Andreas Gericke-von Skotnicki startet ab Mitte August als Geschäftsführer von X-CAGO B.V, dem niederländischen Spezialisten für Daten- und Content-Konvertierung im internationalen Verlagswesen.
Koos Hussem, Gründer und Geschäftsführer von X-CAGO, wird in den kommenden Monaten die Unternehmensleitung an Andreas Gericke-von Skotnicki übergeben, bevor er sich nach einem Vierteljahrhundert Anfang 2025 neuen Aufgaben zuwendet.
Wie hat sich die wirtschaftliche Situation der Digitalpublisher und Zeitungen in Deutschland im Jahr 2023 entwickelt? Wie liefen Vertrieb und Anzeigengeschäft? Antworten auf diese und weitere Fragen bietet der heute vom Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) veröffentlichte "Branchenbeitrag 2024 – Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Zeitungen". Die Publikation steht ab sofort auf der Website des BDZV zur Verfügung.
"Eine Gehaltssteigerung muss von den Verlagsunternehmen erwirtschaftet werden. Die bisherige Regelung bietet beim Blick auf die Berufsjahrestaffel und die Berechnung der Berufsjahre ein zu geringes Maß an Flexibilität und Wirtschaftlichkeit", erklärte der Verhandlungsführer des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV), Georg Wallraf, anlässlich der zweiten Verhandlungsrunde mit der dju in ver.di.
Von 16. bis 20. Oktober präsentiert der Drachenhaus Verlag auf der Frankfurter
Buchmesse seine Neuerscheinungen. Besonderer Gast in diesem Jahr ist die chinesische
Autorin Regina Kanyu Wang, die ihre Science Fiction Kurzgeschichtensammlung "Das
Meeresfrüchterestaurant" vorstellen wird.
Sie finden uns am Stand A84 in der Halle 3.1.
– Ministerpräsident Dr. Markus Söder und MVFP-Vorstandsvorsitzender Philipp Welte sprechen über faire Rahmenbedingen für Presseverlage
– Weitere Mehrwertsteuerabsenkung ordnungspolitisch sinnvoll
– Horst Ohligschläger, Jonas Triebel, Dr. Rebekka Reinhard und Ladina Heimgartner diskutieren Chancen und Herausforderungen von KI
Der MVFP Bayern hat gestern 130 Gäste aus Politik, Medien und Wirtschaft zum Sommerfest in München begrüßt. Der Branchen-
In „Beziehungsweise – eine Spurensuche“ (ISBN 978-3-95716-378-3) blickt der Coach und Psy-chologe Thomas Peddinghaus auf Liebe und Partnerschaft, wie er sie selbst in seinem Leben erfah-ren hat. Erweitert wird die Erkenntnis im professionellen Umgang mit Klientinnen und Klienten, wie sie ein beratender Beruf mit sich bringt. Schließlich begleitet die meisten Menschen das Thema ‚Beziehung und Partnerschaft‘ ein ganzes Leben lang. Die Suche nach einer erfül
Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat das Compact-Magazin sowie die Conspect Film GmbH verboten. AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla und Dr. Alice Weidel äußert sich wie folgt dazu:
"Das Verbot des Compact-Magazins ist ein schwerer Schlag gegen die Pressefreiheit. Wir beobachten diese Vorgänge mit großer Sorge. Ein Presseorgan zu verbieten, bedeutet eine Verweigerung von Diskurs und Meinungsvielfalt. Ein Verbot ist immer der weitreichendste Schritt. Bundesinnenministe
Dr. Judith Pöverlein verantwortet seit Juli die Unternehmenskommunikation des Wort & Bild Verlags und folgt damit auf Julie von Wangenheim, die sich neuen Aufgaben in Berlin widmen wird.
Andreas Arntzen, CEO des Wort & Bild Verlags: "Dr. Judith Pöverlein hat bereits in ihrer bisherigen Funktion durch ihre große Fachkompetenz, ihr Kommunikationstalent und ihre Kreativität in sämtlichen Bereichen der Unternehmenskommunikation, sei es Pressearbeit, interne K