Blumen für Angelika

Blumen für Angelika

Gerald Gleichmanns neuer Kurzgeschichten-Band ist am 13. Januar 2025 erschienen. In „Blumen für Angelika“ widmet sich der Erfurter Autor diesmal den Schwierigkeiten in der Beziehung zwischen Mann und Frau. So schildert der Erzähler eine wahre Odyssee auf der Jagd nach einem Strauß Blumen, nachdem er den Geburtstag der Freundin vergessen hat. Auch in den weiteren 19 Geschichten geht es recht turbulent zu. So manche hinterlistige Tücke des Alltags treibt die Beteil

Bertelsmann und OpenAI vereinbaren strategische Zusammenarbeit

Bertelsmann und OpenAI vereinbaren strategische Zusammenarbeit

– Breite Anwendung von ChatGPT Enterprise im internationalen Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen
– Bertelsmann setzt auf effiziente Tools für Innovationen im Mediengeschäft
– Gemeinsame Entwicklungsprojekte sollen kreative Arbeitsprozesse unterstützen

Bertelsmann und OpenAI haben eine strategische Zusammenarbeit vereinbart. Gemeinsam mit dem US-amerikanischen Unternehmen will Bertelsmann den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) in den Branchen Medien, Dienstle

MVFP und BDZV starten gemeinsames „Bündnis Zukunft Presse“

MVFP und BDZV starten gemeinsames „Bündnis Zukunft Presse“

– 500 Verlage – 9.000 Medien – eine starke Stimme
– Bündnis für faire Bedingungen für den Journalismus der Verlage
– Forderungen: Belastungsstopp, Senkung der Mehrwertsteuer, Plattformregulierung, Urheberrechte schützen, Grenzen für die öffentlich-rechtliche Expansion
– Sprecher: Matthias Ditzen-Blanke und Philipp Welte

Der Medienverband der freien Presse (MVFP) und der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) haben heute ihr "Bündnis Z

Die Schlütersche Mediengruppe erwirbt Fachmagazin „DMM – Der Mobilitätsmanager“ und Fachportal dmm.travel und stärkt damit ihr Portfolio im Bereich der betrieblichen Mobilität

Die Schlütersche Mediengruppe erwirbt Fachmagazin „DMM – Der Mobilitätsmanager“ und Fachportal dmm.travel und stärkt damit ihr Portfolio im Bereich der betrieblichen Mobilität

Mit der Übernahme von Europas einzigem Fachtitel für Unternehmensmobilität in ihrer Gesamtheit (Business-Travel, MICE- und Fuhrpark-Management) stellt sich die Schlütersche in ihrer Branchenexpertise noch breiter auf.

Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 übernimmt die Schlütersche Mediengruppe das renommierte, seit 2005 für Entscheider und Führungskräfte publizierende Fachmagazin "DMM – Der Mobilitätsmanager" sowie das zugehörige Fachpo

Deutscher Hörbuchpreis 2025: 21 Nominierte im Finale / Preisverleihung am 18.3.2025 live auf WDR 5

Deutscher Hörbuchpreis 2025: 21 Nominierte im Finale / Preisverleihung am 18.3.2025 live auf WDR 5

Deutscher Hörbuchpreis 2025: 21 Nominierte im Finale / Preisverleihung am 18.3.2025 live auf WDR 5

Mit insgesamt 21 Nominierten in sieben Kategorien geht der Deutsche Hörbuchpreis 2025 in die Endrunde: Aus 317 eingereichten Titeln hat die Nominierungsjury ihre Vorauswahl getroffen. Rund 70 Verlage bzw. Produzenten beteiligten sich am Wettbewerb, den der Verein Deutscher Hörbuchpreis bereits zum 23. Mal ausrichtet.

Finalistinnen in der Kategorie Beste Interpretin sind die Schausp

Story House Egmont und Disney erneuern langjährige Kooperation

Story House Egmont und Disney erneuern langjährige Kooperation

Story House Egmont, einer der führenden Magazinverlage Europas und die Walt Disney Company haben ihre langjährige Zusammenarbeit erneuert. Story House Egmont tritt somit weiterhin als Verleger von Disney-Magazinen in 27 europäischen Ländern und in weiteren internationalen Märkten auf. Zum Portfolio zählen starke und ikonische Marken und Charaktere wie Disneys Donald Duck, Micky Maus, Stitch, Winnie Pooh, Disney Prinzessin, Die Eiskönigin und viele mehr. Am Stan

Generative KI und Urheberrecht: Verlässlicher Rechtsrahmen fehlt

Generative KI und Urheberrecht: Verlässlicher Rechtsrahmen fehlt

Die massenweise Nutzung geschützter Werke für Zwecke der künstlichen Intelligenz wirft urheberrechtliche Fragen auf. Der Verband Bildungsmedien unterstützt die Forderung des Deutschen Kulturrats an den Gesetzgeber, diese Fragen zeitnah und umfassend zu diskutieren.

Generative KI betrifft Urheberinnen und Urheber sowie ausübende Künstlerinnen und Künstler in ganz erheblicher, teilweise existenzbedrohender Weise. Ähnliches gilt für sonstige Rechtsinha

Nova Innovation Award 2025 – Jetzt bewerben!

Nova Innovation Award 2025 – Jetzt bewerben!

Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) schreibt zum neunten Mal den Nova Innovation Award aus. Medienhäuser können ihre Projekte bis zum 28. Februar einreichen.

Der Award würdigt innovative Konzepte und wegweisende Ansätze, die die Medienbranche nachhaltig transformieren. Im Mittelpunkt stehen die Kategorien Produktinnovation, Vermarktungsinnovation und Neue Geschäftsfelder.

Akzeptiert werden Projekte und Konzepte, die seit 2024 entwickelt wur

Katrin Vernau startet als neue Intendantin des WDR

Katrin Vernau startet als neue Intendantin des WDR

Katrin Vernau (51) beginnt zum 1. Januar 2025 ihre Arbeit als neue Intendantin des WDR. Sie übernimmt die Leitung des größten ARD-Senders von Tom Buhrow (66), der das Amt nach elf Jahren und sechs Monaten abgibt. Der Rundfunkrat des WDR hatte Katrin Vernau im Juni 2024 gewählt. Ihre Amtszeit endet am 31.12.2030.

Der amtierende Intendant Tom Buhrow: „Der WDR ist heute ein anderer Sender als vor zehn Jahren. Wir sind digitaler und crossmedialer, unsere Strukturen sind s

Führungswechsel bei X-CAGO: Ingo Kästner übernimmt die Leitung

Führungswechsel bei X-CAGO: Ingo Kästner übernimmt die Leitung

Zum 01. Januar übernimmt Ingo Kästner, Geschäftsführer der PMG Presse-Monitor, nun auch die Leitung von X-CAGO. Das niederländische Unternehmen ist ein international führender Spezialist für Daten- und Content-Konvertierung im internationalen Verlagswesen. Der bisherige Geschäftsführer und Gründer Koos Hussem tritt zum Jahreswechsel in den wohlverdienten Ruhestand, steht dem Unternehmen aber weiterhin mit seiner Expertise zur Verfügung.

In

1 6 7 8 9 10 249