Wie hat die Migration seit 2015 Deutschland verändert? Ist Deutschland ein unsicheres Land geworden? Und warum bleibt die versprochene Vereinbarkeit von Job und Familie in Deutschland oft reine Theorie? Diesen Fragen gehen drei neue "Am Puls"-Dokus dreimal donnerstags um 22.15 Uhr im ZDF nach. Los geht es am Donnerstag, 14. August 2025, 22.15 Uhr mit "Am Puls mit Sarah Tacke: Flucht und Krise – 10 Jahre Wir schaffen das " (ab 14. August 2025 im ZDF streamen). Am D
Pünktlich zur Basketball-Europameisterschaft werden auch in Entenhausen Körbe geworfen. Donald Duck ist von je her sportbegeistert, auch wenn er am liebsten in der Hängematte weilt, glaubt er an seine vielfältigen Fähigkeiten. In der Geschichte "Ein außergewöhnliches Talent" stolpert er im Entenhausener Stadtpark in ein Basketball-Spiel. Donald ahnt dabei nicht, dass die Spieler Profis sind. Er glaubt, dass ein paar groß gewachsene Jungs in ihr
Modedesignerin Doris Hartwich und Stefan Szczesny, als Künstler, Maler, Zeichner und Bildhauer Top-Vertreter der internationalen Gegenwartskunst, gaben sich Ende Juli 25 in Saint Tropez gemeinsam die Ehre bei einem Cocktailempfang.
Szczesny, auch als Mitbegründer der "Neuen Wilden Bewegung" vielen Kunstkennern bekannt, stellte am 27. Juli 25 am frühen Abend im Garten seines Künstlerateliers in Saint Tropez aktuelle Werke aus, die er in Kooperation mit der Designer
– Schwerer Fahrradunfall in München
– Komplikationen beim Lufttransport einer schwangeren Frau
– Neue Folgen "Mensch Retter – NACHTSCHICHT" am 7. August 2025 um 20:15 Uhr bei RTLZWEI und vorab auf RTL+
Ein schwerer Fahrradunfall in München, ein medizinischer Notfall im Helikopter bei Greven und ein verzögerter Rettungseinsatz in Fulda – drei dramatische Beispiele, die zeigen, wie stark der Rettungsdienst in Deutschland belastet ist. Laut einer Analyse* der BARMER-Krank
Das Ruhrgebiet – das ist weit mehr als Kohle und Stahl. Zwischen Zechen und Zukunft, Fördertürmen und Streetart, stillgelegten Bahntrassen und belebten Stadtquartieren verbirgt sich eine Region im ständigen Wandel. Inmitten dieser dynamischen Kulturlandschaft lädt Papierfresserchens MTM-Verlag mit der Anthologie „Heimat erleben, Geschichten erzählen – Ruhrgebiet“ dazu ein, den Sound des Reviers in Worte zu fassen – poetisch, rau, realistisch
Ein vermeintlicher Fahrraddiebstahl führt die Inselkommisare zu einem Mordfall. Die Tote scheint mit einem Gürtel erdrosselt worden zu sein. Eine Spur kommt durch die vom Opfer benutzte Pfirsichcreme.
Seit dem Machtwechsel im Dezember in Syrien sind etwa 4000 syrische Staatsangehörige aus Deutschland in ihr Heimatland zurückgekehrt. Etwa eine Million syrische Geflüchtete waren in den letzten Jahren nach Deutschland gekommen. Das haben Recherchen des ARD-Politikmagazins „Panorama“ (NDR) ergeben. Eine neue Umfrage zeigt darüber hinaus, dass sich ein Viertel der Deutschen für eine generelle zügige Rückkehr der syrischen Geflüchteten in ihre Hei
Die Zahl der Verstöße im Berliner Straßenverkehr hat in den vergangenen 3,5 Jahren kontinuierlich zugenommen. Im Jahr 2024 gab es gut 4,2 Mio. Anzeigen wegen Verkehrsverstößen rund 200.000 mehr als noch 2022.
Von den 2024 erfassten Fällen wurden jedoch nur 90 Prozent (3,8 Millionen) geahndet. Das geht aus Datenmaterial der Berliner Polizei hervor, das der Redaktion rbb24 Recherche exklusiv vorliegt. Demnach hätte die Berliner Bußgeldstelle im Jahr 202