In 26 Kategorien zeichnet der Berufsverband Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG) herausragende Kommunikationsprojekte aus. Der traditionsreichste Wettbewerb der Branche wartet in dieser Saison mit vielen Neuerungen auf.
"Resonanz" steht im Zentrum der Kategorien: das Erzeugen von Resonanz ebenso wie der Umgang mit ihr. "Gesprächs- und Medienthemen setzen, Diskussionen anstoßen und führen", bilden die Klammer für die diversen Kategorien, so
Nächster Schritt im Transformationsprozess: Die auf Gesundheitsmedien spezialisierte Gruppe baut ihr Angebot an Professional Content für Ärzt:innen und Apotheken deutlich aus.
Die Wort & Bild-Verlagsgruppe übernimmt zum 1. Juli dieedizinischen Publikationen sowie die Mitarbeiter:innen der GFI. Gesellschaft für medizinische Information GmbH aus München.
Die 1986 von Verleger Hans Spude gegründete "PraxisDepesche" (Allgemeinmedizin) sowie die in
Exzellenz, Sie haben im Juni an der Konferenz "Catholic Parish Summit (https://catholicparishsummit.com/)" in Nordengland teilgenommen. Welche Impulse für die Neuevangelisierung bekommen Sie aus dem angelsächsischen Raum?
Kürzlich hatte ich am Flughafen in Amsterdam fünf Stunden Wartezeit und las das Buch "Beyond the parish" von Pfarrer James Mallon (https://www.die-tagespost.de/kirche/aktuell/ein-prophetischer-pfarrer-art-252557). Er ist der Gründe
– Ernennung durch den Aufsichtsrat mit sofortiger Wirkung
– Verantwortung im Vorstand für den Unternehmensbereich BMG, den Coesfeld seit Juli 2023 als CEO leitet
Thomas Coesfeld ist neues Mitglied im Bertelsmann-Vorstand. Der Aufsichtsrat des internationalen Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmens hat den CEO des Unternehmensbereichs BMG in seiner heutigen Sitzung mit sofortiger Wirkung in den Konzernvorstand berufen. Dort verantwortet Coesfeld das Musikgeschäft von Bertel
Mehr als 2,8 Millionen E-Paper verkaufen die deutschen Zeitungen täglich, über 60 Prozent davon im regelmäßigen Abonnement. Damit ist inzwischen fast jede vierte verkaufte Zeitung digital – Tendenz steigend. Der digitale Auflagenzuwachs liegt bei rund acht Prozent pro Jahr. Fast jeder dritte Bundesbürger (30 Prozent) nutzt mittlerweile E-Paper, wobei junge Menschen unter 30 Jahren (42 Prozent) und Personen mit hoher Bildung (39 Prozent) besonders häufig zugreifen.
Nachhaltigkeit ist nicht nur ein zentrales gesellschaftliches Anliegen, sondern auch ein echter Erfolgsfaktor für die Wirtschaft. Das wurde auf dem Fachforum Nachhaltigkeit von Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA) in Berlin deutlich, wo sich die Verlagsbranche intensiv mit nachhaltigem Handeln auseinandersetzte.
BDZV und BVDA hatten zu diesem Expertenaustausch eingeladen, um "weiter für das Thema zu sensi
– Titel ist seit Ende 2023 Teil der Busch Group
– Erfolg im Vertriebs- und Werbemarkt schon mit der ersten Ausgabe
– Kontinuität beim Führungsteam
Mit klarem Kurs und neuen Angeboten in die Zukunft: emotion startet nach der Übernahme durch die Busch Group erneut durch. Das Print-Magazin ist jetzt stärker als Angebot für die Premium-Zielgruppe positioniert und auch die Veranstaltungen kommen im November 2024 ("emotion Award") bzw. Mai 2025 ("emotion Women
Zum digitalen Mittagstalk am 27. Juni 2024 zum Thema "Green Publishing: Die besten Strategien für nachhaltige Verlagsarbeit" begrüßte Horst Ohligschläger, Erster Vorsitzender des MVFP Bayern und CEO Roularta Media Deutschland, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit eindringlichen Worten:
"Wir müssen uns alle, ohne Ausnahme, mit einer nachhaltigeren Zukunft beschäftigen. Und das nicht erst, seit wir wissen, dass die Unternehmen in absehbarer Zeit Na
Mit einem Agentenkrimi der besonderen Art startet das Micky Maus Magazin in den Hochsommer und schickt Donald Duck auf geheime Mission an den Bodensee. Die Comicfans erwartet ein Abenteuer im Dreiländereck, das die Lachmuskeln fordert.
In der Micky Maus-Ausgabe Nr. 15/24 gewinnt Donald Duck bei einem Preisausschreiben eine Reise ins Dreiländereck am Bodensee. Kurz nachdem Donald feststellen muss, dass auch sein Vetter diese Reise gewonnen hat, finden sich beide in einer turbulenten S