– Teamleistung von FUNKE und Partnern: Implementierung der neuen Systemlandschaft in nur rund acht Monaten
– Nach dem GoLive im Berliner Markt wird die Software nun auf die regionalen Märkte in Hamburg, NRW, Thüringen und Braunschweig ausgerollt
Die FUNKE Mediengruppe stellt ihre Systemlandschaft im Bereich Werbevermarktung der Regionalmedien neu auf und setzt dabei in Zukunft auf die CRM- und Auftragsmanagement-Software Adpoint von Lineup. In nur rund acht Monaten hat FUNKE in Zusam
In einer Welt, die sich rasant verändert, bedeutet echter Luxus mehr als nur materiellen Besitz – es ist eine Einstellung, die sich in bewusstem Konsum und der Wertschätzung von Qualität und Authentizität widerspiegelt. Auch soziale und ökologische Verantwortung spielen eine Rolle. Und der wohl wertvollste Luxus von allen: Zeit. Diese fünf Männer, die der Robb Report in seiner neuen Ausgabe (#2/2024, ab morgen im Handel) vorstellt, sind in dieser Hinsicht die n
Im Anschluss an die 75. Gesellschafterversammlung der dpa ist Daniel Schöningh (Ippen-Mediengruppe, München) zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden von Deutschlands größter Nachrichtenagentur gewählt worden. Er folgt auf David Brandstätter (Main-Post, Würzburg), der nach mehr als 20 Jahren – davon zehn als Vorsitzender – aus dem Gremium ausgeschieden ist.
"Als Gemeinschaftsunternehmen der deutschen Medien ist es die Aufgabe der dpa, Redaktionen und Institu
Spannendes neues Spielfeld: Angesichts von 100 Milliarden Nachrichten, die täglich weltweit über den Messenger-Dienst WhatsApp aus dem Hause der Facebook- und Instagram-Mutter Meta verschickt werden, eröffnet sich Publishern mehr und mehr ein vielversprechender neuer Verbreitungskanal. Wie Simone Wagner, Director Publishing Network bei BurdaForward, auf dem European Publishing Congress 2024 in Wien aktuell bestätigt, nutzen 85 Prozent aller deutschen Internet-User mindestens
Die Frage, wie Medienhäuser generative KI strategisch sinnvoll in ihre Redaktions-, Verlags- und Vermarktungsabläufe integrieren, wie sie Geschäftsmodelle entwickeln und sich weitere Zielgruppen erschließen, steht im Zentrum des aktuell in Wien eröffneten European Publishing Congress 2024, der die führenden Köpfe der europäischen Medienlandschaft – mit Teilnehmern aus rund 30 Nationen – zusammenbringt. Die anfänglich schier ungebrochene Euphorie &uum
Die Musikzeitschrift "Metal Hammer" feiert goldenes Jubiläum: In seiner 500. Ausgabe (am Kiosk ab Freitag, 21.6.2024) kürt das Magazin die 500 besten Metal-Alben aller Zeiten. Darüber abgestimmt hat eine fast 100-köpfige Jury aus Redaktion, Musikern, Personen aus dem Musikgeschäft und prominenten Metal-Fans.
Den Sieg tragen Metallica mit "Master Of Puppets" davon: "Komplexe Strukturen, musikalischer Tiefgang, dennoch gewaltige Mitsingquote – un
Wie sieht unser Planet im Jahr 2034 aus? Welche Rolle spielt dann Künstliche Intelligenz (KI), wie verändern sich Städte, und welche Entwicklung nimmt der Klimawandel? 32 namhafte Autor:innen haben sich darüber Gedanken gemacht und sie niedergeschrieben – herausgekommen ist das Zukunftsbuch IGNITE.2034, das ab sofort in deutscher und englischer Fassung exklusiv auf Amazon erhältlich ist.
Ob Nobelpreisträger aus den USA, Kreativdirektor aus Japan, SAP-Gründer,
Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass wir die persönlichkeitsrechtlichen Interessen von Charlotte Link und ihres Verlags Blanvalet (Penguin Random House Verlagsgruppe) vertreten. So wird aktuell u.a. in der BUNTE, Gala, der Bildzeitung und auf n-tv über den Gesundheitszustand von Charlotte Link berichtet. Wir sind insbesondere beauftragt, die Privatsphäre von Charlotte Link zu schützen.
Charlotte Link hatte sich am 13. Juni in einem Instagram Post an ihre Leser g
Von Print zu Pixel, vom Verlag Heinz Heise zur heise group: Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Hannover hat sich seit seiner Gründung am 19. Juni 1949 zu einem weitverzweigten Medienunternehmen an über 23 Standorten entwickelt. Seit 1999 führt Ansgar Heise in dritter Generation das mittelständische Unternehmen mit großer Leidenschaft und viel Innovationsgeist. Dabei stellt sich die heise group den Herausforderungen der digitalen Transformation und setzt auf ein br
Die digitale Medienwelt steht vor einem bedeutenden Wandel. KiVVON, die innovative Plattform für journalistische Inhalte, verabschiedet sich vom traditionellen Abo-Modell und führt die Einmalzahlung für Content ein. Diese bahnbrechende Lösung wird den Bedürfnissen sowohl der Medienkonsumenten als auch der Content-Ersteller gerecht.
In einer aktuellen Umfrage zeigte sich, dass 74% der Befragten nach dem Abschluss eines Abonnements es sofort wieder kündigen. Die Meh