Bundesgerichtshof bestätigt GEMA-Vergütung für Straßenfeste

In der heutigen Verhandlung über die
GEMA-Vergütung für die Musiknutzung bei Straßenfesten und ähnlichen
Veranstaltungen wies der Bundesgerichtshof in Karlsruhe die Revision
zweier Veranstalterunternehmen zurück. Damit werden die Urteile des
Oberlandesgerichts Hamm rechtskräftig und bestätigen die
Berechnungsgrundlage von Straßenfesten nach der
Gesamtveranstaltungsfläche.

In der Begründung des BGH in seiner eben veröffentlic

Feuertaufe im Ring: „Söhne Mannheims“ treten im Vorfeld des WM-Kampfes von Felix Sturm auf – am 2. Dezember live in SAT.1

Wenn Felix Sturm am 2. Dezember in Mannheim –
und live in SAT.1 – in den Ring steigt, bekommt er musikalische
Unterstützung von dem bekanntesten Musikkollektiv der Stadt.
Gemeinsam mit Frontmann Xavier Naidoo werden die "Söhne Mannheims"
ihren neuen Song "Kill all Psychopaths" vorstellen. "Ich habe
versprochen, dass der Ring in Flammen stehen wird. Umso mehr freue
ich mich, dass wir unseren Zuschauern auch einen musikalischen
Live-Act der Extraklasse biet

Ein kleines Stück Papier, das Leben rettet / Der Organspendeausweis wird im November 40 Jahre – Musikalische „Happy Birthday“-Aktion im Internet

Er ist klein und kann doch so Großes
bewirken: der Organspendeausweis. Seit nunmehr 40 Jahren rettet das
"Ja" auf dem kleinen Stück Papier im Falle des Falles Leben und ist
ein Symbol der Nächstenliebe und Solidarität mit den 12.000 Patienten
auf der Warteliste für ein Spenderorgan.

Laut Zeitungsmeldungen* wurden am 3. November 1971 die ersten
deutschen Organspendeausweise ausgegeben. Der Ausweis steht seit
dieser Zeit für eine selbstbestimmte En

SKODA bringt „Überjazz“-Festival in Fahrt

SKODA ist mit seinen Superb-Limousinen
dabei, wenn vom 28. bis 30. Oktober "Überjazz" auf Kampnagel in
Hamburg über die Bühne geht.

Der exklusive Shuttle-Service von SKODA bringt während des
Festivals Künstler und Gäste in Fahrt. Die Marke mit dem geflügelten
Pfeil im Logo unterstützt das Festival, das damals noch unter dem
Namen "Hamburger Jazztage" firmierte, bereits seit 2005.

"Überjazz" bietet ein reichhal

Feiern mit den Stars: exklusive Jubiläums-CD-Box von rtv

Feiern mit den Stars: exklusive Jubiläums-CD-Box von rtv

Zum 50-jährigen Jubiläum präsentiert rtv – Deutschlands größtes TV-Magazin – eine exklusive CD-Box. Unter dem Titel „Feiern mit den Stars“ bietet sie einen musikalischen Querschnitt durch die letzten fünf Schlagerjahrzehnte – passend zum runden Geburtstag von rtv.

Rock hinterm Schock feiert 15-Jähriges mit Special Light-Show in Lieg

Am Freitag, den 28.10.11 ist es soweit: Das Benefizkonzert "ROCK HINTERM SCHOCK" findet wieder statt. In diesem Jahr kommt der Spendenerlös Kinderhilfsprojekten in Namibia und Rumänien zu Gute. "ROCK HINTERM SCHOCK" ist schon seit langem Tradition und wird seit 15 Jahren von der KaJuRu (Katholische Jugendrunde im Dekanat Karden-Martental) mit viel Spaß organisiert. Schon an dieser Stelle ein Dank an die Verbandsgemeinde Treis-Karden und die treuen Sponsoren.

WDR 3 jazz.cologne bringt internationale Stars und Newcomer in Köln zusammen / Start am Donnerstag

Das Festival WDR 3 jazz.cologne präsentiert von Donnerstag an vier
Tage lang Jazz auf internationalem Niveau. Im Kölner Funkhaus und im
Stadtgarten Köln trifft die regionale Jazz-Szene auf internationale
Stars und Newcomer. Das Auftaktkonzert (Do., 27.10., 19.30 Uhr)
bestreiten der für seine garndiosen Big Band-Arrangements bekannte
Basist Pedro Giraudo und das Cologne Contemporary Jazz Ochestra im
Klaus-von-Bismarck-Saal des WDR-Funkhauses. Im Anschluß bietet

Bundesgerichtshof verhandeltüber GEMA-Vergütung für Straßenfeste

Am 27. Oktober verhandelt der Bundesgerichtshof
über die GEMA-Vergütung für die Musiknutzung bei Straßenfesten und
ähnlichen Veranstaltungen, bei denen die Besucher keinen Eintritt
zahlen. Gegenstand zweier Verfahren ist die Frage, ob bei derartigen
Festen eine Berechnung nach der Gesamtveranstaltungsfläche angemessen
ist. In diesem Zusammenhang fordern zwei Veranstalter von
Straßenfesten von der GEMA, bei der Fläche, die für die Berechnung
zu

Giga-Hertz-Preis 2011 an Pierre Boulez Hauptpreis ist mit 15.000 Euro dotiert / Preisverleihung am 26.11.2011 in Karlsruhe

Freiburg/ Karlsruhe. Das Zentrum für
Kunst und Medientechnologie Karlsruhe (ZKM) und das
Experimentalstudio des SWR vergeben den Giga-Hertz-Hauptpreis 2011 in
Höhe von 15.000 Euro an den Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez.
Mit seinen live-elektronischen Werken "…explosante fixe…",
"Répons", "Dialogue de l–ombre double" und "Anthèmes II" habe Boulez
richtungsweisende Impulse für die Entwicklung der Musikgeschichte