Diskriminierung: Zentralrat der Jenischen lobt Schwarzwald-Krimi

ZDF-Film widmet sich missachteter Minderheit

ZDF-Film widmet sich missachteter Minderheit

Bitte beachten Sie die aktuellen Programmtexte:
Montag, 13. Oktober 2025, 15.05 Uhr
Bares für Rares
Horst Lichter und sein Team präsentieren eine Playmobil-Werbefigur, einen Notizzettelhalter, eine Reliefplatte, vier kleinste Bücher der Welt und ein Gemälde von Govert van Emmerik.
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.
Dienstag

Kleinkunst auf höchstem Niveau: Die fünf Preisträgerinnen und Preisträger zeigten bei der Verleihung des Kleinkunstpreises am Dienstag, 7. Oktober, auf großer Bühne in Freiburg, wie vielfältig sie ist. Es wurde viel gelacht, geschmunzelt und gestaunt. Den Hauptpreis als beste Kleinkünstlerinnen und Kleinkünstler 2025 erhielten der Comedian Aurel Mertz, die Comedienne und Kabarettistin Doris Reichenauer sowie der Klavierkabarettist Prof. Timm Sigg. Si

"Der letzte Bus" heißt der Pilot einer geplanten neuen Reihe, die am Schauspiel Stuttgart live aufgezeichnet und eine Woche später als SWR Kultur Gespräch gesendet wird.
Am 8. November 2025 begrüßt SWR Moderator Michael Steinbrecher im Schauspielhaus Die Fantastischen Vier, spricht mit Smudo, Michi Beck, Thomas D und Andy Ypsilon – über ihre beeindruckende Bandkarriere, aber auch über andere Themen. Als besondere Zugabe erwartet das Publikum im Ans

In der neuen Folge des N-JOY-Podcasts „Deutschland3000 mit Eva Schulz“ spricht die Journalistin und Autorin Maria Popov offen über ihre Asexualität. „Vor fünf Jahren wäre mir das nicht möglich gewesen zu sagen, dass ich asexuell bin“, betont sie im Gespräch mit Moderatorin Eva Schulz.
Asexualität wird definiert als fehlende oder geringe sexuelle Anziehung zu anderen Menschen – und betrifft etwa ein Prozent der Bevölkerung. U

Zweistelliges Wachstum auch im September für den ProSiebenSat.1-Superstreamer: Im Vergleich zum September 2024 erreicht Joyn ein Plus von 60,9 Prozent mit 8,7 Millionen Zuschauer:innen (Z ab 3), die Watchtime steigert sich ebenfalls im Vergleich zum Vorjahresmonat um 35 Prozent. Damit bestätigt Joyn mit dem besten September seiner Geschichte seine gute Form. Stärkster Wachstums-Motor ist das Reality-Original "The Power", das Joyn-Original "Good Luck Guys" sowie

Holtzbrinck, eine familiengeführte, internationale Mediengruppe, gibt heute die Eröffnung des Holtzbrinck AI Hub in San Francisco bekannt. Der AI Hub bietet Raum für Innovation, in dem ambitionierte Ideen in Wissenschaft, Bildung und Medien getestet und umgesetzt werden.
Im AI Hub kommen Vordenkerinnen und Vordenker aus Wissenschaft und Wirtschaft, zusammen, um die Zukunft mit KI zu gestalten und – als Brücke zwischen Europa und den USA – strategische Partnerschaften zu f&o

– Marie Lina Smyrek ist die erste Preisträgerin in der Kategorie Social Media
– Jury nominiert drei Orientierungsformate für den Publikumspreis in der Kategorie Social Media
– Medienminister Dr. Florian Herrmann: "Jetzt ist die Community am Zug!"
– Abstimmungszeitraum: 8. Oktober 2025 – 22. Oktober 2025 unter
www.blauerpanther.com/publikumsvoting (http://www.blauerpanther.com/Publikumsvoting)
– Twitch-Streamerin Nova (@starletnova) und Rocket Beans-Moderator und DJ Daniel

Die ersten Schulklassen für die Finalshow der diesjährigen Herbststaffel von "Die beste Klasse Deutschlands" (KiKA/hr/ARD) stehen fest: Nach spannenden Duellen in den Schulbattles und einer aufregenden Punktejagd in den Wochenshows geht es im großen Superfinale nun um den Sieg: Wer holt die begehrte Trophäe und gewinnt eine Klassenfahrt nach Wien?
Moderiert von Clarissa Corrêa da Silva und Tobias Krell fiebern die Fans am 11. Oktober 2025 um 8:20 Uhr im Ers

Alltägliche Absurditäten, kleine Krisen, große Lebensfragen: Ihre Probleme hätte Torsten Sträter gerne! Mit trockenem Humor und dem nötigen Ernst startet er am Donnerstag, dem 9. Oktober, seine neue Sendung „Sträters Problemzonen“ (Produktion: WDR) und kümmert sich um genau die Dinge, für die sich sonst niemand zuständig fühlt.
Katrin Bauerfeind, Lorena Rae und Tahsim Durgun zu Gast im Studio
In Folge 1 hilft Katrin Bauerfeind