Andrea Wasmuth wird zum 1.8.2020 in die Geschäftsführung der Handelsblatt Media Group berufen

+++ Modernisierung der Management- und Führungsstrukturen und Vertiefung der Subscriptionsstrategie im Zentrum des Changeprozesses. +++ Andrea Wasmuth, bislang neben Christian Sellmann und Jan Leiskau Geschäftsführerin der auf Kundenkommunikationslösungen spezialisierten Tochtergesellschaft solutions by Handelsblatt Media Group, wird in die Gesamtgeschäftsführung der Handelsblatt Media Group (HMG) berufen. Andrea Wasmuth ergänzt damit die beiden HMG-Geschäftsführer, Gerrit Schumann und […]

Mehr als die Hälfte der Bevölkerung liest täglich die gedruckte Zeitung / Deutschland: 37 Millionen Bürger lesen gedruckte Tageszeitungen / 16,3 Millionen nutzen sie täglich digital

Tag für Tag greifen 36,8 Millionen Bürger in Deutschland zu einem gedruckten Zeitungsexemplar. Die Reichweite der Tageszeitungen liegt damit bei 52 Prozent. Das heißt, mehr als jeder zweite Deutsche ab 14 Jahren liest täglich eine Printausgabe (Quelle: ma Tageszeitungen 2020). Ergänzt wird dies durch die steigende Reichweite der digitalen Zeitungsangebote: Sie verzeichnen täglich 16,3 Millionen […]

Liqid wieder bester Anbieter beim –Capital– Robo-Advisor-Test / 34 digitale Vermögensverwalter im Test / Neun Anbieter erhalten Fünf-Sterne-Rating

Beim vierten Robo-Advisor-Ranking von –Capital– verteidigt der Anbieter Liqid inzwischen zum dritten Mal seinen ersten Platz. Zwar erzielte er diesmal weniger Punkte als im Vorjahr, blieb aber mit 85,1 Punkten dennoch der Beste im Test. Vor allem in der Kategorie „Investment“ ließ der Sieger Punkte. Dahinter formierte sich das Feld satrk um: Auf den Plätzen […]

Im Sagenwald von Brocéliande – erstes Escape Game von Zauberfeder

Am 1. August 2020 erscheint das erste Escape Game im Verlag Zauberfeder. Im Sagenwald von Brocéliande ist ein vollfarbiges Spielebuch mit handgezeichneten Illustrationen auf jeder Seite und ist von einer Person allein spielbar. Rettung aus dem Zauberwald Seit Jahrhunderten hütet der Zauberwald von Brocéliande seine Geheimnisse … und ist damit der perfekte Schauplatz für ein […]

Holtzbrinck Publishing Group mit Veränderungen im Aufsichtsrat

Das Stuttgarter Familienunternehmen Holtzbrinck Publishing Group gibt folgende Veränderungen im Aufsichtsrat zum 9. Juli 2020 bekannt: Mit Ablauf der Mandatszeit scheidet Prof. Klaus-Dieter Lehmann zum 9. Juli 2020 aus dem Aufsichtsrat der Verlagsgruppe nach insgesamt 19 Jahren Mitgliedschaft, in denen er 13 Jahre den Vorsitz innehatte, aus. Er wird dem Unternehmen als Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrates […]

Reicht die Kraft der Literatur? – MDR KULTUR diskutiertüber den Buchmarkt in der Corona-Krise

Online-Lesungen, Corona-Tagebücher, virtuelle Buchmesse: Im März musste sich der Buchmarkt neu erfinden. In der 5. Digitalen Zukunftswerkstatt von MDR KULTUR diskutieren Expertinnen und Experten, wie die Literaturszene den Lockdown erlebt und überlebt hat, wie kreativ und nachhaltig die neuen Formate sind, ob der Onlinehandel weiter profitiert und wie es mit der Leipziger Buchmesse weitergeht – […]

Das Buchdebüt von John Paul Brek

ja, es gibt sich noch, diejenigen, die den künstlichen Intelligenzen nicht alle Entscheidungen überlassen wollen. Damit wären wir beim Thema des Romans, was wäre, wenn KI das Leben der Menschen vollständig bestimmen würde? Diese Frage stellt J.P. Brek und macht gleich auch noch einen genialen Quellcode zu einem Hauptakteur seines Romans »Frauen und Fische«. Und […]

Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar im RTL-Podcast „FRAGEN WIR DOCH!“: „Wie BILD mit Christian Drosten umgeht, ist für mich eine Katastrophe“

Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar kritisiert den aggressiven medialen Umgang mit Virologe Prof. Dr. Christian Drosten und anderen Wissenschaftlern. In einem exklusiven Gespräch mit dem RTL-Podcast „FRAGEN WIR DOCH!“ sagt Yogeshwar: „Die Art und Weise, wie BILD mit Christian Drosten umgeht, ist für mich eine Katastrophe.“ Yogeshwar: „Da sollten wir als journalistische Zunft aufstehen und –Stopp, […]

Joachim Paul: 220 Millionen Euro Medienförderung für Hofberichterstattung und einseitige Meinungsmache

Die Koalition aus Union und SPD will Zeitungs- und Zeitschriftenverlage in Deutschland in den kommenden Jahren mit maximal 220 Millionen Euro fördern. Dazu erklärt AfD-Bundesvorstandsmitglied und Medienexperte Joachim Paul: „220 Millionen Euro von der Regierung für die Zeitungs- und Zeitschriftenverlage? Wer soll den Print- und Online-Redaktionen dieser Verlage zukünftig noch glauben, dass sie frei und […]

Investition in Digitalisierung / BDZV zum zweiten Nachtragshaushalt der Bundesregierung

Der Deutsche Bundestag sieht in dem heute beschlossenen zweiten Nachtragshaushalt auch eine Förderung der digitalen Transformation von Verlagen in Höhe von 220 Millionen Euro vor. Davon sollen 20 Millionen Euro noch im laufenden Jahr fließen, die übrigen 200 Millionen als einmalige Summe oder auch über mehrere Jahre verteilt. Dabei handelt es sich, wie der Bundesverband […]