Schauspielerin Andrea L–Arronge: „Heute kann ich aus vollem Herzen sagen, dass ich glücklich bin!“

Ohne Schauspielerin Andrea L–Arronge wäre das
deutsche Fernsehen nicht denkbar – kaum ein Serienklassiker, in dem
sie nicht zu sehen war. Im Gespräch mit dem Magazin MYWAY (Ausgabe
09/2013, ab sofort im Handel) spricht die 56-Jährige über ihre
Gelassenheit in der zweiten Lebenshälfte: "Ich habe nicht mehr so
viele Hummeln im Hintern, muss nicht immer Action haben. Heute kann
ich auch mal still sitzen, mache Yoga und Meditation als Ausgleich."
Dennoch h

Dieter Bohlen exklusiv in CLOSER: „Heidi Klum könntest Du mir nackt auf den Bauch binden“

"Da würde nix gehen", so Dieter Bohlen (59) weiter
gegenüber dem People-Magazin CLOSER (Ausgabe 34/2013, ab sofort im
Handel). Tom Junkersdorf, Chefredakteur CLOSER, hat den Pop-Titan zum
Interview getroffen und mit ihm über Thomas Gottschalk, Bruce Darnell
und Lena Gercke gesprochen. "Viele dachten: Na ja, Lena Gercke sieht
gut aus – und mehr kommt da nicht. Aber die steht echt ihren Mann!
Die ist fast so ein kleiner Bohlen", sagt Bohlen im Gespräch mi

Das Telefonbuch startet große Olly Murs Ticket-Aktion

Pünktlich zur Deutschlandtour des britischen
Pop-Sängers Olly Murs ruft Das Telefonbuch
(http://www.dastelefonbuch.de/) eine große Konzert-Sonderaktion ins
Leben. Unter dem Motto "Olly Murs Konzert live & kostenlos" können
die Das Telefonbuch-Nutzer ab September insgesamt 100
Gratiskonzertkarten sowie exklusive Olly Murs-Fanpakete gewinnen.

App downloaden, "Olly Murs" suchen und gewinnen

Vom 01.09. bis 31.10.2013 haben die Das Telefonbuch

Astrid Saß wird neue Chefredakteurin von GRAZIA

Astrid Saß übernimmt zum 1. September 2013 die
GRAZIA-Chefredaktion von Claudia ten Hoevel, die im besten
gegenseitigen Einvernehmen das Unternehmen verlässt.

Astrid Saß, bislang stellvertretende Chefredakteurin GALA,
startete ihre Karriere bei Bild am Sonntag. Nach Stationen bei Elle,
Bunte, STERN und Petra kam sie 1998 zur GALA und wurde 2003 zur
stellvertretenden Chefredakteurin berufen. Neben dieser Tätigkeit
kümmerte sie sich um den Ausbau der Marke

Denke Deine Räume neu: Gruner + Jahr startet ROOMIDO – die Community für Wohnen und Einrichten

– Portal für Inspiration, Beratung und Austausch rund um Wohnen
und Einrichten
– Start der Aufbauphase für Expertennetzwerk und Community
– Ausbau marktführender Stellung von G+J innerhalb der Community
of Interest Living

Gruner + Jahr startet ROOMIDO, die neue Community für Wohnen und
Einrichten. ROOMIDO ist ein Portal für Wohndesign und
Einrichtungslösungen und bietet seinen Nutzern umfassende
Inspiration, Beratung und Interaktion. ROO

Onlinemedien mit dynamischer Entwicklung

Onlinemedien mit dynamischer Entwicklung

Die beiden aktiven Geschäftsführer der conlabz GmbH, Timo Herborn und Daniel Schmidt, haben den Wert und das Marktpotenzial der drei Fachpublikationen erkannt und sind mit ihrem Know-how im Segment der elektronischen Medien und ihren WordPress-Kenntnissen in das Projekt, rund um das Redaktionsnetzwerk von Dietmar Haucke eingestiegen.

Wechsel in der Verlagsgeschäftsführung G+J AGENDA: Frank Stahmer übernimmt die Verlagsgruppe G+J AGENDA und die Leitung des G+J-Verlagsstandorts München. Thomas Lindner verlässt Gruner + Jahr.

Dr. Frank Stahmer, bislang Verlagsleiter STERN und
ART, übernimmt die Leitung der Verlagsgruppe G+J AGENDA und des
G+J-Standorts München von Thomas Lindner, der das Unternehmen auf
eigenen Wunsch verlässt. Frank Stahmer verfügt über langjährige
Erfahrung in der Verlags- und Anzeigenleitung von erfolgreichen
G+J-Marken. 2008 wurde er Verlagsleiter in der Exclusive &
Living-Gruppe, war kaufmännisch verantwortlich für die Marke SCHÖNER
WOHNEN m

Umfassende Weiterentwicklung: P.M. Magazin setzt optisch und inhaltlich neue Maßstäbe im populärwissenschaftlichen Segment

Das P.M. Magazin präsentiert sich mit der am 16.
August erscheinenden Ausgabe Nr. 9/2013 im neuen Look. Das
Wissensmagazin zeigt sich nicht nur optisch hochwertiger, sondern
positioniert sich mit neuen redaktionellen Rubriken anspruchsvoller
im populärwissenschaftlichen Segment.

Eine kompakte, kraftvolle Bildsprache, eine moderne Schrift und
eine verbesserte Lesbarkeit zeichnen das neue P.M. Magazin aus. Auch
das Cover wurde umfassend überarbeitet und dem gehobenen Ansp