+++ Gemeinsame Presseinformation der FUNKE MEDIENGRUPPE und der
Axel Springer AG +++
Die FUNKE MEDIENGRUPPE hat sich heute, 25. Juli 2013, mit der Axel
Springer AG geeinigt, deren Regionalzeitungen sowie Programm- und
Frauenzeitschriften zu übernehmen. Axel Springer und die FUNKE
MEDIENGRUPPE haben in diesem Zusammenhang außerdem vereinbart,
Gemeinschaftsunternehmen für Vermarktung (unter der Führung von Peter
Würtenberger) und Vertrieb von gedruckten
Ab sofort sind alle relevanten deutschsprachigen
Magazine der Bauer Media Group im Apple Newsstand als ePaper
erhältlich. Insgesamt stehen nun über 40 verlagseigene Titel als
digitale Ausgaben für iPad, iPhone und iPod touch zur Verfügung. Die
Mediengruppe ist damit in Deutschland der größte Herausgeber
digitaler Magazine im App Store.
"Fast jeder zweite Deutsche liest eine gedruckte Zeitschrift der
Bauer Media Group. Dieser großen Leserschaft
Einen Teil seines neuen Albums "Home Sweet Home"
hat Andreas Gabalier in Nashville aufgenommen. Ein Aufenthalt, den
der Österreicher nicht nur musikalisch, sondern auch privat genoss.
"Es war schön, durch die Gassen zu schlendern, ohne erkannt oder
fotografiert zu werden", erzählt der Volksrocker im Interview mit
MEINE MELODIE (8/13; EVT: 18. Juli). "Ich hab mich mal wieder ganz
wie der alte Andi gefühlt."
In seinem neuen Science-Fiction-Film "Elysium"
versucht Oscar-Preisträger Matt Damon als durchtrainierter Held, die
Menschheit vor dem Untergang zu retten. Im Interview mit dem Magazin
COSMOPOLITAN (Ausgabe 08/13, ab sofort im Handel) erzählt der
42-Jährige, wie lange es dauerte, sich die Muskeln für seine Rolle
anzutrainieren: "Monatelang! Das war echt harte Arbeit. Ich war jeden
Tag vier Stunden im Fitnessstudio. Aber die Veränderung war
unfassbar,
Im Interview mit dem Magazin COSMOPOLITAN (Ausgabe
08/13, ab heute im Handel) gewährt die Schauspielerin Gwyneth Paltrow
einen Einblick in ihr Badezimmer, den Tresorraum aller
Beauty-Addicts: "Es ist so toll. Der Raum war ursprünglich ein
Schlafzimmer, das wir zum Bad umbauen ließen. Jetzt haben wir viel
Platz, einen weiß gebürsteten Dielenboden und eine Badewanne vor dem
offenen Kamin." Das Badezimmer der 40-Jährigen folgt einem klaren
Farbkodex: &
Der 1986 gestorbene Künstler Joseph Beuys
beschäftigt immer mehr Juristen und Enthüllungsautoren als Museen. In
der August-Ausgabe des Kunstmagazins "Monopol" (EVT: 18. Juli)
fordern nun internationale Ausstellungsmacher, dem Beuysschen Werk
eine neue Chance zu geben.
"Noch seine Ausstellung 1979 im Guggenheim Museum hat die Menschen
hier vor den Kopf gestoßen, sie völlig irritiert. Die Aufregung ist
einer Anerkennung gewichen – allerdings nur in