KiKA-Produktionen im Wettbewerb um den Grimme-Preis 2015 / Der Kinderkanal von ARD und ZDF mit Doku-Reihe und Vorschulformat in Marl vertreten

Mit je einer Folge der beteiligten Partneranstalten
HR, KiKA, MDR, rbb und SWR ist die Doku-Reihe „Schau in meine Welt!“
in der Kategorie „Information & Kultur“ als Serie/Mehrteiler für den
51. Grimme-Preis 2015 nominiert. In das Rennen um den Sonderpreis
Kultur des Landes Nordrhein-Westfalen gehen außerdem das
Vorschulmagazin „ENE MENE BU … und dran bist du“ (KiKA) und das
Competition-Format „Kann es Johannes“ (WDR).

„Es freut uns außerordentlich, mit einem Format wie –Schau in
meine Welt!–, das für Offenheit und Toleranz und somit für
Wertvermittlung im besten Sinne steht, für den Grimme-Preis nominiert
zu sein“, so KiKA-Programmgeschäftsführer Michael Stumpf. „Mein
herzlicher Dank gilt denjenigen, die an diesem senderübergreifenden
Projekt so intensiv und erfolgreich arbeiten.“ Weiterhin betont er:
„Auch die Nominierungen von –ENE MENE BU … und dran bist du– und
–Kann es Johannes– machen die herausragende Programmqualität des
Kinderkanals von ARD und ZDF deutlich. Eine schöne Bestätigung.“

Die Doku-Reihe „Schau in meine Welt!“ zeigt immer sonntags um
13:30 Uhr (ab 1. Februar um 16:15 Uhr) faszinierende Geschichten von
Kindern in Deutschland und der Welt, die dazu einladen, sich auf neue
oder andere Lebensweisen einzulassen. Durch diese Einblicke in fremde
Kulturen, aber auch in das nachbarschaftliche Umfeld der Zuschauer
wirbt sie um Verständnis gegenüber dem Unbekannten und macht
deutlich, dass die Kinder der Welt zwar unterschiedliche Geschichten
zu erzählen haben, jedoch im Kern ihres Daseins alle gleich sind. Das
Format ist eine Gemeinschaftsproduktion der Partneranstalten HR,
KiKA, MDR, rbb und SWR.

Nominierungen für den Sonderpreis Kultur des Landes
Nordrhein-Westfalen: Im innovativen Mitmach-Format „ENE MENE BU …
und dran bist du“, zu sehen in der „KiKANiNCHEN“-Sendestrecke, sind
Kinder Protagonisten, keine Statisten. Die Sendung von Vorschülern
für Vorschüler lässt die junge Zielgruppe zu Wort kommen, nimmt sie
ernst und stärkt ihre Kompetenzen.

In „Kann es Johannes“ präsentiert Moderator Johannes Büchs
verschiedenste Sportarten wie Trampolinspringen, Speedbadminton oder
Voltigieren. Neue sportliche Herausforderungen erwarten ihn ab
Samstag, 7. März 2015 um 17:10 Uhr bei KiKA.

Über die Nominierungen und Auszeichnungen entscheiden vom
Grimme-Institut berufene Kommissionen und Jurys. Die Preisverleihung
des 51. Grimme-Preises findet am 27. März 2015 in Marl statt.

Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen