11.03.2012. Doppelter Triumph für Deutschland bei der "TV total
WOK WM 2012" auf ProSieben: Georg Hackl feiert bei seiner Heimat-WM
am bayerischen Königssee seinen achten WM-Titel. Hackl überwältigt:
"Es ist geschafft: Das einzige Mal in meinem Leben, dass ich zuhause
am Königssee Weltmeister geworden bin." Für das zweite deutsche Gold
sorgt bei der zehnten Weltmeisterschaft Woksporterfinder Stefan Raab
persönlich. Im Vierer-Wok f&
Mit den „Chill-Out“ Konzerten präsentiert das BASF Kulturmanagement ein neues Konzertformat und setzt dabei auf den Dialog verschiedener Musikgenres. Künstlerbegegnungen über Grenzen hinweg ist das Motto der neuen Konzertreihe „Chill-Out“: Dabei trifft Klassik auf Popmusik, Elektronik oder Jazz. Bei allen Konzerten sind jeweils zwei Künstlerensembles bzw. Solisten zu hören, die in einem akustischen Pingpongspiel einen spannenden Dialog zwischen den Musikepochen entstehen
Am Freitag, den 16.03.2012, interpretiert der Ausnahmepianist Ingolf Wunder im BASF-Feierabendhaus in Ludwigshafen gemeinsam mit dem Philharmonischen Streichquintett (Berlin) Frédéric Chopins Klavierkonzert Nr.1 e-Moll op.11 in der Originalfassung. Die Kooperation von Ingolf Wunder mit dem Philharmonischen Streichquintett, das aus Musikern der Berliner Philharmoniker und hochrangigen Solisten besteht, geht auf die Initiative der BASF zurück.
Der erste ITB Weltmusikpreis 2012 ist dem
offiziellen Partnerland Ägypten gewidmet und zeichnet zwei Musiker
aus, "denen es in besonderer Weise gelingt, in der Verbindung
ägyptisch-arabischer Klänge mit westlichen Rhythmen ein
internationales Publikum zu begeistern".
Im arabischen Raum und vor allem in Ägypten ein Superstar, im
deutschsprachigen Raum aber leider eher unbekannt, ist der in Port
Said geborene Sänger und Komponist Amr Diab. Er gilt als V
Jonathan Plowright, Martin Stadtfeld, Elisabeth
Leonskaja, Herbert Schuch und Ragna Schirmer sind fünf der über 70
Pianistinnen und Pianisten, die seit 1999 in der Veranstaltungsreihe
"SWR2 Internationale Pianisten in Mainz" gastiert haben. Am Samstag,
24. März 2012, kehren sie zurück zum "SWR2 Klavier-Marathon" im
Frankfurter Hof, der große und kleine Klavier-Fans (und solche, die
es werden wollen) in seinen Bann zieht. Klaviermusik aus vier
7.03.2012. Der Wok-Sport feiert Jubiläum: Zur zehnten "TV total
WOK WM" wagt sich die Wok-Sport-Elite erstmals auf die spektakuläre
und anspruchsvolle Kunsteisbahn am Königssee. Neu ist nicht nur die
Bahn: Wok-World-Union-Chef Stefan Raab führt zum Jubiläum die
Nationenwertung ein. Erstmals kämpfen Teams aus aller Welt um
Wok-Gold für ihr Land. Am Samstag, 10. März 2012, zeigt ProSieben ab
20.15 Uhr live das internationalste Wok-Rennen
Nach einem erfolgreichen Konzert im Kulturpalast unter Leitung von Dmitri Kitajenko geht nun die Dresdner auf USA-Tournee. Gleich nach dem Konzert am Sonntag wurden noch die Instrumente verpackt und verladen. Am Dienstag reisen die Musiker ab um am 9. März ihr erstes Konzert der Tournee im State Theatre von New Brunswick zu geben.
Eine weitere Station der Tournee unter Leitung ihres früheren Chefdirigenten Rafael Frühbeck de Burgos Konzert ist Greenvale, bevor am 9. M&aum
Nach sieben Tagen kehrt das Ensemble der Staatsoperette Dresden am 5. März von einer Tournee zurück, die die Künstler vom 28. bis 5. März in die Schweiz und nach Baden-Württemberg führte.
Die fünf Vorstellungen der Operette "Der Zigeunerbaron" – in der Inszenierung von Rita Schaller und unter der musikalischen Leitung von Chefdirigent Ernst Theis – sahen ca. 4.000 Zuschauer.
Beginn der Gastspielreise war am 28. Februar im Schweizer Wi