WDR-Hörfunkdirektor Wolfgang Schmitz hat die
Zustimmung des Rundfunkrates zu den geplanten Programmänderungen beim
Kulturradio WDR 3 begrüßt. Das Gremium hatte die Änderungen in seiner
heutigen Sitzung zustimmend zur Kenntnis genommen und war damit dem
Votum seines Programmausschusses gefolgt, der sich in den vergangenen
Wochen intensiv mit den Plänen auseinandergesetzt hatte.
"Über die geplanten Veränderungen am Programm und in der
Organisati
Kaum ein anderer Komponist hat das Musikdenken so tiefgreifend
verändert wie der US-amerikanische Klangpionier, Musikphilosoph,
Hörspielmacher, Poet und Maler John Cage (5.9.1912 – 12.8.1992). Cage
liebte den Zufall, das Unbestimmte und das Unvorhersehbare. Er
verwandelte Schweigen in Musik. Er öffnete die Ohren für Stille.
Anlässlich des 100. Geburtstages und des 20. Todestages von John Cage
in 2012 gestaltet das Kulturradio WDR 3 einen breit gefächerten
Progr
Die AMI ist eine Messe für die ganze Familie.
Volkswagen hat daher auch in diesem Jahr wieder einen eigenen Bereich
für die Jüngsten eingerichtet. In der "Kids– World" in Halle 1 am
Stand C 32 können sich Kinder an allen neun Messetagen von 4 bis 14
Jahren kreativ austoben. Am 2. Juni kommen zwei spezielle Gäste:
Peter Maffay und der Drache Tabaluga besuchen die Automesse, geben
Autogramme und singen mit den Kindern. Mit etwas Glück können die
Bewegende Momente wird man erleben, wenn am 3.Juni die zauberhafte Geigenvirtuosin Alena Baeva zu Gast in Mannheim ist. Im Alter von fünf Jahren begann sie mit dem Geigenspiel, heute ist sie regelmäßiger Gast auf großen internationalen Bühnen wie beispielsweise der Carnegie Hall (New York) oder der Suntory Hall (Tokyo).
Gemeinsam mit den Mannheimer Philharmonikern wird sie das bekannte Violinkonzert von Sibelius interpretieren und dabei zeigen, was der Kritike
8,29 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer haben
am Pfingstsonnabend, 26. Mai, im Ersten das Finale des Eurovision
Song Contests 2012 eingeschaltet. Bei den 14-29-Jährigen betrug der
Marktanteil fast 50 Prozent (48,2 Prozent, 1,17 Mio. Zuschauer), bei
den 14 bis 49-Jährigen 43,6 Prozent (4,11 Mio.). Insgesamt lag der
Marktanteil der Show aus Baku bei 36,6 Prozent. Der Spitzenwert wurde
zum Ende des Auftritts von Roman Lob gemessen: 9,78 Millionen
Zuschauer verfolgten um 22.34 Uh
Bluesberry – das sind Ann-Kathrin und Alina aus dem Großraum Ulm in Baden-Württemberg. Die beiden Cousinen sind Anfang 20 und machen schon seit vielen Jahren gemeinsam Musik. Die musikalische Ausbildung umfasste „die üblichen Verdächtigen“, von der Flöte über die Posaune bis hin zur Gitarre. Darüber hinaus führte sie ihr Weg auch in diverse Ensembles und Musikgruppen. Immer wieder setzten sich die beiden Studentinnen aber auch zusammen und versuchten, eig
Wer bekommt "12 points", und an welche Länder
gehen beim ESC die übrigen Punkte aus Deutschland? Das entscheidet zu
50 Prozent das Fernsehpublikum, zu 50 Prozent eine nationale
Fach-Jury. In diesem Jahr gehören zur Jury als Vorsitzende die
Entertainerin Anke Engelke, zudem der Singer/Songwriter Tim Bendzko,
Mieze Katz von der Band Mia., der Moderator und Sänger Ben und Sabine
Heinrich von WDR 1Live. Anke Engelke wird beim ESC-Finale am 26. Mai
die deutschen Pun