Dr. Nicole Lauscher ist neue Geschäftsführerin bei der Isartal Health Media GmbH

Dr. Nicole Lauscher ist neue Geschäftsführerin bei der Isartal Health Media GmbH

Die promovierte Medizinwissenschaftlerin leitet gemeinsam mit Viktor Hettich den Full-Service Anbieter im Bereich Gesundheit und folgt damit auf Peter Kanzler, der in den Ruhestand geht.

Dr. Nicole Lauscher ist ab Mai 2024 Teil der Geschäftsführung der Isartal Health Media GmbH (IHM), dem 360-Grad-Dienstleister aus der Wort & Bild Verlagsgruppe mit den Schwerpunkten digitale Produktentwicklung, unternehmerische Strategieoptimierung sowie zielgruppenspezifische Contentproduktion f&

Hey Hygge: Der nordische Landhaus-Stil – natürlich, schlicht und urgemütlich

Hey Hygge: Der nordische Landhaus-Stil – natürlich, schlicht und urgemütlich

Die Skandinavier lieben es behaglich und leben Gemütlichkeit ganz selbstverständlich. Mit angenehmem Licht, klaren Formen, kuscheligen Textilien, einer guten Prise Natur und Lust aufs Land kommen sie hyggelig durch Herbst und Winter. Machen Sie es sich warm ums Herz und richten Sie sich mit nordischer Gelassenheit ganz gemütlich ein.

Was der Landhaus-Look braucht, um skandinavische Leichtigkeit auszustrahlen? Wenige, aber gute Dinge, eher schlichte als üppige Formen, lieber

Digitaler Wandel und regulatorische Herausforderungen: MVFP NRW Kaminabend beleuchtet Kooperationen und Marktzugänge von Medienhäusern

Digitaler Wandel und regulatorische Herausforderungen: MVFP NRW Kaminabend beleuchtet Kooperationen und Marktzugänge von Medienhäusern

Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes, und Thomas Tuma, Chefautor und Mitglied der Chefredaktion Focus Magazin, diskutierten auf dem Kaminabend der MVFP-Landesvertretung NRW über Chancen, Herausforderungen und Grenzen von Kooperationen unter Medienhäusern und faire Marktbedingungen.

"Die Dynamik der digitalen Transformation fordert uns alle heraus, nicht nur als einzelne Medienhäuser, sondern als gesamte Branche. Dieser Abend ist essenziell, um Brücken z

MSH und MSP entwickeln gemeinsam neue SAP-basierte Zusteller-App

MSH und MSP entwickeln gemeinsam neue SAP-basierte Zusteller-App

Mit der neuen, integrierten ERP-Lösung sollen Medienhäuser in Zeiten der Transformation die Zustellung effizienter organisieren

Die beiden führenden IT-Dienstleister für die Verlagsbranche, MSH Medien Systemhaus GmbH & Co. KG, Stuttgart und die MSP Medien Systempartner GmbH & Co. KG, Bremen, haben sich über eine weitreichende Kooperation im Bereich der Zustell-Logistik auf der Basis von SAP for Media verständigt. Gemeinsam soll vor allem für Zeitungsh&

Bertelsmann steigert Wachstum im ersten Quartal 2024

Bertelsmann steigert Wachstum im ersten Quartal 2024

– Organisches Umsatzplus von 3,6 Prozent
– Fortschritte bei allen strategischen Prioritäten
– Prognose für Gesamtjahr bestätigt
– Thomas Rabe: "Bertelsmann ist gut in das Geschäftsjahr 2024 gestartet."

Bertelsmann zeigte im ersten Quartal 2024 eine erfreuliche Geschäftsentwicklung. Vor Portfolio- und Wechselkurseffekten sowie ohne Effekte aus der Beendigung der Tiefdruckgeschäfte setzte das internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen

Marc Rath, Chefredakteur Volksstimme / Mitteldeutsche Zeitung: Medien sollten sich hinterfragen, ob sie vielfältig und differenziert genug sind

Marc Rath, Chefredakteur Volksstimme / Mitteldeutsche Zeitung: Medien sollten sich hinterfragen, ob sie vielfältig und differenziert genug sind

Artikel 5 des Grundgesetzes ist im Redaktionsalltag gelebte Praxis / Begleitung auf Demonstrationen zum Schutz der Redaktionskollegen / Lokaljournalismus ist die direkteste Form des Journalismus / Für eigene Veranstaltungen werden von Fall zu Fall Schutzkonzepte mit örtlichen Behörden abgestimmt

Hamburg 3. Mai 2024 – "Der Artikel 5 unseres Grundgesetzes ist im Redaktionsalltag gelebte Praxis und so selbstverständlich, dass wir seinen Wert vielleicht oft gar nicht genug

journalist kürt die Redaktionen des Jahres: Die Zeit gewinnt mit 31 Auszeichnungen

journalist kürt die Redaktionen des Jahres: Die Zeit gewinnt mit 31 Auszeichnungen

Die Redaktion der Zeit (Zeit, Zeit Online, Zeit Magazin) hat 2023 von allen Medienhäusern die meisten Journalistenpreise gewonnen. Das ist das Ergebnis einer exklusiven Auswertung des journalists, der in diesem Jahr zum dritten Mal die "Redaktionen des Jahres" kürt und dafür erhoben hat, welche Redaktionen wie viele Journalistenpreise gewonnen haben. Die Zeit liegt mit 31 Auszeichnungen vor dem WDR mit 26 Auszeichnungen. Platz drei teilen sich SWR und Süddeutsche Ze

Freie Presse in Deutschland: Unentbehrlich und doch gefährdet / Zeitungen sind unverzichtbar für die Meinungsbildung, sagen drei Viertel der Bevölkerung /48 Prozent sehen Gefahren für die freie Presse

Freie Presse in Deutschland: Unentbehrlich und doch gefährdet / Zeitungen sind unverzichtbar für die Meinungsbildung, sagen drei Viertel der Bevölkerung /48 Prozent sehen Gefahren für die freie Presse

Ohne Presse- und Meinungsfreiheit ist ein Staat kein demokratischer. Darüber herrscht bei der absoluten Mehrheit der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger Einigkeit, ganz unabhängig von Alter, Bildung oder Geschlecht: Für 92 Prozent ist die freie Presse eine wesentliche Grundlage der Demokratie.

Aber der Anteil derjenigen, die Bedrohungen für die Presse sehen, wächst. Waren es vor fünf Jahren noch 39 Prozent der Deutschen, bejaht inzwischen fast die Hä

Medien Camp 2024: Rund 500 junge Talente auf dem Weg in den Journalismus

Medien Camp 2024: Rund 500 junge Talente auf dem Weg in den Journalismus

Wenn Bahn-Chef Richard Lutz, "Zeit Online"-Redakteurin Yasmine M Barek und "Tagesschau"-Presenterin Amelie Marie Weber auf junge Talente treffen: Über 500 Menschen sind am heutigen Freitag beim Medien Camp in der Kulturbrauerei zusammengekommen, um über den Einstieg in den Journalismus zu diskutieren. Rund 80 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer befinden sich in einem Studium, Traineeship oder Volontariat. Auf Panels, in Workshops, Ask-Me-Anything-Sessions geh