsweise, nur bei Nen-nung der Quelle „familie&co“ zur
Veröffentlichung frei.

Bildunterschrift:

Cover der aktuellen familie&co (ab 06.06. am Kiosk) mit
Titelbeitrag „Geschwister“.

Hintergrundinformationen zu familie&co:

Mit Themen wie Familienleben, Erziehung, Kindergarten & Schule,
Mode & Trends, Gesundheit & Ernährung, Freizeit & Reisen, Test &
Tipps setzt Deutschlands größte Familienzeitschrift Maßstäbe in
Sachen Beratung und Unterstützung für Eltern. Information, Emotion
und Service stehen dabei stets im Vordergrund. Ideen, die Kindern
Spaß machen und zum Mitmachen anregen, runden den Informationsgehalt
jeder Ausgabe ab. familie&co ist journalistische Kompetenz, verbunden
mit anspruchsvoller Optik. Zielgruppe: Eltern mit Kindern im Alter
von 0 – 14 Jahre, der Schwerpunkt liegt bei Kindern von 6 – 12
Jahren. Die Familienzeitschrift familie&co ist ein Titel aus dem
Hause der Family Media, welche mit Kompetenz der MEDIA GROUP MEDWETH
agiert.

Pressekontakt:
Insa Schult, Leitung Unternehmenskommunikation
Media Group Medweth GmbH
Office Munich: Leonrodstraße 52, 80636 München/Germany
Phone +49 89 69749-276
Fax +49 89 69749-152
E-Mail i.schult@mg-medweth.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen