MVFP Distribution Summit 2022 in Hamburg gestartet | Top-Referenten von Bauer Media Group, Motor Presse Stuttgart, Stiftung Warentest, Hubert Burda Media, Heise, ZEIT u.v.m. | PUR-Abos als Zukunftsmodell der Branche | Ingo Klinge: "Wir Verlage müssen radikal umdenken" | Dr. Andreas Geiger: "Wichtig sind neue, vielfältige Vertriebsangebote" | Julia Bönisch: "Transformationsarbeit verändert die ganze Organisation"
Die Börsenmedien AG gibt den Zusammenschluss mit der Finanzen Verlag GmbH bekannt. Die im November des Jahres 2021 angekündigte Übernahme findet damit ihren erfolgreichen Abschluss. Im Zuge der Verschmelzung entsteht mit fünf Print-Titeln und mehreren Digital-Angeboten das führende Medienhaus für Retail-Investoren im deutschsprachigen Raum.
"Der Schritt ist die konsequente Fortführung unserer Strategie, unsere Position als das führende unabhän
– Umsatz mit 9,3 Mrd. Euro 7 Prozent über Vorjahres-Niveau
– Operating EBITDA mit 1,4 Mrd. Euro auf Höchstwert trotz höherer Streaming-Investitionen
– Fortschritte entlang aller fünf strategischen Wachstumsprioritäten
– Prognose für Gesamtjahr angehoben
Bertelsmann hat das erste Halbjahr 2022 sehr erfolgreich abgeschlossen. Das internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen erzielte einen höheren Konzernumsatz, ein operatives Ergebnis (Ope
Die Protagonistin von Lung Yingtais Roman “Am Fuße des Kavulungan” ist eine erfolglose Schriftstellerin, die sich selbst im Weg steht: Während sie zwar Kontakt zu anderen Menschen wünscht, soll ihr am besten niemand zu nahe kommen. Auch Tiere hält sie sich gern vom Leib. Und dann ist da noch diese zusätzliche Dimension, die Jenseitswelt, die die Rationalistin entschieden ablehnt… Doch die Zeit in einem kleinen Dorf am Fu&szl
• Bereits vier neue Mandate seit Jahresbeginn
• Weiterentwicklung eines auf ganzheitliches Management von Kundenbeziehungen im
Abonnement spezialisierten CRM-Systems
Stockelsdorf, 29. August 2022. Die MEXO Medien Expert Online GmbH wächst: Der Full-Service- Dienstleister konnte in den letzten Monaten bereits vier neue Mandanten von sich überzeugen: Delius Klasing, Kouneli (Playboy Deutschland, Sports Illustrated Deutschland), Axel Springer Mediahouse Berlin und GEP, das Geme
Aus Sicht der AfD-Bundessprecherin Alice Weidel hat sich das Konzept eines öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland überlebt. "Wenn überhaupt, dann hat öffentlich-rechtlicher Rundfunk nur in einer in der Senderzahl drastisch reduzierten, auf ein Zehntel seiner jetzigen Größe gestrafften und auf wenige wesentliche Kernaufgaben beschränkten Form noch eine Existenzberechtigung", sagt Alice Weidel im Interview mit der JUNGEN FREIHEIT.
– Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen des scoopcamps am 8. September
– Im Fokus des ganztägigen Programms stehen Monetarisierungsstrategien für den Journalismus
– Tickets (129 Euro) für Besucherinnen und Besucher ab sofort auf www.scoopcamp.de erhältlich
Die jährliche Innovationskonferenz für Medien von nextMedia.Hamburg und der Deutschen Presse-Agentur (dpa) wird am 8. September zum 14. Mal stattfinden – und die Verleihung des scoop Awards ist nur einer
Anschnallen und gut festhalten! Am 31. August startet das Yps-Magazin eine rasante Fahrt zurück in die kultige Zeit der 70er- und 80er-Jahre. Mit im Gepäck sind die schönsten und kultigsten Momente aus dieser Ära. Im modernen Look präsentiert das Magazin legendäre TV-Momente, Erinnerungen an kultige Stars und damalige Trends aus den Bereichen Mode, Musik, Autos und Spielzeug, die heute alle wieder oder immer noch angesagt sind. Auch Ingolf Lück und Terence Hi
Im aktuellen KINDER MEDIEN MONITOR (KiMMo) 2022 dominiert Egmont Ehapa Media die Top 10 der von Kindern im Alter von sechs bis 13 Jahren gelesenen Kinderzeitschriften: acht von zehn der in der Studie getesteten Kinderschriften sind Titel aus dem Hause Egmont Ehapa Media. Auf dem ersten Rang aller untersuchten Titel landet ein echter Klassiker: Walt Disneys Lustiges Taschenbuch (LTB) mit 585.000 Leserinnen und Lesern pro Ausgabe (LpA).
Die im KiMMo ausgewiesenen 15 Kinderzeitschriften aus dem
– Top-Gremium gehören künftig 20 Top-Führungskräfte aus acht Nationen an
Mit seinem Ausscheiden aus der Geschäftsführung von RTL Deutschland verlässt Stephan Schäfer auch das Group Management Committee (GMC) von Bertelsmann. Schäfer war mit seiner Berufung zum CEO von Gruner + Jahr im April 2021 Mitglied des Gremiums geworden, das direkt unterhalb des Bertelsmann-Vorstands angesiedelt ist und diesen in Fragen der Konzernstrategie und -entwicklung