MADSACK baut Newsletterportfolio strategisch aus und gründet RND Fortis GmbH | Lina Timm wechselt zu MADSACK und übernimmt Geschäftsführung der RND Fortis GmbH

MADSACK baut Newsletterportfolio strategisch aus und gründet RND Fortis GmbH | Lina Timm wechselt zu MADSACK und übernimmt Geschäftsführung der RND Fortis GmbH

Die MADSACK Mediengruppe bündelt konzernweit ihr Newslettergeschäft sowie die strategische Produktentwicklung und gründet zu diesem Zweck die RND Fortis GmbH, eine 100%-Tochter des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND). Geschäftsführerin der RND Fortis GmbH wird zum 15. April 2025 Lina Timm, die von der Medien.Bayern GmbH zur MADSACK Mediengruppe wechselt.

Die neu gegründete RND Fortis GmbH übernimmt zunächst die Verantwortung für das bestehende News

Schlütersche Fachmedien: Mehr Verantwortung für Maleen Sophie Molkentin im Segment Bau

Schlütersche Fachmedien: Mehr Verantwortung für Maleen Sophie Molkentin im Segment Bau

Die Chefredakteurin des Fachmagazins "Steinbruch & Sandgrube" übernimmt ab sofort zusätzlich die Leitung des Online-Portals baunetzwerk.biz

Beförderung im Bausegment: Die Schlütersche Mediengruppe weitet den Wirkungsbereich von Maleen Sophie Molkentin aus und übergibt ihr die Zuständigkeit für das Online-Portal baunetzwerk.biz. Die 32-Jährige ist bereits seit dem 1. September 2024 Chefredakteurin des Fachmagazins "Steinbruch & Sandg

NEUES JAHR, NEUE VERLAGE ENTDECKEN

2025 bringt viel Neues — vielleicht auch in Ihrem Bücherregal?
Seit seiner Gründung im Jahr 2010 widmet sich der Drachenhaus Verlag der chinesischen Kultur mit all ihren Facetten. Unser Ziel ist es, Leserinnen und Lesern einen fundierten, authentischen Zugang zu Geschichte und Alltag der chinesischen Kultur zu vermitteln. Dabei legen wir besonderen Wert auf Qualität und eine breit gefächerte – und vor allem objektive Darstellung.

Pippi Langstrumpf wird 80 / Die Jubiläums-Vinyl mit den Originalliedern und bisher unveröffentlichten Zitaten

Pippi Langstrumpf wird 80 / Die Jubiläums-Vinyl mit den Originalliedern und bisher unveröffentlichten Zitaten

Zum 80. Geburtstag des stärksten Mädchens der Welt veröffentlicht der Filmkunst Musikverlag (FKM) die Originallieder aus der Pippi Langstrumpf Serie erstmals wieder auf Vinyl. Und das Beste: Pippi Langstrumpf – alias ihre deutsche Synchronstimme – meldet sich zwischen den Songs auch selbst zu Wort: mit Originalzitaten aus der Serie, von Plutifikation bis Polizei. Studio 100 International und der Filmkunst Musikverlag haben diese Audiotakes aus den Pippi-Filmen zusammen auch unter

QINGMING – TRADITION UND SPIRITUALITÄT IM MODERNEN CHINA!

QINGMING – TRADITION UND SPIRITUALITÄT IM MODERNEN CHINA!

Am 4. April feiert man in China das das chinesische Totengedenkfest Qingming. Es zählt zu den wichtigsten Festen des Jahres. Die Menschen suchen die Gräber ihrer Vorfahren, putzen und dekorieren sie und verbrennen Totengeld.
Mehr zu diesen Bräuchen und jede Menge weitere Hintergrundinformationen über die chinesische Bestattungskultur liefert die Sinologin Maja Linnemann in ihrer Reportage „Letzte Dinge“.

KLAMBT ist neuer Redaktionspartner bei PTA Woman

KLAMBT ist neuer Redaktionspartner bei PTA Woman

Die PTA Woman ist seit ihrem Erscheinen vor vier Jahren eine Erfolgsgeschichte: Das Fachmagazin kommt überaus gut an – bei den pharmazeutisch-technischen Assistent:innen (PTA) in der Apotheke vor Ort und im Werbeumfeld, wie jüngst die LA-PHARM belegt hat. Ihr gelungener Themen-Mix macht die Zeitschrift so beliebt: Artikel, Interviews und Features zur Lebenswelt der PTA (Beauty, Lifestyle, Gesundheit, Ernährung, Food, Psychologie und Reisen) ergänzen ideal das 20-seitige Dossi

KI-Tipps für Redaktionen: dpa erweitert Online-Trainingsangebot

KI-Tipps für Redaktionen: dpa erweitert Online-Trainingsangebot

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, ein Video erst recht – aber was, wenn es mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz erschaffen wurde, um Desinformation zu verbreiten? Die rasante Entwicklung von KI ermöglicht es, ohne Vorkenntnisse täuschend echtes Bildmaterial zu erstellen. Gleichzeitig eröffnet sie enorme Chancen für Analysen und Recherchen. Das Faktencheck-Team der Deutschen Presse-Agentur hat im Projekt "GROW – Mit KI wachsen" Trainingsvideos für Reda

„Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen“ für Klaus Stuttmann/ Fotopreis der Landesvertretung Rheinland-Pfalz für Kay Nietfeld

„Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen“ für Klaus Stuttmann/ Fotopreis der Landesvertretung Rheinland-Pfalz für Kay Nietfeld

Klaus Stuttmann ist der Gewinner des vom Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) ausgeschriebenen "Karikaturenpreises der deutschen Zeitungen". Die Jury würdigt eine Arbeit, die im "Tagesspiegel" (Berlin) erschienen ist.

Stuttmann thematisiert zeichnerisch brillant die möglicherweise fatalen Auswirkungen von Donald Trumps zweiter Regierungszeit als Präsident der USA. Ein bisschen komisch und ein bisschen gemein porträtiert er die neue