heise feiert 75-jähriges Jubiläum / Seit 1949: Eine Antwort weiter

heise feiert 75-jähriges Jubiläum / Seit 1949: Eine Antwort weiter

Von Print zu Pixel, vom Verlag Heinz Heise zur heise group: Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Hannover hat sich seit seiner Gründung am 19. Juni 1949 zu einem weitverzweigten Medienunternehmen an über 23 Standorten entwickelt. Seit 1999 führt Ansgar Heise in dritter Generation das mittelständische Unternehmen mit großer Leidenschaft und viel Innovationsgeist. Dabei stellt sich die heise group den Herausforderungen der digitalen Transformation und setzt auf ein br

KiVVON revolutioniert PayWall: Einmalzahlung statt Abozwang

KiVVON revolutioniert PayWall: Einmalzahlung statt Abozwang

Die digitale Medienwelt steht vor einem bedeutenden Wandel. KiVVON, die innovative Plattform für journalistische Inhalte, verabschiedet sich vom traditionellen Abo-Modell und führt die Einmalzahlung für Content ein. Diese bahnbrechende Lösung wird den Bedürfnissen sowohl der Medienkonsumenten als auch der Content-Ersteller gerecht.

In einer aktuellen Umfrage zeigte sich, dass 74% der Befragten nach dem Abschluss eines Abonnements es sofort wieder kündigen. Die Meh

ELLE und TORREFAKTUM laden jetzt zum Kaffee ein

ELLE und TORREFAKTUM laden jetzt zum Kaffee ein

Die Kultmarke ELLE und die Hamburger Spezialitätenrösterei TORREFAKTUM laden schon bald gemeinsam zu besonderen Kaffee-Erlebnissen ein. Beide Unternehmen kreierten ein handverlesenes Sortiment mit vier geschmacklich unterschiedlichen Sorten, die schon bald als Blend in 500-Gramm-Packungen mit Aromaventil oder in nachhaltig produzierten Kapselpackungen mit je zehn Einheiten zu erwerben sind. Thies Borch-Madsen, Geschäftsführer von der Spezialitätenrösterei TORREFAKTU

fair@school: Preis für Vielfalt und gegen Diskriminierung geht an drei Schulprojekte / Schulen aus Baden-Württemberg und NRW ausgezeichnet / Ehrenpreis für „Trialog“-Projekt zum Nahostkonflikt

fair@school: Preis für Vielfalt und gegen Diskriminierung geht an drei Schulprojekte / Schulen aus Baden-Württemberg und NRW ausgezeichnet / Ehrenpreis für „Trialog“-Projekt zum Nahostkonflikt

Beim diesjährigen Wettbewerb fair@school – Schulen gegen Diskriminierung gab es so viele Einsendungen wir noch nie: Unter der Rekordzahl von 280 Einsendungen hat eine Fachjury drei Preisträger und einen Ehren-Preisträger des von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes und dem Cornelsen-Verlag gemeinsam ausgelobten Wettbewerbs gekürt. Grundlage der Auswahl war eine Sichtung des Zentrums für Bildungsintegration (ZBI) der Stiftung Universität Hildesheim. Bei fair@sch

Nova Innovation Award 2024: BDZV zeichnet Süddeutsche Zeitung, Medienverbund Westfalen und Südwest Presse aus

Nova Innovation Award 2024: BDZV zeichnet Süddeutsche Zeitung, Medienverbund Westfalen und Südwest Presse aus

Der Nova Innovation Award geht in diesem Jahr an die "Süddeutsche Zeitung" aus München, den Medienverbund Westfalen (rumble: rubens, Medienhaus Bauer, Lensing Media) aus Dortmund und die Südwest Presse/Neue Pressegesellschaft aus Ulm. Die Jury des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) würdigt damit zum achten Mal herausragende Innovationen in der Zeitungsbranche. Die Preisverleihung fand heute im Rahmen des BDZV-Digitalkongresses #beBETA 2024 i

MVFP ehrt Düzen Tekkal mit dem Pressefreiheitspreis 2024

MVFP ehrt Düzen Tekkal mit dem Pressefreiheitspreis 2024

MVFP ehrt Düzen Tekkal mit dem Pressefreiheitspreis 2024

Gratulation von inhaftierter Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi | Laudator Can Dündar: "Scharfsinnige Reporterin und entschlossene Kämpferin für Pressefreiheit und Meinungsvielfalt" | Düzen Tekkal: "Auszeichnung ist gleichermaßen Ehrung und Motivation" | MVFP verleiht den mit 10.000 Euro dotierten Preis im Rahmen der Mediennacht der freien Presse

Die Journalistin, Kriegsber

Allensbach-Umfrage: Große Mehrheit empfindet Gesellschaft als gespalten – und Journalismus als wichtig für eine funktionierende Demokratie

Allensbach-Umfrage: Große Mehrheit empfindet Gesellschaft als gespalten – und Journalismus als wichtig für eine funktionierende Demokratie

Allensbach-Umfrage: Große Mehrheit empfindet Gesellschaft als gespalten – und Journalismus als wichtig für eine funktionierende Demokratie

Für rund 90 Prozent ist guter Journalismus wichtig für die Gesellschaft und das Funktionieren der Demokratie | Soziale Medien verstärken für 89 Prozent der Befragten die Spaltung der Gesellschaft | Prof. Dr. Renate Köcher: "Eine polarisierte Gesellschaft kann sich nur schwer auf der Basis von Fakten verständigen

„Memorandum zur Lage der freien Presse“ ist ein dringender Appell an die Politik

„Memorandum zur Lage der freien Presse“ ist ein dringender Appell an die Politik

"Memorandum zur Lage der freien Presse" ist ein dringender Appell an die Politik

MVFP-Vorstandsvorsitzender Philipp Welte: Geschlossen und aufrecht für eine sichere Zukunft des unabhängigen Journalismus | Publizistische und ökonomische Pressefreiheit im Plattforminternet sicherstellen |

Unterstützung der freien Presse durch Absenkung der Mehrwertsteuer für periodische Presse notwendig

Berlin, 7. Juni 2024 – Zum Auftakt des Medienkongresses der freien Presse

Sky du Mont will kein Bösewicht mehr sein / Der 77-jährige Schauspieler haderte viele Jahre lang mit seinem Image. Heute blickt er positiv in die Zukunft

Sky du Mont will kein Bösewicht mehr sein / Der 77-jährige Schauspieler haderte viele Jahre lang mit seinem Image. Heute blickt er positiv in die Zukunft

Sky du Mont hat keine Lust mehr darauf, den Bösewicht im Nadelstreifenanzug zu mimen. Seit jeher verkörpert der Schauspieler ("Eyes Wide Shut", "Der Schuh des Manitu") Wissenschaftler, Ärzte und Gutsherren – oftmals mit halbseidenem Hintergrund. Bis heute wird er für solche Rollen angefragt."Ich kriege fast jede Woche Angebote, aber das meiste lehne ich ab", sagt er im Interview mit dem Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Übrig

Jamal Musiala mit Gastauftritt in der Micky Maus von Egmont Ehapa Media

Jamal Musiala mit Gastauftritt in der Micky Maus von Egmont Ehapa Media

Pünktlich zur anstehenden Fußball-Europameisterschaft kann Egmont Ehapa Media ein ganz besonderes Fußball-Highlight verkünden.

In Ausgabe Nr. 13/24 des Micky Maus-Magazins greift in Entenhausen das Fußballfieber um sich. Im Comic "Der Ballzauberer" schwärmen Tick, Trick und Track von Magic Musiala, während der durchaus talentierte Balljongleur Donald Duck glaubt, dass er das Zeug für eine Profi-Karriere hat. Deshalb lässt sich der notor