Selbst ist der Leser

Selbst ist der Leser

Umfrage stellt fest: Leser wollen Informationen individuell auswerten/Verlage können mit Datenservice Leser binden und zahlende Abonnenten gewinnen

Ludwigsburg, 27. November 2012. Leser wollen Datenmaterial und Hintergrundinformationen individuell auswerten können – das ergab eine Studie der ipunkt Business Solutions OHG. Die Ludwigsburger befragten 542 Leser, wie digitale Zeitungen und Magazine idealerweise aussehen sollten. "Neben vielen anderen spannenden Ergebnissen zeigte si

Welt der Wunder wird auf dem iPad zum Erlebnis Neues eMagazine bietet multimediale Entdeckungsreise mit hoher optischer Präsenz

Das Wissensmagazin Welt der Wunder eröffnet mit
einem speziell für das iPad designten eMagazine eine neue digitale
Welt: Das zweite digitale Magazin der Bauer Media Group überzeugt mit
einer außergewöhnlichen Verknüpfung von Text, Bild, Video und Story.
Ereignisse und Phänomene aus Technik und Wissenschaft, Natur,
Geschichte oder Zeitgeschehen werden auf spielerische Art und Weise
dargestellt. Videos, Fotogalerien, multimediale 3D-Modelle,
Infografiken u

Monsenstein und Vannerdat macht den Weg zum eigenen Buch frei

Münster, 26. November 2012 – Mit seinen umfassenden Publikationsdienstleistungen vereinfacht das Verlagshaus Monsenstein und Vannerdat für Hobby-Autoren die Veröffentlichung ihrer Manuskripte. Durch Books on Demand kann jeder zum Autor werden und seinen Traum vom eigenen Buch verwirklichen.

Horst Keil neu im Aufsichtsrat der Bertelsmann SE&Co. KGaA (BILD)

Horst Keil neu im Aufsichtsrat der Bertelsmann SE&Co. KGaA (BILD)

Die Hauptversammlung der Bertelsmann SE & Co. KGaA hat auf ihrer
heutigen außerordentlichen Sitzung den neuen
Konzernbetriebsratsvorsitzenden Horst Keil (58) in den Aufsichtsrat
der Gesellschaft gewählt. Keil rückt als Mitarbeitervertreter für
Erich Ruppik nach, der sein Aufsichtsratsmandat nach langjähriger
Tätigkeit aus Altersgründen zur Verfügung gestellt hatte.

Dem Aufsichtsrat der Bertelsmann SE & Co. KGaA gehören mit Horst

e-Books im Self-Publishing: Für Autoren attraktiv und einfach – für Dienstleister und Verlage auch langfristig kein tragfähiges Geschäftsmodell

Der Self-Publishing Anbieter tredition kommt in
einer Studie zu dem Ergebnis, dass Self-Publishing-Geschäftsmodelle,
die sich ausschließlich auf e-Books fokussieren, auch auf lange Sicht
wirtschaftlich nicht tragfähig sind. Bei einem Ertrag von 7,80 EUR
pro lieferbarem e-Book-Titel pro Jahr kann der Aufwand für
IT-Infrastruktur und Autorenbetreuung nicht gedeckt werden. Eine
Konsolidierung unter den Anbietern ist zu erwarten.

tredition untersucht die Angebote von bo

DIE ZEIT beim 14. European Newspaper Award ausgezeichnet

DIE ZEIT ist von der Jury des 14. European
Newspaper Award zur Europäischen Zeitung des Jahres gewählt worden.
Die Wochenzeitung erhält den Hauptpreis des größten europäischen
Zeitungswettbewerbs bereits zum zweiten Mal. Beim European Newspaper
Award werden Design und Konzept ausgezeichnet. Der Preis will dazu
beitragen, den Informationsaustausch über Zeitungs-Trends, Konzeption
und Design europaweit zu fördern.

Die "gute Ware" der ZEIT

Sönke Reimers in den Vorstand des International Bankers Forum gewählt (BILD)

Sönke Reimers in den Vorstand des International Bankers Forum gewählt (BILD)

Das International Bankers Forum e.V. (IBF) hat Sönke Reimers (49)
einstimmig als Nachfolger für Andreas Kramer, Deutsche Bank AG,
bestimmt. Reimers ist Geschäftsführer des Deutschen Fachverlags (dfv)
in Frankfurt am Main, der Ende Oktober seinen Einstieg in die
Bankenbranche durch eine strategische Allianz mit der Maleki Group
verkündet hatte. Reimers war nach dem Studium der Geschichte,
Betriebswirtschaft und Volkswirtschaftslehre in wechselnden
Führungsp