Feierliche Verleihung am Donnerstag, 20. Januar
2011, in der Ullstein-Halle des Axel-Springer-Hauses Berlin
Am Donnerstagabend, 20. Januar 2011, feiern deutsche und
internationale Persönlichkeiten das 20. Jubiläum des
B.Z.-Kulturpreises. Ausgezeichnet werden Prominente aus Kunst und
Kultur wie Sopranistin Annette Dasch, Schlägersänger Gunter Gabriel,
Maler und Bildhauer Anselm Kiefer, Leiter der Internationalen
Filmfestspiele Berlin Dieter Kosslick, Schriftsteller F
Das Los hat entschieden – nun steht fest, welche
Länder in welchem Halbfinale des Eurovision Song Contests 2011
aufeinandertreffen. In den beiden ESC-Halbfinalen am Dienstag, 10.
Mai, und Donnerstag, 12. Mai, werden sich je 19 Nationen um die
Teilnahme am Finale bewerben; jeweils zehn Länder qualifizieren sich
für die Endrunde. An diesen beiden Tagen werden also Lenas
Konkurrenten gekürt.
NDR Intendant Lutz Marmor nahm an der Halbfinalauslosung in
Düsseldorf
Der Vorverkauf für den Eurovision Song Contest
2011 in Düsseldorf geht in eine weitere Runde. Als nächstes sind die
Karten für die internationalen Halbfinale erhältlich. In den beiden
Shows am 10. und 12. Mai, die sowohl in Deutschland als auch in den
anderen ESC-Teilnehmerländern im Fernsehen übertragen werden,
qualifizieren sich jeweils zehn Länder für die Endrunde. An diesen
beiden Tagen werden also Lenas Konkurrenten gekürt.
Das Motto "Feel your heart beat!", dazu ein
pulsierendes Herz aus Lichtstrahlen: Diese zwei Elemente werden den
optischen Auftritt des Eurovision Song Contest 2011 prägen. Der
Schriftzug und das Herz sind die zentralen Bausteine der Bildsprache
aller drei ESC-Shows (zwei Halbfinale am 10. und 12. Mai, Finale am
14. Mai); Herz und Motto werden auch als Erkennungszeichen zum
Beispiel auf Plakaten oder Fan-Artikeln des diesjährigen ESC in
Düsseldorf auftauchen.
Im März lockt eine der größten
Kulturveranstaltungen Europas Künstler aus aller Welt in Ungarns
Hauptstadt: das Budapester Frühlingsfestival. Jährlich kommen dazu
zirka 200.000 Zuschauer in die Donau-Metropole. 2011 findet das
Festival vom 18. März bis 3. April zum 31. Mal statt. Die
Veranstaltungsorte – ob Kirche, Filmtheater oder Sportarena – sind
über die ganze Stadt verteilt und bilden den abwechslungsreichen
Rahmen für 17 Tage Kunstgenuss
Im heimischen Musik-Downloadmarkt schlummert
großes Potenzial. So ergab eine repräsentative Online-Umfrage von
media control: Rund 66 Prozent der deutschen Online-Nutzer hat bisher
noch nie bezahlte Musik bei einem Downloadhändler heruntergeladen.
Das hohe Download-Marktwachstum, das im Vergleich der Jahre 2010 und
2009 bei 34 Prozent liegt, hat demnach noch nicht alle Konsumenten
erreicht.
Die Umfrage ergab ebenfalls, dass rund drei Viertel der deutschen
Onliner auch C
Sperrfrist: 10.01.2011 05:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Auszeichnungen in sechs Kategorien sowie Publikumspreis für
ehrenamtliches Engagement / Feierliche Verleihung am Donnerstag, 20.
Januar 2011
Große Namen, große Künstler: Der B.Z.-Kulturpreis feiert sein 20.
Jubiläum. Am Donnerstag, 20. Januar 2011, verleiht die B.Z. die
begehrte Auszeichnung an Persön